![]() |
|
![]() |
#1 |
Mierenneuker
Registriert seit: 07.2003
Ort: im roten Land
Beiträge: 10.955
|
Erst jetzt
traue ich mich, über die diesjährigen Eichhörnchen zu berichten. Im Anfang hatte ich das Gefühl, die sterben mir sowieso, lass mal, strapazier die Daumen der mitfühlenden Forenleser nicht so sehr.
Im Giebel eines Hauses hatte die Eichhornmutter den Kobel gebaut. Dieser stürzte in die Tiefe, einige Hörnchenkinder überlebten den Fall nicht. Die Hausbesitzer hofften, dass die Mutter die Kleinen holen würde, aber sie kam nicht zurück. Einen Tag nach dem Unfall kamen die Kleinen in meine Obhut. Steif vor Kälte, ausgetrocknet, blutige Nasen, eines einen gebrochenen Vorderlauf und eines ein bös geprelltes Hinterbein. Und Ungeziefer! Unbeschreiblich! Massenhaft fette Flöhe. Die weißen Bäuchlein grau vor Milben. Und, aber da stand ich mir erst mal selbst auf der Strippe, so weiße Brösel, die ich erst für Kleintierstreu hielt, weil die Finder mir davon eine Packung mitgebracht hatten. Aber halt, die Packung war doch zu und die Kleinen lagen auf Heu ![]() Also: wärmen, die kalten Kinder. Flüssigkeitsverlust ausgleichen und.....Ungeziefer bekämpfen. Solange Hörnchen halbtot sind, kann man sie prima auskämmen. Die "Nachlese" wurde dann schon schwieriger. Ich weiß nicht, wieviele Stunden ich damit verbracht habe, die kleinen Körperchen millimeterweise nach diesen widerlichen Dingern abzusuchen. Es scheint aber geklappt zu haben. Es ging ihnen so dreckig. Sie wollten nicht richtig trinken, also immer wieder winzige Portiönchen verabreichen. Natürlich war ihnen der Platz im Argusaugenzimmer sicher. Aber da müssen sie allmählich mal wieder raus! Denn inzwischen können sie Hörnchenwitze machen und verräterische Spuren zeugen davon, dass sie zwischen den Mahlzeiten nicht unbedingt brav in ihrem Nestchen schlafen. Ein bißchen ärgerliches Gestampfe geht auch schon. Der Hinterlauf des einen ist bereits wieder bedingt einsatzfähig, das Ärmchen des anderen Horns ist noch stark angeschwollen und wird noch geschont.
__________________
der Elch |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 06.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.985
|
Zitat:
Betreff der anderen Probleme alle meine guten Wünsche!
__________________
Viele Grüße von Gisela und den beiden Flitzern Harry und Fritzi Unvergessen: unser Rudolf! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
alias Forbina
Registriert seit: 02.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 319
|
Elch, dann drücke ich den Hörnchen auch fest beide Daumen.
Bin immer wieder überrascht, für was du alles Auffanglager bist.
__________________
LG Maggy ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Mierenneuker
Registriert seit: 07.2003
Ort: im roten Land
Beiträge: 10.955
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Aber ich hoffe nur, dass ich noch dazu komme, den Hörnern ihr neues Domizil einzurichten. Seitdem sie wissen, wie man aus der Box kommt sieht mein Zimmer irgendwie....tja, anders......aus. ![]() Heute morgen hätte ich mir beinahe gewünscht, sie seien noch nicht ganz so fit. Ich hatte mir den Nacken verspannt und wollte mich mit einer warmen Körnermaus (wie Körnerkissen, nur in Mausform, die beste Erfindung seit es Körnerkissen gibt) von den Nackenschmerzen befreien. Hm, lecker, warmer duftender Roggen. Wie kommt man denn da dran? Alle auf Muttern und dem Mauseding herumtobend und mit schrecklichen Schnurrhaaren kitzelnd waren die Nackenschmerzen schnell "wegmassiert".
__________________
der Elch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 06.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 252
|
also-da kannste mal sehen in welchen guten therpeutischen Händchen du bist
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mierenneuker
Registriert seit: 07.2003
Ort: im roten Land
Beiträge: 10.955
|
Von wegen Händchen
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
der Elch |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 06.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 252
|
klingt nach Fango und Masseuren
![]() dann kannste ja Morgen wieder Bäume(oder Bonsais) ausreissen. So gut will ich's auch mal haben ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mierenneuker
Registriert seit: 07.2003
Ort: im roten Land
Beiträge: 10.955
|
Die Hörner sind ja schon seit geraumer Zeit frei, kommen aber gerne noch, um sich Zusatzrationen abzuholen. Zwar gibt es da draußen zur Zeit ja viel Eichhornnahrung, aber manche Leckereien vermißt man ja doch.
Der ganz große Suchtstoff für Hörnchen sind Wachsraupen. Und dann passieren solche Dinge: Hörnchen sitzt fordernd und motzend in der Linde. Klar erbarmt man sich dann und eilt hinaus, um das liebe Tier zu versorgen: Bitte, eine Erdnuss! Die fliegt unter Gegrummel in hohem Bogen vor die Hühner. Wer frißt schon Erdnüsse, wenn reichlich frische Haselnüsse vorhanden sind! Zumutung! Gut, gibt es eine Beoperle. Schon besser. Kopfüber am Lindenstamm hängend wird geknuspert. Zu lecker, um sich damit auf den Ast zu verziehen. Aber da ist ja noch eine Wachsraupe auf der ausgestreckten Hand! Vor Begeisterung, diese zu erhaschen vergißt Hörnchen, dass die hinteren Krallen zum Festhalten da sind und plumpst schimpfend auf den Boden, rast am Bein hoch, auf die Hand und schmatzt. Ist die köstliche Ration weggeraspelt, mag Hörnchen nicht glauben, dass es nichts mehr kriegt und fängt kackfrech an, den Elch zu durchsuchen: Hosentaschen, Kaputze, unterm Hemd, in den Haaren (Zopfgummi durchbeiß) irgendwo müssen doch noch welche sein. Echt nicht? Na gut, Hörnchen kennt den Weg in die Küche und im Sommer steht die Tür ja offen. Horn im Haus mag ich gar nicht. Denn sie sind blitzschnell drin, aber bis man die wieder nach draußen bugsiert hat, vergeht geraume Zeit. Schön ist es , wenn man feststellt, dass die kleinen armen Dinger flinke, fidele Draußenhörnchen geworden sind
__________________
der Elch |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
mit Kücken
Registriert seit: 07.2003
Ort: Niederschlesische Oberlausitz
Beiträge: 8.179
|
![]() Aber diese Wachsmottenlarven sind glaube ich überall beliebt. Bei Reptilien und auch Vögeln. Habe von diesen Tierchen auch meist welche da, so als Leckerchen. Bei ihren Anblick denken aber viele Leute, es wären Maden. Liebe Grüße von Silke ![]()
__________________
Jedes Kind ist ein Zeichen der Hoffnung für diese Welt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Mierenneuker
Registriert seit: 07.2003
Ort: im roten Land
Beiträge: 10.955
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
der Elch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|