![]() |
|
![]() |
#61 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 06.2015
Beiträge: 810
|
Haussperling: Flexible Eigröße sichert gegen Wetterrisiken ab
In einem früheren Beitrag habe ich geschrieben das der Sperling unsere Aufmerksamkeit verdient hat.
Sehe mich bestätigt als ich in der Zeitschrift 'Der Falke' (10/2018) obigen Titel lese. Norwegische Forscher haben über sieben Jahre eine Inselpopulation von Haussperlingen untersucht und dabei festgestellt, dass die Größe der Eier im Haussperlinggelege im Volumen um bis zu 50 % variiert. Die Biologen wollten wissen, welche Funktion die ungewöhnlich große Spannbreite erfüllt und kamen zu dem Ergebnis: 'Je nach Witterungsbedingungen bieten verschiedene Eivolumen den Sperlingsembryonen und später Küken bessere kurz- und langfristie Überlebens- und Reproduktonschancen. Große Eier seien von Vorteil für das kurzfristige Überleben in regnerischen Perioden.' Dann könnten die Energiereserven aus der Zeit im Ei, die geschlüpften Jungen über die Runden bringen. Die Temperatur sei der Schlüssel dafür, welche Eigröße sich als vorteilhaft erweist. Habe das Staunen immer noch nicht verlernt und bin beeindruckt, Gruß Martin ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 06.2015
Beiträge: 810
|
Hausputz bei Sperlingsmehrfachkästen
Heute war ein einem Teil leicht erreichbarer Kästen Hausputz angesagt.
Im Vordergrund der Fotografie ist auch ein Meisennest erkennbar. Die Brut wurde aufgegeben, laste ich den Katzen hier an. Werde den Kasten an einen anderen Ort platzieren, Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 04.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 3.465
|
Beim 5erkasten
Da lasse ich das eine Nester drin . Lockfunktion ?
__________________
Der beste Zeigervogel ist ein Apus apus ![]() Meine Bilder sind nicht ( C) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 06.2015
Beiträge: 810
|
Habe mich zu einem zweijährigen 'Reinigungsrhythmus' entschieden.
Der Sperling ist häuslich und zeigt wie kein anderer heimischer Vogel große Verbundenheit zu seinem Nistplatz auch außerhalb der Brutzeit. Ihre Zeit ist eh meist nach zwei Brutjahren rum und Nachkommenschaft nimmt ihren Platz ein, Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
aktuelles vogelforum, ausgleichsmassnahme, spatzenkasten, spielerei, versuch, vogel-forum |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|