Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Die Suche ergab 120 Treffer

von Sigg
Mo 22. Mai 2017, 20:00
Forum: einheimische Vögel
Thema: Denkfutter- Thema Ganzjahresfütterung
Antworten: 100
Zugriffe: 14674

Re: Denkfutter- Thema Ganzjahresfütterung

Gibt es nicht, außer wir haben einen durchgängig warmen Sommer mit regelmäßig Regen, was das Insektenaufkommen begünstigt.

Haben wir aber leider höchstens alle 10 Jahre.
von Sigg
Mo 22. Mai 2017, 18:22
Forum: einheimische Vögel
Thema: Denkfutter- Thema Ganzjahresfütterung
Antworten: 100
Zugriffe: 14674

Re: Denkfutter- Thema Ganzjahresfütterung

Gut, hättest ja nur schreiben können, das die Administration verständigt ist.
Schließlich hat die Aktivierung meines über Jahre ruhenden Kontos auch lange gedauert.
Dann hätte ich mir auch laufende Erinnerungen gespart. Ist schon ne tolle Komminikation....
von Sigg
Mo 22. Mai 2017, 16:05
Forum: einheimische Vögel
Thema: Denkfutter- Thema Ganzjahresfütterung
Antworten: 100
Zugriffe: 14674

Re: Denkfutter- Thema Ganzjahresfütterung


Unübersichtlich... doch für für den der das Thema ganzjährige Fütterung nicht versteht im
Zusammenhang mit Nachteilen, bei bestimmten Futterstoffen, die aber analog zum Thema den Nutzen nicht trüben, denn dann würde kein JV ausfliegen, der mit käuflichen Insekten gefüttert wurde.
Ich hielt es nur ...
von Sigg
Mo 22. Mai 2017, 15:35
Forum: einheimische Vögel
Thema: Denkfutter- Thema Ganzjahresfütterung
Antworten: 100
Zugriffe: 14674

Re: Denkfutter- Thema Ganzjahresfütterung

Ich denke, ich hatte Martin angesprochen, das Thema hieß doch Ganzjahresfütterung, oder?
von Sigg
Mo 22. Mai 2017, 13:43
Forum: einheimische Vögel
Thema: Denkfutter- Thema Ganzjahresfütterung
Antworten: 100
Zugriffe: 14674

Re: Denkfutter- Thema Ganzjahresfütterung

Martin.....!
von Sigg
Mo 22. Mai 2017, 12:20
Forum: einheimische Vögel
Thema: Denkfutter- Thema Ganzjahresfütterung
Antworten: 100
Zugriffe: 14674

Re: Denkfutter- Thema Ganzjahresfütterung


Sicher ist hier ein wesentlicher Aspekt nicht zum Vorschein gekommen.
Chitin Denn bei Wachsmottenlarven Seidenraupen sind pro Tag dann schon mal 10.-Euro fällig, verglichen mit Mehlkäferlarven, wobei bei Getreideschimmelkäferlarven (Chitin)hier nicht so stark ins Gewicht fallen.

Sagen wir es mal ...
von Sigg
Mi 17. Mai 2017, 17:04
Forum: einheimische Vögel
Thema: Stunde der Gartenvögel 2017
Antworten: 9
Zugriffe: 1864

Re: Stunde der Gartenvögel 2017


Nun muß man wie bei allen Organisationen, die von Spenden, auch von der Industrie leben, immer voraussetzen, das es um Macht, Einfluß und Geld geht. Das Vehikel, welches man benutzt ist dabei zweirangig...könnte auch eine Organisation sein,. die sich für das "Beerdigen eigener Haustiere auf dem ...
von Sigg
Mi 17. Mai 2017, 10:09
Forum: einheimische Vögel
Thema: Stunde der Gartenvögel 2017
Antworten: 9
Zugriffe: 1864

Re: Stunde der Gartenvögel 2017


Naja, wenn man hier bei 10 Gartenanlagen (7000qm) mit den dazugehörenden Häusern eine Umfrage zur Sichtung von Vögeln machen würde, an der aber nur 4 Gartenbesitzer teilnehmen würden, so würden eben alle 4 Umfragen eben Kohlmeisen, Blaumeisen etc. beinhalten. Sicher ist auch, das alle 4 Teilnehmer ...
von Sigg
Mo 15. Mai 2017, 19:14
Forum: einheimische Vögel
Thema: Stunde der Gartenvögel 2017
Antworten: 9
Zugriffe: 1864

Re: Stunde der Gartenvögel 2017


So sehe ichj das auch, zumal eine Winterbeobachtung an Futterplätzen als Grundlage von Statistiken für Bestände doch wohl Mumpitz ist.
Das Gleiche durfte ich erleben, als hier vor 15 Jahren in der Monatspostillie der NABU der Zaunkönig als reine Mutterfamilie zur Brutzeit beschrieben wurde.
Das das ...
von Sigg
Mi 26. Apr 2017, 14:20
Forum: Rabenvögel
Thema: Nebelkrähe mutiert zu Greifvogel
Antworten: 6
Zugriffe: 1601

Re: Nebelkrähe mutiert zu Greifvogel


Nun, davon hätte ich gern ein Foto!
Hier sitzen die Rabenkrähen mit den Ringeltauben im Baum und ignorieren einander.
Nicht das sie mal ein Taubennest plündern, aber eine erwachsene Taube angreifen ist ja eine höhere Kategorie!
Eine Türkentaube flog körpernahe Angriffe auf eine Rabenkrähe, aber die ...