Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Die Suche ergab 103 Treffer
- So 21. Nov 2010, 19:51
- Forum: Finken und Exoten allgemein
- Thema: GEDANKEN zur ERNÄHRUNG von Prachtfinken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1521
Re: GEDANKEN zur ERNÄHRUNG von Prachtfinken
Hmm klingt interessant Armin, informier uns mal weiter über deine Erfahrungen.
Gibst du das dann durchgehend oder soll es nur das Trockenfutter ersetzen? Was willst du dann während der zuchtsaison und Aufzucht noch zusätzlich geben?
Und eins interessiert mich noch.. Walderde.. meinst du Weißtorf ...
- Sa 2. Okt 2010, 10:42
- Forum: Australische/Asiatische Prachtfinken
- Thema: Tumor bei einer Dornamadine
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1365
Re: Tumor bei einer Dornamadine
Schade um den Vogel Harry, aber sowas hab ich noch nie gesehen. Hatte der TA keine Idee wie es zu sowas kommt?
LG Jörg
LG Jörg
- Sa 29. Mai 2010, 21:53
- Forum: Afrikanische Prachtfinken
- Thema: Dybowski Tropfenastrild
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1342
Dybowski Tropfenastrild
..ein ausführlicher Bericht folgt später, erstmal nur ein paar Fotos..
- Sa 13. Mär 2010, 16:54
- Forum: Australische/Asiatische Prachtfinken
- Thema: Nachwuchs
- Antworten: 5
- Zugriffe: 629
Re: Nachwuchs
Na das ist doch mal ne Nachricht. Gratuliere! Biste sicher das deine Tüpfel keine Zebrafinkenverwandtschft haben? Wie hieß es mal im Film? Die Natur findet einen Weg.
Weiter so
LG jörg
Weiter so
LG jörg
- Di 16. Feb 2010, 15:49
- Forum: Exoten
- Thema: Tiaris bicolor omissa
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1453
Re: Tiaris bicolor omissa
Hi Sandro,
herzlichen Glückwunsch zu der nicht alltäglichen Nachzucht. Jetzt warten wir natürlich ungeduldig auf einen ausführlichen Zuchtbericht und mehr Fotos, auch von den Altvögeln. Das haste nun davon..
LG Jörg
herzlichen Glückwunsch zu der nicht alltäglichen Nachzucht. Jetzt warten wir natürlich ungeduldig auf einen ausführlichen Zuchtbericht und mehr Fotos, auch von den Altvögeln. Das haste nun davon..
LG Jörg
- So 7. Feb 2010, 15:47
- Forum: Afrikanische Prachtfinken
- Thema: ruberrima oder senegala?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1651
Re: ruberrima oder senegala?
Genau Phillip,
wenn du magst stell doch nach der nächsten Mauser nochmal Bilder von dem Vogel ein. Bin gespannt ob Armin Recht hat, schließlich ist der Amarantenkenner.
Was mich nur stutzig macht, ist das meine Ruberrima, als gerade in der Jugendmauser befindliche Tiere eine sehr deutliche und ...
- Sa 6. Feb 2010, 13:16
- Forum: Afrikanische Prachtfinken
- Thema: ruberrima oder senegala?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1651
Re: ruberrima oder senegala?
Hm die Bänderung ist nicht sehr deutlich und entspricht nicht wirklich der die meine Ruberrima zeigen. ich hab reine unverfälschte WF bei also denk ich das deine Entweder eine Mischung aus senegala senegala und ruberrima sind, oder eine senegala unterart die ich nicht kenne. Bin gespannt was Armin ...
- Sa 19. Dez 2009, 21:59
- Forum: Finken und Exoten allgemein
- Thema: Welche Prachtfinkenart ist für mich geeignet?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1428
Re: Welche Prachtfinkenart ist für mich geeignet?
eleo, glaub uns auch mal was... für Prachtfinken sind 10° zu kalt..auch wenn manche Züchter ihre Zebrafinken als winterhart verkaufen...das sind sie nicht..
Was die Boxengröße angeht, mit Mövchen würde das funktionieren, mit Rotköpfigen Papageiamadinen nicht die sind zu unruhig für Boxen..ist ...
- Mi 2. Dez 2009, 17:57
- Forum: Ernährung
- Thema: Keimfutter einfrieren?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 362
Re: Keimfutter einfrieren?
Klar kann man das..kein Problem.
LG jörg
LG jörg
- So 15. Nov 2009, 09:56
- Forum: Afrikanische Prachtfinken
- Thema: Schönbürzel-Nachwuchs
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1378
Re: Schönbürzel-Nachwuchs
Prima Jens, schade um den dritten aber es ist ein guter Anfang.
Da hoffe ich das noch ein paar Junge dazukommen im nächsten jahr.
LG Jörg
Da hoffe ich das noch ein paar Junge dazukommen im nächsten jahr.
LG Jörg