Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Die Suche ergab 26 Treffer
- Mo 14. Mär 2011, 17:54
- Forum: Australische/Asiatische Prachtfinken
- Thema: Zebrafinken so zähmen dass sie auf meine Hand kommen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1193
Re: Zebrafinken so zähmen dass sie auf meine Hand kommen
Hallo Zero96,
das ist unmöglich - zum ersten sind Zebrafinken keine Wellensittiche und zum zweiten leben sie ja schon mit Partnern zusammen.
Bei Prachtfinken ist die größte Zutraulichkeit in der Regel der Wegfall des Fluchtreflexes. Wenn Du erreichst das sie nicht mehr wegstürmen wenn das Futter ...
- Mo 27. Jul 2009, 17:17
- Forum: Exoten
- Thema: Zuchterfahrungen mit dem Kapsperling
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1342
Re: Zuchterfahrungen mit dem Kapsperling
So ging es weiter
Nachdem die Jungvögel abgesetzt waren zog das Paar in die vorgesehene Box mit einer Breite von 120cm, einer Höhe von 60cm und einer Tiefe von 50cm um.
Die Tiere gewöhnten sich schnell ein und waren wieder in guter Harmonie. Anfang Mai begann das Paar einen Nistkasten auszubauen ...
- So 12. Jul 2009, 16:56
- Forum: Afrikanische Prachtfinken
- Thema: Züchterdatenbank Afrikanische Prachtfinken & Sperlinge
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4188
Re: Züchterdatenbank Afrikanische Prachtfinken & Sperlinge
ACHTUNG
Hallo zusammen,
die Züchterdatenbank wurde um Prachtfinken Australien / Oreanien / Asien erweitert, in Kürze kommen auch noch andere Körnerfresser ( Ammern, Farbfinken usw. ) sowie Cardueliden ( ohne europäische und Serinus - Arten ) hinzu.
Wieland
Hallo zusammen,
die Züchterdatenbank wurde um Prachtfinken Australien / Oreanien / Asien erweitert, in Kürze kommen auch noch andere Körnerfresser ( Ammern, Farbfinken usw. ) sowie Cardueliden ( ohne europäische und Serinus - Arten ) hinzu.
Wieland
- So 7. Jun 2009, 21:11
- Forum: Afrikanische Prachtfinken
- Thema: Züchterdatenbank Afrikanische Prachtfinken & Sperlinge
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4188
Re: Züchterdatenbank Afrikanische Prachtfinken & Sperlinge
Hallo Virata,
es freut mich das Dir unsere Datenbank gefällt und Du Dich angemeldet hast.
Die Nachzuchtmeldungen funktionieren, in der Maske zur Bestandserfassung ( die auch der Änderung dient ) gibt es einen Button Nachzuchten, darauf klicken und die Nachzuchten eingeben. Funktioniert nur, wenn ...
- Do 4. Jun 2009, 10:46
- Forum: Afrikanische Prachtfinken
- Thema: Züchterdatenbank Afrikanische Prachtfinken & Sperlinge
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4188
Züchterdatenbank Afrikanische Prachtfinken & Sperlinge
Hallo zusammen,
unter dem Link ZüchterDB (Link nicht mehr verfügbar)
besteht eine Datenbank, in der sich alle Züchter der genannten Arten eintragen können und ihre Bestände und Nachzuchten veröffentlichen.
Der Zugriff erfordert eine Registrierung die aber unproblematisch und sicher ist.
Es wäre ...
- Sa 18. Apr 2009, 20:42
- Forum: Exoten
- Thema: Schnabelverfärbung - Hilfe ....
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1356
Re: Schnabelverfärbung - Hilfe ....
Hallo Thomy67,
leider schreibst Du nicht wie alt der Vogel ist und wie sich sein Schnabel verfärbt. Ohne Informationen ist es schwer einen Rat zu geben.
Gruß
Wieland
leider schreibst Du nicht wie alt der Vogel ist und wie sich sein Schnabel verfärbt. Ohne Informationen ist es schwer einen Rat zu geben.
Gruß
Wieland
- Mo 30. Mär 2009, 07:52
- Forum: Exoten
- Thema: Erfahrungen mit dem Braunrücken – Goldsperling
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1762
Re: Erfahrungen mit dem Braunrücken – Goldsperling
Hallo zusammen,
als Abschluss des Berichtes möchte ich anmerken das der erste Jungvogel aus 2009 am 30.03.2009 das Nest verlassen hat.
Gruß
Wieland
als Abschluss des Berichtes möchte ich anmerken das der erste Jungvogel aus 2009 am 30.03.2009 das Nest verlassen hat.
Gruß
Wieland
- So 29. Mär 2009, 14:52
- Forum: Exoten
- Thema: Zuchterfahrungen mit dem Kapsperling
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1342
Re: Zuchterfahrungen mit dem Kapsperling
Hallo Simon,
die Gesangsleistungen der Kapsperlinge ähneln denen der bei uns heimischen Haussperlinge, sind aber meiner Meinung nach etwas melodischer. Gesang würde ich dies aber nicht nennen.
Gruß
Wieland
die Gesangsleistungen der Kapsperlinge ähneln denen der bei uns heimischen Haussperlinge, sind aber meiner Meinung nach etwas melodischer. Gesang würde ich dies aber nicht nennen.
Gruß
Wieland
- So 29. Mär 2009, 11:03
- Forum: Exoten
- Thema: Zuchterfahrungen mit dem Kapsperling
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1342
Zuchterfahrungen mit dem Kapsperling
Das Paar im Wohnzimmer begann Gegen Ende des Monats Februar einen Nistplatz zu suchen, so das zwei Nistkästen des bei allen Vögeln bevorzugten Formates 14x14x14cm mit einem Einschlupfschlitz von 3cm in der Voliere angebracht wurden.
Der Nistkasten wurde schnell akzeptiert und ein Nest aus Heu ...
- Fr 27. Mär 2009, 18:38
- Forum: Exoten
- Thema: Erfahrungen mit dem Braunrücken – Goldsperling
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1762
Re: Erfahrungen mit dem Braunrücken – Goldsperling
Fütterung
Außerhalb der Zucht werden die Vögel mit Exotenmischfutter und Wildkräuter- bzw. Unkrautsaaten ernährt, dazu Kalk, Grit und Salatgurke.
Wenn ich sie zur Zucht ansetze wird das Futterangebot um Keimfutter von den Saatmischungen , Eifutter mit Spirulina und Honig-Weichfutter ergänzt.
An ...