Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Die Suche ergab 23 Treffer
- Fr 13. Mai 2016, 17:28
- Forum: andere Schwalben
- Thema: Uferschwalben-Kolonien
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1650
Re: Uferschwalben-Kolonien
Hallo Werder,
sehr schöne Bilder. Und sehr schön, dass ein extra Unterthema dafür aufgemacht wurde.
Ca. 1 km von uns gibt es in einer Kiesgrube eine künstliche Brutwand, die laut Website des LBV sehr gut belegt sein soll. Ich hab mir bisher jedes Jahr vorgenommen mal hinzuschauen. Ich hoffe ...
- Di 17. Mär 2015, 17:39
- Forum: Tipps zur Versorgung hilflos aufgefundener Wildvögel
- Thema: Sinn und Unsinn der Seglerhandaufzucht , Rehabilitation von Seglern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2166
Re: Sinn und Unsinn der Seglerhandaufzucht , Rehabilitation von Seglern
Also ich habe schon öfter von gefundenen Jungseglern gehört, welche erfolgreich in Nester zugesetzt und vom dortigen Paar großgezogen wurden. Selbst ein, einem seit Jahren aus wohl biologischen Gründen nachwuchslosem Paar, in den Kasten gesetzter Jungsegler wurde von diesem aufgezogen. Theoretisch ...
- Mi 5. Jun 2013, 21:13
- Forum: Rauchschwalben
- Thema: Video Rauchschwalben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1124
Re: Video Rauchschwalben
Hallo Tim,
super Video Macht garnix, dass es nicht super scharf ist. Jetzt nutzen sie hoffentlich schnell das bessere Wetter und brüten.
Drücke weiter die Daumen
Gruß
Kadl
super Video Macht garnix, dass es nicht super scharf ist. Jetzt nutzen sie hoffentlich schnell das bessere Wetter und brüten.
Drücke weiter die Daumen
Gruß
Kadl
- Mo 3. Jun 2013, 20:28
- Forum: Mehlschwalben
- Thema: Extremwetterlage Mai 2013 / Schwalben gefährdet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2232
Re: Extremwetterlage Mai 2013 / Schwalben gefährdet
Hallo zusammen,
ich glaube immer mehr, dass die entscheidende Frage bei den Schwalben und Seglern ist: Sind bereits Junge zu versorgen? In dem Fall sieht es für die Elterntiere schlecht aus, da sie zu viel der knappen Insekten an die Jungtiere verfüttern. Siehe auch Sunspots Erfahrung mit den ...
- So 2. Jun 2013, 22:01
- Forum: Mehlschwalben
- Thema: Extremwetterlage Mai 2013 / Schwalben gefährdet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2232
Re: Extremwetterlage Mai 2013 / Schwalben gefährdet
Auch ich bin gespannt, wie es hier mit den Schwalben weitergeht. Vor zwei Wochen hatten wir hier ja noch einen traumhaften Bestand. Das die Brut bei den Mehlschwalben noch nicht begonnen hatte war für die Altvögel wahrscheinlich garnicht so schlecht. So konnten sie die wenige Nahrung ganz für sich ...
- Sa 1. Jun 2013, 20:02
- Forum: Mehlschwalben
- Thema: Mehlschwalben anlocken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2280
Re: Mehlschwalben anlocken
Hallo Tim,
versuch mal diesen Link
http://www.vogelstimmen.de/html/suchen.php?suchbegriff=Mehlschwalbe&x=0&y=0&type=1&gran=0&lang=1&ktg=21#
Da gibts Mehlschwalbenrufe. Die kannst Du mal versuchen. Schrille Rufe würde ich aber vermeiden. An Deiner Stelle würde ich die Lockrufe eher an den ...
- Mi 15. Mai 2013, 12:41
- Forum: Rauchschwalben
- Thema: Rauchschwalben haben mit dem Nestbau begonnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1431
Re: Rauchschwalben haben mit dem Nestbau begonnen
Hi Tim,
super, dass es so gut läuft Vielleicht kannst Du bei Gelegenheit ja mal ein paar Fotos machen.
Und super, dass sie auch in den Stall einfliegen. Es bleibt also spannend. An die Lehmpfütze würde ich erstmal nicht anlocken. Die Schwalben finden ja anscheinend auch so genügend Material ...
- Di 14. Mai 2013, 20:40
- Forum: Rauchschwalben
- Thema: Rauchschwalben haben mit dem Nestbau begonnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1431
Re: Rauchschwalben haben mit dem Nestbau begonnen
Hallo Tim,
wie läufts denn bei Deinen Untermietern? Geht der Nestbau voran?
Was ich noch fragen wollte: hast Du jetzt eigentlich eines oder beide Garagentore geschlossen und die Schwalben fliegen durch Fenster ein?
Gruß und ich drück weiter die Daumen
Kadl
wie läufts denn bei Deinen Untermietern? Geht der Nestbau voran?
Was ich noch fragen wollte: hast Du jetzt eigentlich eines oder beide Garagentore geschlossen und die Schwalben fliegen durch Fenster ein?
Gruß und ich drück weiter die Daumen
Kadl
- So 12. Mai 2013, 14:09
- Forum: Rauchschwalben
- Thema: Rauchschwalben haben mit dem Nestbau begonnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1431
Re: Rauchschwalben haben mit dem Nestbau begonnen
Hallo Tim,
super Geduld zahlt sich doch aus. Und es ist noch genug Zeit für eine Zweitbrut. Dazu wird in der Regel das gleiche Nest genutzt. Wäre ja unnötiger Zeitverlust, ein neues Nest zu bauen. Sollte es übrigens zu einer Zweitbrut kommen könnte es gut sein, dass die Jungen der ersten Brut bei ...
- Mo 6. Mai 2013, 12:58
- Forum: Rauchschwalben
- Thema: Rauchschwalben ansiedeln
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1480
Re: Rauchschwalben ansiedeln
Zitat:
Zitat von Tim29 Beitrag anzeigen
Mehlschwalben gibt es bei uns auch habe es vor einigen Jahren mal probiert,habe Kunstnester gekauft und sie an der Hausfassade angebracht circa 10 Nester haben sie aber damals nicht angenommen.
Schwalbenpfütze ist ja bereits angelegt
Grüße Tim
Hi Tim,
ich ...