Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Die Suche ergab 116 Treffer

von a.canus
Mi 10. Nov 2021, 06:55
Forum: Langflügelpapageien
Thema: Papageienbaby ohne Krallen
Antworten: 2
Zugriffe: 2714

Re: Papageienbaby ohne Krallen

Hallo, ich hatte schon einen Welli mit solchen Fehler, ich denke auch du kannst ihn nehmen, evtl ein Schlafbrettchen anbringen.
Der Vogel wird immer wieder mal runter fallen und beeinträchtigt sein, daher würde ich auch nicht für ihn bezahlen.
von a.canus
So 15. Aug 2010, 14:17
Forum: Langflügelpapageien
Thema: Mohrenkopf-Paar vertägt sich nicht mehr! Was tun?
Antworten: 4
Zugriffe: 1431

Re: Mohrenkopf-Paar vertägt sich nicht mehr! Was tun?


hallochen,
erst mal teile Alfreds Meinung nicht zu 100%. Und Kakadus mit Mohren zu vergleichen finde ich auch nicht wirklich hilfreich, das geht aus meiner Sicht nicht, oder vergleicht jemand Esel mit Pferden wenn sie nicht miteinander klar kommen?
Sicher können durch falsche, nicht sozialisierte ...
von a.canus
Fr 17. Jul 2009, 00:03
Forum: Aras
Thema: Zwergara & Sperlingspapageien?!
Antworten: 5
Zugriffe: 1480

Re: Zwergara & Sperlingspapageien?!

Würde ich auf keinen Fall zusammen in eine Voliere tun... die Sperlinge ziehen da den kürzeren.
von a.canus
Mi 8. Jul 2009, 17:19
Forum: Aras
Thema: Handaufzucht oder nicht?
Antworten: 5
Zugriffe: 4959

Re: Handaufzucht oder nicht?

Ich würde mich auf jeden Fall genau erkundigen wie er die Vögel aufzieht... vom Ei ab Handaufzucht würde ich auf keinen Fall nehmen!!!

Die meisten Züchter machen die Teilhandaufzucht... wenn du noch mehr wissen willst einfach fragen...
von a.canus
Di 7. Jul 2009, 23:40
Forum: Aras
Thema: Handaufzucht oder nicht?
Antworten: 5
Zugriffe: 4959

Re: Handaufzucht oder nicht?


wichtig wäre auf jeden Fall wenn dann eine Teilhandaufzucht, also Vögel die noch bei den Eltern die Augen geöffnet haben und als erstes auf die Eltern geprägt wurden, dann nie einzelne Aufzucht immer im Geschwisterverband, weiter ist wichtig wie das Tier hinterher gehalten wird.
Schwerpunkt vieler ...
von a.canus
Mo 4. Mai 2009, 21:22
Forum: Agaporniden
Thema: A.cana
Antworten: 6
Zugriffe: 1629

Re: A.cana

Hallochen, meine haben in alle möglichen Jahreszeiten gebrütet, Winter aber nicht.
von a.canus
Do 28. Aug 2008, 10:41
Forum: Cardueliden
Thema: Vogelklau....
Antworten: 5
Zugriffe: 1444

Re: Vogelklau....

schlimm, was soll das, soviel Geld dürften die Tierchen doch auch nicht bringen und dann die ganzen Umstände die man hat, nicht legal, dann weg bringen, soviele auch noch.
Ich könnte meine auch nicht draussen lassen, schon aus Angst da klaut jemand.
von a.canus
Fr 22. Aug 2008, 11:46
Forum: Hühnervögel
Thema: Nicht schon wieder!
Antworten: 7
Zugriffe: 1646

Re: Nicht schon wieder!


Elche kann man nicht immer verstehen, grins, aber gern haben.
So sehen es sicher die kleinen auch und da wollten sie halt bei Elchs die Augen in die weite Welt öffnen.
So problematisch ist das jetzt ja auch nicht, nur nicht als Eintagsk. verfüttern, das kann aber glaube ich auch ein ...
von a.canus
Mo 17. Mär 2008, 17:16
Forum: Agaporniden
Thema: Züchten im Schwarm
Antworten: 9
Zugriffe: 1852

Re: Züchten im Schwarm


Danke für die Infos und die Bilder, das war für mich interessant wie du die alle im Schwarm brüten lässt.
Super auch die Idee mit den Trennbrettchen zwischen den einzelnen Einfluglöchern.
Bin auf weitere Infos gespannt.
Bei mir gab es z.B. bei Schwarmbrut von Wellis das Problem, dass es Weibchen ...
von a.canus
Mi 12. Mär 2008, 11:39
Forum: Weichfresser/Nektartrinkende allgemein
Thema: Meine Vögel mal vorstellen
Antworten: 4
Zugriffe: 1936

Re: Meine Vögel mal vorstellen


Hallochen,
ich habe bei einem Vogelbekannten zum ersten Mal bewusst versch. Turakos gesehen (Bodenseegegend), die Tiere fand ich wirklich wunderschön und dass sie Platz zeigen haben sie mir bes. gezeigt als ich sie fotografieren wollte. Wenn ich auf Zick war waren sie auf Zack.....
Ich freue mich ...