Guten Abend, liebe Storchilisten!
Bei der großen Fülle von Störchen, die man mit dem AT begleiten kann, ist es logisch, dass man auch einige Vögel übersieht, obwohl sie interessante 'Geschichten' haben.
Bei mir ist
Frieda (AHH11, 12180) ein solches Beispiel. Sie taucht immer mal wieder in meinem Blickfeld auf, aber ich habe sie nie genauer angesehen.
Heute habe ich das mal anders gemacht...
Also:
Frieda ist 2024 geboren worden. In der Movebank konnte ich nicht den exakten Ort ihres Geburtsnestes finden, aber ich denke, man kann grob Walsdorf / Mühlendorf, südwestlich von Bamberg, als ihre Heimat angeben. Die erste Wintermigration führte Frieda nach Spanien. Zum Frühjahr flog sie dann fast einmal längs durch Frankreich, um schließlich über Belgien und Holland nach Deutschland zu kommen. Sie erkundete dann die Mitte unseres Landes, orientierte sich aber ab Anfang der dritten Dekade des Mai ganz leicht zunehmend nach Osten.
Im späten Juni hielt sie sich in der (Elb-)Region um Wittenberg in Sachsen-Anhalt auf. Seitdem ist sie immer relativ nahe der Elbe geblieben, allerdings aktuell wieder mit leichtem Zug nach Westen.
Was ich bei Frieda spannend finde ist, ob sie zum späten Sommer, bzw. zum Herbst, die gleiche Route Richtung Süden fliegen wird, oder ob sie - weil sie sich schon recht weit im Osten befindet - vielleicht doch zum Ostzieher werden wird?
Ich weiß, das ist so spekulativ wie wenn heute jemand darüber spricht, ob es Weihnachten Schnee gibt. Deshalb werde ich Frieda gern in den nächsten Zeit etwas genauer beobachten. Wahrscheinlich werden andere Störche, mit denen sie ziemlich sicher unterwegs ist, einen maßgeblichen Einfluss darauf haben, ob sie am Ende wieder Richtung Westen fliegt, oder doch die Ost-Route testet...
Hier einmal der Jahres-Scan:

- Der Überblick der Flugstrecke von Frieda der vergangenen 12 Monate.
Quelle: https://www.animaltracker.app
Und hier der aktuelle Scan, der (teilweise) die vergangenen 14 Tage zeigt:

- Frieda in Sachsen-Anhalt, immer im weiteren Umfeld der Elbe.
Quelle: https://www.animaltracker.app
Herzliche Grüße,
Mathias