Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Storchennest Kirchzarten

Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Hallo Mathias, hallo Frank, hallo zusammen ... :D
Mathias hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 12:50Meine Frage deshalb an das KiZa-Team: Wäre es nicht sinnvoll, ggf. ein paar Details zum Unterscheiden von Ulla und Edgar mit Fotos zu erklären, damit vielleicht auch Neulinge schneller in der Lage sind, ohne fremde Hilfe die beiden Störche auseinander halten zu können?
Danke für Deine Frage, Mathias.
Tatsächlich ist sie sinnvoll, denn immer wieder wird sie im Chat gestellt.

Frank hat recht, auf Deinem Screenshot steht Ulla rechts im Bild. ;)
Durch die vielen hellen Streifen in den schwarzen Schwungfedern lässt sich Ulla eindeutig identifizieren.
Wenn man beide nebeneinander stehen sieht, so ist das Kragengefieder bei Edgar zudem ein klein wenig länger bzw. üppiger.

Ansonsten orientiere ich mich schon auch an den letzten drei Ziffern der Ringnummern.
Bei Ulla ist es die "079", bei Edgar die "964". Das lässt sich auch bei einer gewissen Unschärfe doch recht gut unterscheiden.

Was das Verhalten betrifft, so ist Ulla diejenige, die gerne am Gefieder ihres Gatten und ihrer Küken knabbert.
Edgar zeigt dieses Verhalten im Prinzip nie.
Und bei einer Nestverteidigung klappern zwar beide im Nest und schnappen auch nach Konkurrenten, die dem Nest zu nahe kommen.
Der Unterschied ist aber, dass Edgar seine Flügel deutlich sichtbar nach außen stellt und die Flügel dabei pumpend auf- und abbewegt, während Ulla dieses Abwehrverhalten eigentlich nicht an den Tag legt, sondern nur klappert und nach den Gegnern schnappt.

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Sodele ...
und hier nun endlich der versprochene und nun vollständige Comic ... :D
Sorry, es dauerte etwas länger, bis er heute fertig wurde ... ;)

Noch einmal von Anfang an:

Kirchzarten_2025-04-08_15Uhr08_Edgar-fliegt-ab_Ulla-allein_bearb.jpg

Kirchzarten_2025-04-08_16Uhr21_Ulla-allein_bearb.jpg

Kirchzarten_2025-04-08_18Uhr05_Ulla-allein_bearb.jpg

Kirchzarten_2025-04-08_19Uhr01_Ulla-allein_bearb.jpg

Kirchzarten_2025-04-08_19Uhr32_Ulla-allein_bearb.jpg

Kirchzarten_2025-04-08_20Uhr01_Ulla-allein_bearb.jpg

Kirchzarten_2025-04-08_20Uhr02-16_Ulla-allein_Edgar-kommt_bearb.jpg

Kirchzarten_2025-04-08_20Uhr02-17_Ulla-allein_Edgar-kommt_bearb.jpg

Kirchzarten_2025-04-08_20Uhr02-18_Ulla-allein_Edgar-kommt_bearb.jpg

Kirchzarten_2025-04-08_20Uhr02-23_Ulla-allein_Edgar-kommt_bearb.jpg

Alle Bilder: Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Fortsetzung:

Kirchzarten_2025-04-08_20Uhr02-26_Ulla-allein_Edgar-kommt_bearb.jpg

Kirchzarten_2025-04-08_20Uhr02-30_Ulla-allein_Edgar-kommt_bearb.jpg

Kirchzarten_2025-04-08_20Uhr02-35_Ulla-allein_Edgar-kommt_bearb.jpg

Kirchzarten_2025-04-08_20Uhr02-36_Ulla-allein_Edgar-kommt_bearb.jpg

Kirchzarten_2025-04-08_20Uhr02-38_Ulla-allein_Edgar-kommt_bearb.jpg

Kirchzarten_2025-04-08_20Uhr02-41_Ulla-allein_Edgar-kommt_bearb.jpg

Kirchzarten_2025-04-08_20Uhr02-43_Ulla-allein_Edgar-kommt_bearb.jpg

Kirchzarten_2025-04-08_20Uhr02-48_Ulla-allein_Edgar-kommt_bearb.jpg

Kirchzarten_2025-04-08_20Uhr03-01_Ulla-geht_Edgar-allein_bearb.jpg

Kirchzarten_2025-04-08_20Uhr03-01-02_Ulla-geht_Edgar-allein_bearb.jpg

Alle Bilder: Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Liebe Grüße und Euch eine gute Nacht ...
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
wille57
Feldspatz
Beiträge: 39
Registriert: Di 27. Aug 2024, 13:01

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von wille57 »

Hallo Elisa 🙋🏻‍♂️
Ganz süß deine Comic Fortsetzung. Ja Ulla hat ne gute Nase für fremde Düfte 🤣🤣🤪.
Mal sehen was sich noch so alles ergibt!?
Wünsche dir noch einen schönen Tag 🙋🏻‍♂️ Grüße auch von Gudrun, der es natürlich auch gut gefallen hat 😀
Vlg Wille 🥰
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Mathias »

Oh, liebe Elisa, was für ein schöner Start in die neue Woche, ein langer Comic aus KiZa! :D Tausend Dank!
Das war bestimmt eine intensive Arbeit, umso größer die Freude darüber!
Ich hoffe sehr, dass nun ganz viele Dein Werk genießen können und sich darüber amüsieren. Wird der Comic eigentlich nun auch auf der KiZa-Seite verewigt? Fänd' ich gut!

Der arme Edgar! Da wollte er einfach mal ein wenig ausspannen und in der neuen Kolonie schauen, was so läuft - und Ulla hat alles durchschaut. Aber am Ende war es ja doch irgendwie ein Happy-End und der Friede kehrte ins Nest zurück. Ich denke, Du hast den beiden tiefenpsychologisch sehr feinfühlig (menschliche) Worte verliehen. Es ist zu befürchten, dass Störche und Menschen sich (in bestimmter Weise) doch ziemlich ähnlich sind ;) .

Also, ganz großen Dank!
Und natürlich..., die Sehnsucht nach weiteren Folgen ist nun geweckt!

Dir und allen anderen einen schönen Wochenbeginn! Auch wenn es für die Störche (im Nest) nicht so angenehm ist, ein längerer (warmer) Regen wäre äußerst wohltuend für die Natur!

In diesem Sinne: Herzliche Grüße!
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 23:55 Hallo Mathias, hallo Frank, hallo zusammen ... :D


Danke für Deine Frage, Mathias.
Tatsächlich ist sie sinnvoll, denn immer wieder wird sie im Chat gestellt.

Frank hat recht, auf Deinem Screenshot steht Ulla rechts im Bild. ;)
Durch die vielen hellen Streifen in den schwarzen Schwungfedern lässt sich Ulla eindeutig identifizieren.
Wenn man beide nebeneinander stehen sieht, so ist das Kragengefieder bei Edgar zudem ein klein wenig länger bzw. üppiger.

Ansonsten orientiere ich mich schon auch an den letzten drei Ziffern der Ringnummern.
Bei Ulla ist es die "079", bei Edgar die "964". Das lässt sich auch bei einer gewissen Unschärfe doch recht gut unterscheiden.

Was das Verhalten betrifft, so ist Ulla diejenige, die gerne am Gefieder ihres Gatten und ihrer Küken knabbert.
Edgar zeigt dieses Verhalten im Prinzip nie.
Und bei einer Nestverteidigung klappern zwar beide im Nest und schnappen auch nach Konkurrenten, die dem Nest zu nahe kommen.
Der Unterschied ist aber, dass Edgar seine Flügel deutlich sichtbar nach außen stellt und die Flügel dabei pumpend auf- und abbewegt, während Ulla dieses Abwehrverhalten eigentlich nicht an den Tag legt, sondern nur klappert und nach den Gegnern schnappt.

LG Elisa
Liebe Elisa, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!
Es ging mir mit meiner Frage nicht so sehr darum, (für mich) eine Anleitung zum Erkennen von Ulla und Edgar zu bekommen. Es war mehr der Gedanke, wie man Neulingen (im Chat) behilflich sein könnte.
Deine Antwort hier wäre also - meiner Meinung nach - auch nicht schlecht auf der KiZa-Seite. Dann könnten alle 'Neuen' dorthin verwiesen werden.

Die Unterscheidung am Habitus setzt ja immer auch eine längere Beobachtungszeit voraus, das kommt also mit der Erfahrung. Aber als erste Tipps zum Unterscheiden-Lernen finde ich Deine Zusammenfassung perfekt!

Herzliche Grüße!
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Dankeschön, Gudrun, Wille und Mathias ... 🥰
wille57 hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 10:32Ganz süß deine Comic Fortsetzung. Ja Ulla hat ne gute Nase für fremde Düfte 🤣🤣🤪.
Oh ja, Ulla hat ganz bestimmt einen guten Riecher dafür ... 🤭

wille57 hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 10:32Der arme Edgar! Da wollte er einfach mal ein wenig ausspannen und in der neuen Kolonie schauen, was so läuft - und Ulla hat alles durchschaut. Aber am Ende war es ja doch irgendwie ein Happy-End und der Friede kehrte ins Nest zurück. Ich denke, Du hast den beiden tiefenpsychologisch sehr feinfühlig (menschliche) Worte verliehen. Es ist zu befürchten, dass Störche und Menschen sich (in bestimmter Weise) doch ziemlich ähnlich sind ;)
Danke, Mathias.
Ich fand das ja so drollig, wie Edgar mehrfach an sich selbst herunterschaute, als sie ihn nach seiner späten Rückkehr sekundenlang musterte.
Und es wirkte tatsächlich ein bisschen so, als würde er auch an seinem Körper herumschnuppern ... so, als ob er herausfinden wollte, warum sie ihn denn so lange und konzentriert betrachtet ... :lol:

Mathias hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 10:36Oh, liebe Elisa, was für ein schöner Start in die neue Woche, ein langer Comic aus KiZa! :D Tausend Dank!
Das war bestimmt eine intensive Arbeit, umso größer die Freude darüber!
Das freut mich Mathias ... :D ... und ja, es hat etwas länger gedauert als ich dachte.

Mathias hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 10:36Wird der Comic eigentlich nun auch auf der KiZa-Seite verewigt? Fänd' ich gut!
Also, von mir aus gerne, aber da müsste ich mal mit Claudia sprechen ... ;)


Wünsche Euch auch einen angenehmen Tag.
Und herzliche Grüße auch an Gudrun ... :D

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Mathias hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 10:56Es ging mir mit meiner Frage nicht so sehr darum, (für mich) eine Anleitung zum Erkennen von Ulla und Edgar zu bekommen. Es war mehr der Gedanke, wie man Neulingen (im Chat) behilflich sein könnte.
Das hatte ich so auch verstanden, Mathias. ;)
Mathias hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 10:56Deine Antwort hier wäre also - meiner Meinung nach - auch nicht schlecht auf der KiZa-Seite. Dann könnten alle 'Neuen' dorthin verwiesen werden.
Müsste man Claudia fragen, denn solche Änderungen sind ja auch mit ordentlich Arbeit verbunden.

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Hallihallo zusammen ...

Ein kurzer Einwurf, da mir das vorhin im Chat in den Sinn kam ... ;)

Da die April-Temperaturen in Kirchzarten in diesem Jahr noch einen kleinen Tick milder werden könnten als letztes Jahr, müssen wir vielleicht sogar damit rechnen, dass das erste Küken nicht erst am 25. oder 26. April schlüpft, sondern vielleicht auch schon 2 bis 3 Tage früher.

Hier mal die aktuellen April-Werte:

Der diesjährige April weist z.T. fast noch mildere Temperaturen als letztes Jahr auf.
Der diesjährige April weist z.T. fast noch mildere Temperaturen als letztes Jahr auf.
Temperaturen-Kirchzarten_2025-04_April2025.JPG (49.91 KiB) 144 mal betrachtet
Quelle: https://www.accuweather.com/de/de/kirch ... ?year=2025

Es hängt natürlich davon ab, wie sich die Temperaturen jetzt noch bis Ende April entwickeln und
auch, wieviel Ruhe Edgar und v.a. Ulla in den kommenden 2 Wochen zum Brüten haben werden.



Anbei die April-Temperaturen von 2024, einfach zum Vergleich:

Die Temperaturen lagen im April 2024 auch schon recht hoch. <br />Wenn sie in diesem Jahr noch etwas höher ausfallen, könnte das Schlüpfen von Ullas und <br />Edgars Küken um 2 bis 3 Tage früher beginnen.
Die Temperaturen lagen im April 2024 auch schon recht hoch.
Wenn sie in diesem Jahr noch etwas höher ausfallen, könnte das Schlüpfen von Ullas und
Edgars Küken um 2 bis 3 Tage früher beginnen.
Temperaturen-Kirchzarten_2024-04_April2024.JPG (40.7 KiB) 144 mal betrachtet
Quelle: https://www.accuweather.com/de/de/kirch ... ?year=2024



Hier noch die März-Temperaturen 2024 (am 21. März 2024 am späten Abend legte Ulla ihr erstes Ei):

Letztes Jahr waren die März-Temperaturen etwas milder als in diesem Jahr.
Letztes Jahr waren die März-Temperaturen etwas milder als in diesem Jahr.
Temperaturen-Kirchzarten_2024-03_Mrz2024.JPG (44.23 KiB) 144 mal betrachtet
Quelle: https://www.accuweather.com/de/de/kirch ... ?year=2024


Und hier noch die Temperaturen vom letzten bzw. diesjährigen März:

Der März war in diesem Jahr etwas frostiger als 2024.
Der März war in diesem Jahr etwas frostiger als 2024.
Temperaturen-Kirchzarten_2025-03_Mrz2025.JPG (43.05 KiB) 144 mal betrachtet
Quelle: https://www.accuweather.com/de/de/kirch ... ?year=2025


Mal sehen, wie sich der diesjährige April temperaturtechnisch weiterentwickelt.


EDIT:
Ach jaaa ... bevor ich es vergesse !!!
Zur Frage: Ab wann können wir in diesem Jahr mit dem Schlüpfen von Ullas Küken rechnen?

Allgemein geht man davon aus, dass es ab dem zweiten gelegten Storchenei etwa 30 bis 32 Tage dauert, bis das erste Küken schlüpft.
Ulla legte das zweite Ei am 22. März 2025, kurz vor Mitternacht ... also können wir frühestens ab dem 21. April 2025 mit dem ersten Schlüpfen rechnen.
Da Ullas Küken aber in der Vergangenheit meist erst nach 33 bis 35 Tagen geschlüpft sind, wird es wohl eher erst ab dem 23. April losgehen.

Wir können gespannt sein ... ;)


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Einen schönen guten Morgen zusammen ... ;)

Heute wollte ich mal wieder auf ein Verhalten hinweisen, das wir immer wieder bei Ulla und Edgar beobachten können, wenn Fremdstörche um ihr Kirchzartener Kirchturm-Nest kreisen. Gestern war dieses Abwehr- und Imponierverhalten der beiden - ganz besonders von Edgar - wirklich schon wie aus dem Bilderbuch.
Das ist auch der Grund, weshalb ich hier ein Video und Bilder davon zeigen möchte.

Zuerst das kurze Video vom Abwehrverhalten inkl. Klappern (im Hintergrund ist leise Volksmusik zu hören):


Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live



Hier noch mehrere Einzelbilder aus der Streamsequenz:

Kreisen Fremdstörche um den Horst, zeigen beide Störche ein Abwehr- bzw. Imponierverhalten, begleitet von Klappern.<br />Dabei stellen sie beide ihr leicht gefächertes Schwanzgefieder auf und winkeln ihre Flügel ab.
Kreisen Fremdstörche um den Horst, zeigen beide Störche ein Abwehr- bzw. Imponierverhalten, begleitet von Klappern.
Dabei stellen sie beide ihr leicht gefächertes Schwanzgefieder auf und winkeln ihre Flügel ab.

Die abgewinkelten Flügel sind bei solch einem Abwehrverhalten im Normalfall besonders deutlich beim Storchenmann zu beobachten (Edgar steht im Vordergund).
Die abgewinkelten Flügel sind bei solch einem Abwehrverhalten im Normalfall besonders deutlich beim Storchenmann zu beobachten (Edgar steht im Vordergund).

Begleitet wird das Flügelabwinkeln bei den Männchen von einem laufenden Auf- und Abbewegen der Flügel, das von den Weibchen seltener bzw. nur abgeschwächt gezeigt wird. Daran kann man einen Storchenmann auch ganz gut erkennen.
Begleitet wird das Flügelabwinkeln bei den Männchen von einem laufenden Auf- und Abbewegen der Flügel, das von den Weibchen seltener bzw. nur abgeschwächt gezeigt wird. Daran kann man einen Storchenmann auch ganz gut erkennen.

Edgar zeigt vollen Körpereinsatz, um die kreisenden Fremdstörche von seiner Kraft und Abwehrbereitschaft zu überzeugen.
Edgar zeigt vollen Körpereinsatz, um die kreisenden Fremdstörche von seiner Kraft und Abwehrbereitschaft zu überzeugen.

Und Ulla (rechts) unterstützt ihren Gatten in jeder Hinsicht dabei.
Und Ulla (rechts) unterstützt ihren Gatten in jeder Hinsicht dabei.

Nebenher behält man den kreisenden Gegner auch ganz genau im Auge.
Nebenher behält man den kreisenden Gegner auch ganz genau im Auge.

Wenn nötig, richtet man seine Imponiershow auf die Position des Gegners aus, um möglichst gut gesehen zu werden.<br />Edgar legt sich dabei fast schon wie ein Bodybuilder ins Zeug.
Wenn nötig, richtet man seine Imponiershow auf die Position des Gegners aus, um möglichst gut gesehen zu werden.
Edgar legt sich dabei fast schon wie ein Bodybuilder ins Zeug.

Immer wieder klappert das Paar dann auch die kreisenden Fremdstörche weg ... mit Erfolg!
Immer wieder klappert das Paar dann auch die kreisenden Fremdstörche weg ... mit Erfolg!

Alle Bilder: Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Jedenfalls glich das gestrige Abwehrverhalten - speziell das von Edgar - einer richtigen Imponiershow ... :D


Ach ja noch ein wichtiger Nachtrag hierzu!
Auch wenn wir uns über dieses Abwehr- bzw. Imponierverhalten ein bisschen amüsieren, es erfüllt einen ganz wichtigen Zweck.
Denn hat das Imponierverhalten eines Storchenpaares Erfolg, dann vermeidet es dadurch blutige Nestkämpfe, die schwere Verletzungen und möglicherweise auch den Verlust ihres Geleges zur Folge hätten.
Sprich, wenn Ulla und Edgar den Eindruck bei ihren Konkurrenten schüren, dass sie kräftig und willens genug sind, ihr Nest erfolgreich zu verteidigen, dann starten die Gegner erst gar keine Nesteroberung!


Wünsche Euch allen einen schönen Tag,
Elisa


__________________________
EDIT:

Eine längere Fassung des Videos findet Ihr übrigens >hier<. Leider ohne Ton ...

.
Dateianhänge
Kirchzarten_15Apr2025_15Uhr22_Edgar-und-Ulla-verteidigen-Nest_kurz.mp4
(23.42 MiB) 66-mal heruntergeladen

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Antworten