Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Infos für Neumitglieder
Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Hallo zusammen,
dies ist die Fortführung des Storchen-Threads (ehemals aus dem Mauersegler-Forum) für das Jahr 2025.
dies ist die Fortführung des Storchen-Threads (ehemals aus dem Mauersegler-Forum) für das Jahr 2025.
VG,
Andreas
Andreas
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Lieber Andreas!
Vielen Dank für Deine große Mühe, diese Storchen-Themen-Stränge einerseits im MS-Forum zu erhalten, aber nun auch einen separaten Bereich für die Zukunft neu einzurichten.
Und großen Dank auch dafür, dass man beide Bereiche mit dem gleichen User-Namen und Passwort erreichen kann. Ich war zuerst ein wenig in Sorge, ob ich nun bei den Mauerseglern rausfliege. Denn ich bin dort noch Frischling und erst seit dem August 2024 dabei. Durch Elisa bin ich dann erst für die Störche 'angekobert' worden. Deshalb freue ich mich sehr, dass ich weiterhin im Mauersegler-Forum dabei bleiben kann, ohne mich neu anmelden zu müssen. Denn natürlich ist die Liebe zu den Seglern in keinster Weise weniger geworden. Es ist nur die Begeisterung für die Störche hinzugekommen.
Ich wünsche Dir und allen anderen Mauersegler- und Storchen-Freunden das Beste für 2025 - und darüber hinaus!
Herzliche Grüße,
Mathias
Vielen Dank für Deine große Mühe, diese Storchen-Themen-Stränge einerseits im MS-Forum zu erhalten, aber nun auch einen separaten Bereich für die Zukunft neu einzurichten.
Und großen Dank auch dafür, dass man beide Bereiche mit dem gleichen User-Namen und Passwort erreichen kann. Ich war zuerst ein wenig in Sorge, ob ich nun bei den Mauerseglern rausfliege. Denn ich bin dort noch Frischling und erst seit dem August 2024 dabei. Durch Elisa bin ich dann erst für die Störche 'angekobert' worden. Deshalb freue ich mich sehr, dass ich weiterhin im Mauersegler-Forum dabei bleiben kann, ohne mich neu anmelden zu müssen. Denn natürlich ist die Liebe zu den Seglern in keinster Weise weniger geworden. Es ist nur die Begeisterung für die Störche hinzugekommen.
Ich wünsche Dir und allen anderen Mauersegler- und Storchen-Freunden das Beste für 2025 - und darüber hinaus!
Herzliche Grüße,
Mathias
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Hallo, lieber Andreas ...Andreas hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 17:19 Hallo zusammen,
dies ist die Fortführung des Storchen-Threads (ehemals aus dem Mauersegler-Forum) für das Jahr 2025.
nochmals vielen, lieben Dank für Deine ganze Mühe, den Storchenfreunden hier eine neue Heimat zu geben, inklusive Deiner ganzen Arbeit, die Du Dir mit dem Kopieren der vielen Beiträge aus dem Mauersegler-Forum hierher in dieses Forum machst und noch machen willst.
Ich bin Dir unendlich dankbar ...
Herzliche Grüße und nochmals ein gutes neues Jahr für Dich, für Deine Familie und für Euch anderen hier ...
Elisa
P.S.:
Ach ja, was ich hier sehr süß finde, sind die Vogelbezeichnungen als Auszeichnungen, die man je nach Anzahl der Beiträge bekommen kann.
Gibt es denn auch den Storch ab 5000 Beiträge, oder so?
Oder ist schon der Steinadler die höchste Auszeichnung hier?
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius
Storchenwebcams:
Kirchzarten: https://www.youtube.com/watch?v=RNKg_XD84UM
https://www.youtube.com/@StorchennestKolbermoor
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Danke Dir, Mathias ...Mathias hat geschrieben: Mi 1. Jan 2025, 13:33Ich wünsche Dir und allen anderen Mauersegler- und Storchen-Freunden das Beste für 2025 - und darüber hinaus!
Herzliche Grüße,
Mathias
Das Beste für 2025 wünsche ich Dir auch ...
Liebe Grüße,
Elisa
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius
Storchenwebcams:
Kirchzarten: https://www.youtube.com/watch?v=RNKg_XD84UM
https://www.youtube.com/@StorchennestKolbermoor
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Hallo Elisa,
ich hoffe so ist der "Umstieg" für alle am einfachsten, die Storchen-Infos bleiben in einem Zusammenhang und - vor allem - niemand geht beim Wechsel verloren.
ich hoffe so ist der "Umstieg" für alle am einfachsten, die Storchen-Infos bleiben in einem Zusammenhang und - vor allem - niemand geht beim Wechsel verloren.
Es gibt tatsächlich noch eine Steigerung bei 5.000 Beiträgen ... aber die verrate ich noch nicht. Soll ja eine Überraschung bleibenElisa hat geschrieben: Do 2. Jan 2025, 15:43 Gibt es denn auch den Storch ab 5000 Beiträge, oder so?
Oder ist schon der Steinadler die höchste Auszeichnung hier?
VG,
Andreas
Andreas
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Hallo Andreas ...
Hmm, aber das macht natürlich neugierig ... was könnte denn den Steinadler übertreffen? Viell. der Kondor?
Na, da bin ich mal gespannt ...
LG Elisa
Das hast Du bisher klasse umgesetzt. Nochmals danke dafür.Andreas hat geschrieben: Do 2. Jan 2025, 17:12ich hoffe so ist der "Umstieg" für alle am einfachsten, die Storchen-Infos bleiben in einem Zusammenhang und - vor allem - niemand geht beim Wechsel verloren.
So soooo ... also erst ab 5000 Beiträgen ...Elisa hat geschrieben: Do 2. Jan 2025, 15:43Es gibt tatsächlich noch eine Steigerung bei 5.000 Beiträgen ... aber die verrate ich noch nicht. Soll ja eine Überraschung bleiben
Hmm, aber das macht natürlich neugierig ... was könnte denn den Steinadler übertreffen? Viell. der Kondor?
Na, da bin ich mal gespannt ...
LG Elisa
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius
Storchenwebcams:
Kirchzarten: https://www.youtube.com/watch?v=RNKg_XD84UM
https://www.youtube.com/@StorchennestKolbermoor
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Huhuuu, liebe BSine und liebe Isi ...
endlich antworte ich auch Euch ...
... und auch Euch ein gutes neues Jahr ...
BSine, Du schriebst zuletzt:
Nachher poste ich nochmals Frankies letzte Bewegungen.
Ich bin aber gespannt, ob auch unsere jüngsten Senderstörche wie Gabo, Frankie und Margherita dabei sein werden.
Wasil aber wahrscheinlich leider nicht, denn man geht wohl davon aus, dass sie in Mali umkam bzw. vermutlich getötet worden ist. Leider.
Und Du, liebe Isi, Du schriebst hier:
Liebe Grüße,
Elisa
endlich antworte ich auch Euch ...
... und auch Euch ein gutes neues Jahr ...
BSine, Du schriebst zuletzt:
Ja, das hat mich auch beruhigt. Gestern waren es sogar mindestens 800 Meter zur Vortagesposition.Hallo liebe Elisa,
danke, dass Du Frankies Bewegungsdaten beobachtest ! Zu sehen, dass er sich jeweils mehr als 100 m fortbewegt hat, beruhigt.
Nachher poste ich nochmals Frankies letzte Bewegungen.
Ja ... ab jetzt kann man damit rechnen, dass sich die Störche - gerade jene in Afrika - Stück für Stück auf den Rückweg machen.Ich freue mich auch, wieder einmal von so alten Bekannten wie Frensdorf I-2 und Walsdorf 1-2024 zu hören. Vielleicht setzt bei vielen Störchen tatsächlich nun der Rückreiseverkehr ein und wir lesen immer mehr vertraute Namen.
Es fehlen auf jeden Fall noch Margherita und Wasil……
Ich bin aber gespannt, ob auch unsere jüngsten Senderstörche wie Gabo, Frankie und Margherita dabei sein werden.
Wasil aber wahrscheinlich leider nicht, denn man geht wohl davon aus, dass sie in Mali umkam bzw. vermutlich getötet worden ist. Leider.
Und Du, liebe Isi, Du schriebst hier:
Das hört sich sehr beruhigend an ... danke Dir.Liebe Elisa,
um Ulla und Edgar müssen wir uns wirklich keine Sorgen machen! Weiterhin können unsere Winterstörche auf den Feldern Futter finden.
Unser Winterstorch aus Grunern übernachtet sogar auf seinem Nest!
Wir können also guter Dinge sein.
Liebe Grüße,
Elisa
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius
Storchenwebcams:
Kirchzarten: https://www.youtube.com/watch?v=RNKg_XD84UM
https://www.youtube.com/@StorchennestKolbermoor
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Liebe Elisa,
danke für Deine Neujahrswünsche ! Gut, dass Du Frankie im Blick hast Um Gabo mache ich mir keine Sorgen. Seine Daten vergleiche ich immer mit denen von Sybelle, da sie sich oft nicht allzu weit von ihm aufzuhalten scheint. Das passt ungefähr mit den Standorten, von denen gesendet werden kann und wo es offensichtlich Funklöcher gibt. Dass Wasil tot ist, ist doch aber nur Spekulation, oder ? Mit den letzten Sendungsdaten lieẞ sich das m.E. nicht bestätigen. Margheritas Lage kann man leider so gar nicht einschätzen, da ich den Eindruck hatte, dass andere Senderstörche, die sich zuletzt in ihrer Nähe befanden, durchaus mal gesendet haben. Aber gut, an Frankie haben wir ja gesehen, dass man auch längere Zeit verschollen sein kann. Es bleibt auf jeden Fall sehr spannend, und ich freue mich auf Deine Recherchen in 2025 !
Ein schönes Wochenende und liebe Grüẞe
BSine
danke für Deine Neujahrswünsche ! Gut, dass Du Frankie im Blick hast Um Gabo mache ich mir keine Sorgen. Seine Daten vergleiche ich immer mit denen von Sybelle, da sie sich oft nicht allzu weit von ihm aufzuhalten scheint. Das passt ungefähr mit den Standorten, von denen gesendet werden kann und wo es offensichtlich Funklöcher gibt. Dass Wasil tot ist, ist doch aber nur Spekulation, oder ? Mit den letzten Sendungsdaten lieẞ sich das m.E. nicht bestätigen. Margheritas Lage kann man leider so gar nicht einschätzen, da ich den Eindruck hatte, dass andere Senderstörche, die sich zuletzt in ihrer Nähe befanden, durchaus mal gesendet haben. Aber gut, an Frankie haben wir ja gesehen, dass man auch längere Zeit verschollen sein kann. Es bleibt auf jeden Fall sehr spannend, und ich freue mich auf Deine Recherchen in 2025 !
Ein schönes Wochenende und liebe Grüẞe
BSine
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Hallo, liebe BSine ...
Frankies heutige Position im Vergleich zu gestern hat eine sehr geringe Abweichung, es sind nicht mal 60 Meter.
Aber wir müssen uns gedulden und die Daten der kommenden Tage abwarten.
Derzeit sendet er ja leider nur ein Mal pro Tag seine Position.
Vielleicht müsste man Herrn Dr. Fiedler fragen, ob man die Zahl der Datenpakete pro Tag erhöhen kann.
Siehe-FB-Beitrag:
https://www.facebook.com/groups/storche ... 947742240/
Auch Dir liebe Grüße und ein angenehmes Wochenende ...
Elisa
Sagen wir mal so, ich versuche es ...
Frankies heutige Position im Vergleich zu gestern hat eine sehr geringe Abweichung, es sind nicht mal 60 Meter.
Aber wir müssen uns gedulden und die Daten der kommenden Tage abwarten.
Derzeit sendet er ja leider nur ein Mal pro Tag seine Position.
Vielleicht müsste man Herrn Dr. Fiedler fragen, ob man die Zahl der Datenpakete pro Tag erhöhen kann.
Ja, so mach ich das im Prinzip auch.BSine hat geschrieben: Fr 3. Jan 2025, 11:30Um Gabo mache ich mir keine Sorgen. Seine Daten vergleiche ich immer mit denen von Sybelle, da sie sich oft nicht allzu weit von ihm aufzuhalten scheint. Das passt ungefähr mit den Standorten, von denen gesendet werden kann und wo es offensichtlich Funklöcher gibt.
Es ist zwar schon Spekulation, aber es wurden wohl zuletzt Bewegungsdaten vom selben Ort gemessen. Und dann ging der Sender off.BSine hat geschrieben: Fr 3. Jan 2025, 11:30Dass Wasil tot ist, ist doch aber nur Spekulation, oder ? Mit den letzten Sendungsdaten lieẞ sich das m.E. nicht bestätigen.
Siehe-FB-Beitrag:
https://www.facebook.com/groups/storche ... 947742240/
Eben ... wir müssen noch abwarten. Es kann sein, dass Margherita (AEW96) nach Osten geflogen ist.BSine hat geschrieben: Fr 3. Jan 2025, 11:30Margheritas Lage kann man leider so gar nicht einschätzen, da ich den Eindruck hatte, dass andere Senderstörche, die sich zuletzt in ihrer Nähe befanden, durchaus mal gesendet haben. Aber gut, an Frankie haben wir ja gesehen, dass man auch längere Zeit verschollen sein kann.
Ja, es bleibt spannend, BSine. Ich werde weiter berichten.BSine hat geschrieben: Fr 3. Jan 2025, 11:30Es bleibt auf jeden Fall sehr spannend, und ich freue mich auf Deine Recherchen in 2025 !
Ein schönes Wochenende und liebe Grüẞe
BSine
Auch Dir liebe Grüße und ein angenehmes Wochenende ...
Elisa
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius
Storchenwebcams:
Kirchzarten: https://www.youtube.com/watch?v=RNKg_XD84UM
https://www.youtube.com/@StorchennestKolbermoor
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Sodele, jetzt kommen wir wieder zum eigentlichen Threadthema ...
Heute berichte ich nochmals von Frankie (AEW02), der vom 1. Okt. bis einschließlich 24. Dez. 2024 verschollen war.
Am ersten Weihnachtstag, dem 25. Dez., tauchte er nach 12 Wochen überraschend in Assa (Marokko) auf und flog danach ca. 250 bis 270 km nach Norden.
Seit dem 26. Dez. 2024 macht er in einem Gebiet östlich der großen marokkanischen Hafenstadt Agadir Rast.
Das Gebiet, wo sich Frankie derzeit aufhält, liegt westl. des Wadis Oued Laarba und zwei Kilometer nordwestl. der Stadt Drarga im Großraum von Agadir.
Das Wasser dieses Wadi fließt in den großen Fluss Souss (siehe Karte), südl. von Drarga, der im Atlantik mündet.
Siehe:
In den letzten Tagen war er in dem Gebiet des Wadis Oued Laarba recht umtriebig.
Jetzt im Winter wird das Wadi auch mehr Wasser führen als noch im Sommer und Herbst.
Siehe:
Leider betrug Frankies Positionsdistanz zw. dem 2. und 3. Januar nur ca. 50 bis 60 Meter.
Man sieht es in der Movebank (siehe oberer Bildrand mittig):
Hoffentlich geht es ihm trotzem gut. Morgen werden wir ja weitersehen.
LG Elisa
Heute berichte ich nochmals von Frankie (AEW02), der vom 1. Okt. bis einschließlich 24. Dez. 2024 verschollen war.
Am ersten Weihnachtstag, dem 25. Dez., tauchte er nach 12 Wochen überraschend in Assa (Marokko) auf und flog danach ca. 250 bis 270 km nach Norden.
Seit dem 26. Dez. 2024 macht er in einem Gebiet östlich der großen marokkanischen Hafenstadt Agadir Rast.
Das Gebiet, wo sich Frankie derzeit aufhält, liegt westl. des Wadis Oued Laarba und zwei Kilometer nordwestl. der Stadt Drarga im Großraum von Agadir.
Das Wasser dieses Wadi fließt in den großen Fluss Souss (siehe Karte), südl. von Drarga, der im Atlantik mündet.
Siehe:
In den letzten Tagen war er in dem Gebiet des Wadis Oued Laarba recht umtriebig.
Jetzt im Winter wird das Wadi auch mehr Wasser führen als noch im Sommer und Herbst.
Siehe:
Leider betrug Frankies Positionsdistanz zw. dem 2. und 3. Januar nur ca. 50 bis 60 Meter.
Man sieht es in der Movebank (siehe oberer Bildrand mittig):
Hoffentlich geht es ihm trotzem gut. Morgen werden wir ja weitersehen.
LG Elisa
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius
Storchenwebcams:
Kirchzarten: https://www.youtube.com/watch?v=RNKg_XD84UM
https://www.youtube.com/@StorchennestKolbermoor