Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Seiten mit Storchen-Webcams

Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Seiten mit Storchen-Webcams

Beitrag von Elisa »

Hallo zusammen! Bild
Sorry, ich hab schon wieder ne Idee für einen Storchen-Thread.
Ich hoffe, Ihr nehmt mir das nicht übel, dass ich Euch hier - obwohl's ja eigentlich eher ein Segler- und Schwalben-Forum ist - mit lauter Storchen-Threads überflute ... Bild

Markus, falls es damit Probleme gäb, gib mir bitte Bescheid, okay? Bild

Ich wollte jedenfalls in diesem Thread Seiten verlinken, die über eine Storchen-Webcam verfügen.
Tuttlingen ist ja leider, aber verständlicherweise offline, aber es gibt noch andere tolle Storchen-Nester, die man derzeit noch via Webcam beobachten kann.

Diese möchte ich hier vorstellen.

LG Elisa



_________________________________

Heute beginne ich mit dem Storchen-Nest in Kirchzarten (bei Freiburg in Baden-Württemberg) ...
Auf dem dortigen Turm der St.-Gallus-Kirche brüten Ulla und Edgar.

Interessant ist dieses Nest ...
erstens, weil die 3 Jungstörche Gabo (DER AEW 00), Maxi (DER AEW 01) und Frankie (oder Franka) (DER AEW 02) dort demnächst flügge sind (es muss jeden Tag soweit sein!),
zweitens, weil sie nicht nur beringt, sondern auch besendert wurden (man kann ihre Flüge also in Zukunft via Animal-Tracker nachverfolgen!), und
drittens, weil die Storchen-Webcam Kirchzarten mit einer vorbildlichen Homepage begleitet wird, auf der die Informationen von einem kleinen Team laufend aktualisiert werden.
Außerdem wurde dort auch das komplette bisherige Brutgeschehen des Nestes dokumentiert, und gebrütet haben Störche auf dem Kirchturm in Kirchzarten schon seit mindestens 1880!

Darüber hinaus können sich interessierte Beobachter auch per Chat auf YouTube zum Geschehen äußern und Fragen stellen.
Witzig ist auch, dass man Tipps zum Geschlecht der drei Racker abgeben konnte (derzeit wird noch die DNA der entnommenen Federn analysiert). Aktuell tauschen sich die Leute natürlich über den ersten bevorstehenden Flugtermin des Trios aus. Alle warten gespannt!

Hier mal die Links und ein paar Screenshots dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=RNKg_XD84UM
www.storchennest-kirchzarten.de
https://www.storchennest-kirchzarten.de ... 02024.html
https://www.storchennest-kirchzarten.de/statistik.html


Screenshot vom YouTube-Kanal:

Kirchzarten-Störche_Webcam_YouTube-Kanal.jpg


Die sehr informative Homepage vom Storchennest Kirchzarten:

Kirchzarten-Störche_Homepage.jpg


Die Seite vom aktuellen Brutgeschehen:

Kirchzarten-Störche_Homepage_aktuelles-Brutjahr.jpg


Ach jaaa, eine Geschichte hat mich übrigens ganz besonders berührt.
Der leider inzwischen verstorbene Storchenmann Walter hat seiner damals im Frühjahr 2013 brütenden Storchendame Sarah am 1. Mai 2013 mehrere rote Geranienblüten ins Nest gebracht und diese Blüten dann um sie herum drappiert.
Die Storchenbeauftragte hat dies damals schriftlich festgehalten und auch ein Foto existiert davon.
Siehe:
https://www.storchennest-kirchzarten.de ... 02013.html
Leider sind den beiden damals alle Küken wegen Nässe und Kälte gestorben.
2013 gab es ja auch so einen kalten und nassen Frühling wie in diesem Jahr ... Bild


Das mal als kleine erste Renzension.
Bei Unklarheiten oder Fragen bitte melden. Bild

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Seiten mit Storchen-Webcams

Beitrag von Elisa »

Das nächste Nest, das ich vorstellen möchte ...

das ist ein Storchen-Nest in Höchstadt an der Aisch (bei Erlangen/Nürnberg in Mittelfranken bzw. Bayern) ...
Es ist das Nest von Gerome und Frieda auf dem Alten Rathaus.


Dort hat heute Mittag bereits einer der drei Jungstörche einen zweistündigen Ausflug von ca. 13 bis 15 Uhr gemacht.
Siehe:
https://www.youtube.com/watch?v=GBkCMLQofgQ

Leider gibt es keinen Stream auf YouTube, sondern nur eine Live-Webcam auf einer extra dafür vorgesehenen Webseite.
Siehe:
https://storchennest-hoechstadt.de/live-cam

Aber ab und an werden Kurzvideos auf YouTube gestellt.
Hier ein Screenshot:

Höchstadt-Webcam_Screenshot-YouTube.JPG


Die Homepage ist recht informativ und wird seit 2008 betrieben.
Der dortige Storchenbetreuer ist Edmund Lenz und er engagiert sich schon seit vielen Jahren für die ortsansässigen Störche.
Allein in Höchstadt an der Aisch soll es 35 besetzte Storchennester geben, 9 davon in der Altstadt!

Bereits seit 2005 brütet Gerome auf dem Alten Rathaus in Höchstadt. Er ist 1998 in Vias in Südfrankreich geschlüpft und wurde mit einem Aluring am rechten Fuß beringt (Nr. P2420). Zusammen war er 2005 bereits mit der Störchin Anna von Steinfeld (2003 in Rheinland-Pfalz als Jungstorch beringt, ELSA-Ring mit der Nr. A2863). Beide blieben in den Wintern in der Gegend um Höchstadt, übernachteten fast immer in ihrem gemeinsamen Horst auf dem Rathaus. Sie waren bzw. sind also Winterstörche und nehmen nicht mehr am Vogelzug teil.

Leider brach sich Anna Ende Mai 2021 ein Bein und konnte daher nicht mehr zur Fütterung des Nachwuchses beitragen. Sie ließ sich monatelang auch nicht einfangen. Viele Versuche scheiterten. Gerome wurde daher damals bei der Aufzucht der Küken von Edmund Lenz und seinem Team unterstützt.
Im September 2021 blieb Anna dann plötzlich verschwunden. Man fand sie schließlich tot im Oktober 2021. Sie war wegen ihrer Verletzung offenbar ein leichtes Opfer eines Fuchses geworden.
Gerome und Anna waren also - bis zu ihrem Tod - 16 Jahre lang ein Paar!

Nach mehreren Bewerberinnen hat sich Gerome schließlich für eine Störchin aus der hessischen Wetterau entschieden, seit Februar 2022 ist er mit ihr zusammen. Im März 2022 bekam die Störchin auch ihren Namen: Frieda (Quelle). Sie ist 2006 geschlüpft und wurde als Jungstorch mit einem ELSA-Ring beringt (Nr. DEW 4X120).

Seit 2022 begleiten Storchenbegeisterte Gerome und Frieda beim Brutgeschehen per Webcam.


Hier noch 2 Screenshots der Homepage:

Höchstadt-Homepage_Screenshot2.JPG

Höchstadt-Homepage_Screenshot1.JPG

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Seiten mit Storchen-Webcams

Beitrag von Elisa »

Mal wieder eine Website mit Storchen-Webcams ...

Und zwar gibt es gleich 3 Webcams in Knittelsheim (Rheinland-Pfalz), nordwestlich von Karlsruhe.
Das ist der Ort, in dem auch die Senderstörchin Sissi (AZ999) brütet
(sie ist aktuell auf dem Rückweg aus dem Senegal, sie konnte heute in Mauretanien geortet werden).

Hier der Link zu den Webcams von drei Nestern:
https://www.knittelsheim-storch.de/livestream/

Und hier noch die dazugehörende Homepage:
https://www.knittelsheim-storch.de/


In Knittelsheim sind übrigens die ersten Störche (beide männlich) heimgekehrt, siehe:
https://www.knittelsheim-storch.de/der- ... getroffen/
https://www.knittelsheim-storch.de/stor ... getroffen/


Außerdem führen die Knittelheimer ziemlich genau Buch darüber, welche Störche wann und in welchen Nestern eintreffen.
Denn in Knittelsheim gibt es derzeit 34 Nester! Und das Nest mit der Nr. 24 war das einzige, das zuletzt nicht belegt war!
Siehe:
https://www.knittelsheim-storch.de/wiss ... rbelegung/
https://www.knittelsheim-storch.de/wissenswertes/


Ach ja, und wenn man heute genauer hinschaut ...
Bei den Webcams 1 und 2 sieht man aktuell unten auf dem Boden gerade einen Storch zwischen den Hühnern herumlaufen ... :lol:
Das wird wohl einer der ersten Heimkehrer (bestimmt der von Nest Nr. 1) sein.

Hier mal ein Screenshot:

Ein früh heimgekehrter Storch hat sich in Knittelsheim unter die Hühner gemischt ...
Ein früh heimgekehrter Storch hat sich in Knittelsheim unter die Hühner gemischt ...


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Seiten mit Storchen-Webcams

Beitrag von Mathias »

Also, die 'berühmte' Wilma hat ja auch ein Nest mit Webcam: Storchennest Lindheim.
Ihr Partner Wilfried scheint allerdings seit Oktober unterwegs zu sein. Mal sehen, ob er in Kürze zu ihr zurückkommt.

Hier ist der Link: https://www.youtube.com/watch?v=JhajwzEv1Fo

Es gibt noch eine weitere Seite (Vogelschutz Lindheim), wo nicht nur die Webcam ebenfalls zu sehen bzw. verlinkt ist. Sondern dort kann man eine Menge von aktuellen Informationen über die Lindheim-Störche finden.
Besonders schön finde ich, dass einige Leute dort regelmäßig tagesaktuelle Bilder einstellen, die z.B. Röttenbach, Lindheim, Höchststadt, aber auch Kirchzarten betreffen. Ebenfalls gibt es dort Bilder aus Markov.

https://www.vogelschutz-lindheim.de/storchenkamera/
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Seiten mit Storchen-Webcams

Beitrag von Elisa »

Super! Danke, Mathias! :thumbup:

Hier noch ein Screenshot von der YouTube-Webcam-Seite mit der im Nest stehenden Wilma:

Wilma steht in ihrem Nest in Lindheim
Wilma steht in ihrem Nest in Lindheim

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Seiten mit Storchen-Webcams

Beitrag von Mathias »

Liebe Elisa!
Jetzt hatte ich einen Moment, wo ich meinen Augen nicht mehr glaubte, trauen zu können: Vorhin hatte ich versehentlich meinen Post zuerst im Thread über die 'Sender-Störche' geschrieben, daran hängte ich dann einen Screenshot von Wilma an. Als ich bemerkte, dass ich im falschen Thread bin, löschte ich den Post und übertrug ihn hierher. So, und dann sehe ich Deinen Post - mit Wilma. Das ist quasi exakt der Screenshot, den ich selbst auch einstellen wollte. Ich freue mich also sehr, dass Du das schöne Bild hier verewigt hast. Vielen Dank! :)

Als ich vor einiger Zeit zum ersten Mal diesen Thread gesehen hatte, dachte ich, dass rasendschnell sämtliche bekannte Webcams hier verlinkt werden würden. Weil ich selbst immer noch Frischling bin, war ich unsicher, ob ich die Cams, die ich selbst kenne, verlinken soll - denn ich dachte, die kennt doch ohnehin jeder...

Zur Sicherheit bringe ich jetzt also doch noch zwei:

Einmal die Röttenheimer Webcam, mit den (Winter-)Störchen 'Rötti' und 'Baby'. (Die Namen habe ich mehrfach auf der Lindheim-Seite gelesen, ich hoffe, ich gebe das richtig wieder.)
Leider schaltet diese Kamera sich während der Dunkelheit ab, man kann also nur bei Tageslicht die Nester verfolgen. Wobei, ich weiß nicht warum, wenn man die Kamera rechtzeitig genug - also bei genügend Licht - am Laufen hat, kann man dann doch auch während der Dämmerung weiter live dabei sein. Nur wenn man Nachladen muss, dann kommt kein aktuelles Bild mehr. Hier ist die Kamera: https://www.roettenbach-erh.de/gemeinde ... en-cam.php

Der Heimatverein Leutershausen betreibt eine Storchenkamera via Youtube. Leider fällt dieser Stream öfter aus. Aktuell ist nur ein Standbild erreichbar, weil der Fehler für den Ausfall der Cam noch nicht gefunden worden ist. Wenn die Leitung wieder funktioniert, findet man aber immer mit den Suchbegriffen 'Leutershausen' und 'Störche' den Stream.
https://www.youtube.com/watch?v=IcsMPRWXUIY
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Seiten mit Storchen-Webcams

Beitrag von Mathias »

Und noch zwei weitere Webcams:

Alfeld (Südniedersachsen), mit Dauerstream via Youtube, auch gute Nachtsicht. Aktuell keine Winterstörche.
https://www.youtube.com/watch?v=vVLMFZKkNK0

Livestream vom Storchennest Hamm (NRW)
Ebenfalls Dauerstream via Youtube; mit Nachtsicht. Aktuell keine Winterstörche. Offenbar steht aber eine Renovierung des Nestes bevor, man erwartet also in Bälde die Nest-Störche (Leon und Lou) aus dem Süden zurück.
https://www.youtube.com/watch?v=rIsXExQ1yFM
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Seiten mit Storchen-Webcams

Beitrag von Mathias »

So, hier sind noch ein paar weitere Webcams:

1) Livestream - Storchennest Fohrde. Via Youtube; Nachtsicht.
Hier sind keine Winterstörche.

Ich kopiere hier mal den Text, der zur Beschreibung der Kamera(s) auf Youtube zu lesen ist:

Das erste Storchennest wurde im Jahr 2015 hier auf einem privaten Grundstück aufgestellt. Kurze Zeit später waren dann auch die ersten Nestkämpfe zu beobachten. Am 26. Februar 2017 folgte dann der erste Livestream und 2018 die erste erfolgreiche Brut, im gleichen Jahr wurde dann in der Nähe auch das zweite Nest aufgestellt. In 2018 brüteten hier Marius und Magdalena, 2019 dann Ben und Leni, 2020 Ben und Lilly, in 2021 Luke und Lilly und in 2022 Emma und Emil.

Mehr Details findet ihr auch im Nestbelegungskalender https://www.storchennest-fohrde.de/be... oder im Storchen-Tagebuch https://www.storchennest-fohrde.de/ta...

Fohrde ist ein Ortsteil der Stadt Havelsee im Bundesland Brandenburg (Deutschland).

Wir haben derzeit 2 Nester. Beim Nest 1 und 2 kann man zusätzlich noch aus einer etwas anderen Perspektive die An- und Abflüge sowie Nestkämpfe beobachten.
🎥 Nest 1: https://www.storchennest-fohrde.de/l/...
🎥 Zweite Kamera vom Nest 1: https://www.storchennest-fohrde.de/l/...
🎥 Nest 2: https://www.storchennest-fohrde.de/l/...
🎥 Zweite Kamera vom Nest 2: https://www.storchennest-fohrde.de/l/...

-----------------------------------------------------------------------------------------

2) Storchennest Freilassing (Bayern). Via Youtube; Nachtsicht.
Hier sind ebenfalls keine Winterstörche.
https://www.youtube.com/watch?v=_wxEC_RwQkA

-----------------------------------------------------------------------------------------

3) Storchenpark in Wyk auf Föhr. Via Youtube.

Aus der Beschreibung:
Webcam mit 0-24 Uhr Livestrem vom Storchenpark an der Villa Friede in Wyk auf der Nordseeinsel Föhr. Viele Störche überwintern auf Föhr, deshalb übertragen wir auch im Winter den Livestream, steuern dann aber nicht alle Nester an, da sie meistens leer sind.

https://www.youtube.com/watch?v=5WCA0qeCaKE

----------------------------------------------------------------------------------------

4) NABU Weißstorch-Webcam Hamburg. Via Youtube.

https://www.youtube.com/watch?v=XndXbnjdth0

----------------------------------------------------------------------------------------

5) Storchennest Hungen (Hessen). Private Webcam. Via Youtube; Nachtsicht.
Keine Winterstörche.

https://www.youtube.com/watch?v=vAi2sEfFAOs

----------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Seiten mit Storchen-Webcams

Beitrag von Elisa »

Danke Mathias! :thumbup:

Die Website mit den Webcams von Fohrde halte ich ohnehin auch für sehr wichtig ...
Die stell ich hier mal extra vor:


Und zwar gibt es gleich zwei Storchen-Webcams in Fohrde.
Fohrde ist ein Ortsteil der Stadt Havelsee und liegt im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg.


Hier die Links zu den Webcams von zwei Storchennestern:
Nest 1: https://www.youtube.com/watch?v=dqZLCCa9Pmk
Nest 2: https://www.youtube.com/watch?v=dPGvB3csQWU

Alle Streams:
https://www.youtube.com/@StorchennestFohrde/streams

Und hier noch die dazugehörende Homepage, die ebenfalls recht viele Informationen bereithält:
https://www.storchennest-fohrde.de/webcams/


Ein aktueller Screenshot der Startseite:

Der Internetauftritt der Storchen-Homepage von Fohrde
Der Internetauftritt der Storchen-Homepage von Fohrde


Auch in Fohrde wird ziemlich genau Buch darüber geführt, wann welche Nestern belegt sind und wann die Störche im Frühjahr eintreffen:
Siehe:
https://www.storchennest-fohrde.de/belegungskalender/


Das Gute ist, dass der Storchenhof Loburg (in 39279 Loburg) nur ca. 60 Kilometer entfernt liegt und bei Problemen kontaktiert werden kann.
Hier noch die Internetseite des Storchenhofs Loburg:
https://storchenhof-loburg.de/startseite.html


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Seiten mit Storchen-Webcams

Beitrag von Mathias »

Hier gibt es eine Webcam, die zwei Nester gleichzeitig im Visier hat:
Die Mainzer-Stadtwerke (offenbar auch Strom-Netz-Betreiber) haben auf einem Hochspannungsmasten eine Kamera installiert, die zwei Nester gleichzeitig beobachtet.
Auch wenn man vielleicht den Metall-Style der Masten nicht so sehr mag, es ist nicht uninteressant:

https://www.youtube.com/watch?v=xX-1fxrR4Hc
Antworten