Guten Morgen bzw. einen guten Mittag allerseits ...
Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde, aber die gestrigen EU-Wahlergebnisse haben mich ziemlich umgehauen.
Und ich bin daher noch nicht ganz im Alltag angekommen ...
Doch zurück zum Thema "Störche auf der Baar" ...
Balgheim ist auch ein Ort, der sich - wie Spaichingen - ganz am Rande der Ost-Baar befindet.
Zudem ist Balgheim eine direkte Nachbargemeinde von Spaichingen (liegt ebenfalls im Landkr. Tuttlingen).
In diesem Jahr begann wohl erstmals ein Storch (vermutl. ein Storchen-Mann) sein Nest auf einem Balgheimer Niederspannungsstrommast zu bauen. Wie weit er ist und ob es inzw. ein Storchen-Paar ist, das das Nest sein eigen nennt, weiß ich nicht.
Wo genau sich das Nest befindet, weiß ich zudem auch noch nicht.
Werde aber ein Foto davon machen und hier einstellen, sobald ich es gefunden habe.
Die kleine Gemeinde war jedenfalls so sehr erfreut, dass es Ende April sogar extra eine Mitteilung auf der Gemeinde-Seite darüber gab.
Siehe:
https://www.balgheim.de/de/Aktuelles/Ne ... le&id=1633
Dort heißt es:
Storch fühlt sich in Balgheim wohl
25.04.2024
In Balgheim gibt es in diesem Jahr eine besondere Premiere: Erstmals in der jüngeren Geschichte hat sich ein Storch in der Gemeinde niedergelassen. Der Storch baut aktuell sein Nest auf einem Niederspannungs-Strommast. Nach einer Überprüfung durch das technische Personal von der NetzeBW besteht keine erhöhte Gefahr für den Storch und die öffentliche Stromversorgung in der derzeitigen Situation.
Bürgermeister Schwarz äußerte seine Freude über diese Entwicklung: „Die Tatsache, dass ein Storch offensichtlich mit dem Nestbau begonnen hat, bereichert unsere Gemeinde um eine weitere Facette der Artenvielfalt. Es ist ermutigend zu sehen, dass sich die Tierwelt in unserer Region ansiedelt und wohlfühlt.“
Die Gemeinde Balgheim begrüßt die Präsenz des Storches und wird weiterhin eng mit den relevanten Behörden und Organisationen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass der Storch, wie auch andere wild lebende Tiere in Balgheim, geschützt und unterstützt werden.
In diesem Zusammenhang bitten die Vertreter aller Behörden und Organisationen das Tier nicht zu stören, sondern mit ausreichend Abstand das Spektakel zu bewundern.
Man sieht jedenfalls, auf der Baar und drum herum nimmt die Zahl der Störche zu.
Liebe Grüße,
Elisa
_______________________________
Edit:
Bilder vom Balgheimer Storchennest:
Sodele, hier kommen nun 3 Bilder von Balgheim.
Das Nest ist aber verlassen (war es gestern auch schon), mal schauen, ob der Herr Storch da noch weiterbauen wird.
Was die Örtlichkeit betrifft, muss man sagen, manche Störche scheinen tatsächlich Humor zu haben.
Der Balgheimer Storch hat sich nämlich ausgerechnet den kleinen Innenhof der süßen kleinen
Balgheimer Feuerwehr ausgesucht.
Dabei gäb es tatsächlich bessere Standorte mit Masten in diesem Dörfchen, besonders was die
Anflugschneise betrifft.
Aber gut, man weiß nicht, ob er tatsächlich wiederkommt.
Lassen wir uns überraschen ...

- Storchennest in Balgheim im Innenhof der örtlichen Feuerwehr

- Der Strommast mit begonnenem Storchennest im Innenhof der Balgheimer Feuerwehr

- Verlassenes Nest: Storch ist mit seinem Nestbau noch lange nicht fertig.