Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 531
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 14:45 So überlegte er es sich plötzlich anders und steuerte nach Südosten, Richtung Geburtsnest auf der St.Gallus-Kirche (roter Punkt in der Mitte).
Leider sieht man das nicht im AnimalTracker, daher hab ich seinen Flug von heute Morgen mal grob in Hellblau nachgezeichnet:
Um 6:16:25 Uhr passierte er dann sein Geburtsnest, in dem Ulla und Edgar gerade standen und ihr Gefieder ausgiebig putzten.
Sie hatten Frankie aber wohl frühzeitig heranfliegen sehen und klapperten gut 20 Sekunden früher, also noch bevor man ihn im Stream entdecken kann.
Liebe Elisa!
Das hatte sich soooo gehofft, dass Du diese kleine Sensation eingefangen und festgehalten hast! Vielen Dank für den herrlichen Clip! :D

Ich hoffe, es ist ok, dass ich hier einfach noch zwei Bilder der gleichen Szene anhänge. Ich habe bewusst nichts gekennzeichnet, also keinen Pfeil oder einen Kreis in das Bild gemalt. Man erkennt Frankie auch so, wie er entspannt (rechts) am Nest vorbeifliegt.

KiZa macht wirklich süchtig! ;)

Herzliche Grüße!
Mathias
Frankie Vorbeiflug bei Eltern.png
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live
Frankie am Elternnest vorbeigeflogen.png
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 871
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Gern geschehen, Mathias! :D
Und danke für Deine Screenshots aus dem Stream!
Mathias hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 15:49KiZa macht wirklich süchtig! ;)
Allerdings! :mrgreen:

Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Breisgau Stoerche
Feldspatz
Beiträge: 58
Registriert: Di 20. Aug 2024, 12:05

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Breisgau Stoerche »

.

Hier noch ein Bild, dem die Ortung von Frankie nur wenige Sekunden zuvor in Nestnähe, nämlich um 6:15:57, geortet werden konnte.

Das Nest selbst erreichte Frankie ja dann um 6:16:25 für alle sichtbar via Webcam.
Der von Ulla & Edgar abgewehrte Storch war ohne Zweifel Frankie :-)

Isi
www.weissstorch-breisgau.de/startseite.html


GoogleEarth_Image.jpg
Quelle der Animation: MPI Verhaltensbiologie/www.movebank.org
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 871
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Danke für das Bild mit den beiden nächstliegenden Ortungspunkten, liebe Isi! :thumbup:

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 531
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Leute, hier ist ein kurzes Update zur zweijährigen Loburgerin Gambia . Sie ist weiterhin in Ostpolen. Gestern hat jemand in ihrem AT-Profil ein paar sehr schöne aktuelle Bilder von ihr eingestellt!
Gambia ist weiterhin in Ost-Polen. (7. August 2025)
Gambia ist weiterhin in Ost-Polen. (7. August 2025)
Quelle: https://www.animaltracker.app

Viele Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 531
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Hier ist noch ein Indikator dafür, dass der Süd-Zug definitiv begonnen hat.
Der ostziehende polnische Storch, der 2024 geboren wurde (Geschlecht ist wie bei all den 'kulinarischen Störchen' unbekannt), Taco, ist mittlerweile wieder im 'Kernland' der Türkei angekommen.
Eine schöne Zickzack-Strecke, wie ich finde!
Taco ist mittlerweile wieder im türkischen Kernland angekommen. (7. August 2025)
Taco ist mittlerweile wieder im türkischen Kernland angekommen. (7. August 2025)
Quelle: https://www.animaltracker.app

Hier sieht man die Jahresstrecke von Taco: Eine sagenhafte Leistung, rund 19.600 Kilometer!
Rund 19.600 Kilometer ist Taco innerhalb eines Jahres geflogen.
Rund 19.600 Kilometer ist Taco innerhalb eines Jahres geflogen.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Herzliche Grüße,
Mathias
Maartina
Küken
Beiträge: 13
Registriert: Mi 5. Mär 2025, 21:40

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Maartina »

Hallo liebe Storchenberichter und liebe Storchenfreunde :-)

Ich muss auch mal wieder schreiben, es ist einfach nur faszinierend, welch schöne und interessante Nachrichten, Bilder und alles andere hier zu lesen und zu sehen sind, habt vielen Dank dafür :-)
Bin ja hauptsächlich hier zum lesen und um immer wieder neue Dinge zu erfahren, verfolge ja noch Basuto (der ist ja ziemlich gleibleibend unterwegs) und natürlich auch unseren Frankie im AT :) Es ist so schön, dass er sich in seiner Heimat wohl fühlt, hoffentlich kommt er nächstes Jahr wieder, um vielleicht auch dort eine Familie zu gründen...
Freue mich weiter euch alle zu in schrift und Bild zu verfolgen!
Und ich bin auch dabei, KiZa und Störche macht süchtig ;)

GLG Martina
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 531
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Maartina hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 18:53 Bin ja hauptsächlich hier zum lesen und um immer wieder neue Dinge zu erfahren, verfolge ja noch Basuto (der ist ja ziemlich gleibleibend unterwegs) und natürlich auch unseren Frankie im AT :) Es ist so schön, dass er sich in seiner Heimat wohl fühlt, hoffentlich kommt er nächstes Jahr wieder, um vielleicht auch dort eine Familie zu gründen...
Freue mich weiter euch alle zu in schrift und Bild zu verfolgen!
Und ich bin auch dabei, KiZa und Störche macht süchtig ;)
Liebe Martina!
Es ist schön, ein Lebenszeichen von Dir zu lesen!
Vielleicht wird Basuto, wenn er Richtung Süden fliegt, erneut über Dich hinwegschweben ;) ?!
Ich glaube nur, es könnte noch eine Weile dauern, bis er aufbrechen wird. Im Moment, so glaube ich, fliegen wohl in erster Linie die Jungstörche aus diesem Jahr, vielleicht mit ein paar 'Leit-Vögeln', die im Alter von z.B. Frankie sind.
Ich bin ja erst seit einem Jahr im Storchen-Fieber, deshalb ist der Beginn der Zugzeit für mich noch neu. Ich habe noch keine Ahnung, welche Störche jetzt zu Beginn der Zugzeit fliegen. Ich habe nur gelernt, dass die Brutstörche und Nestbesitzer deutlich später loslegen.

Viele Grüße,
Mathias

P.S.
Ich hänge mal den aktuellen Scan von Basuto aus dem AT hier an. Man sieht deutlich, er hält sich seit mindestens 14 Tagen ungefähr in einem Bereich, von 20 - 30 Kilometern von seinem Geburtsort Mahlsdorf entfernt, auf.
Basuto ist weiterhin in der Altmark, rund 20 - 30 Kilometer von seinem Geburtsnest entfernt. (8. August 2025)
Basuto ist weiterhin in der Altmark, rund 20 - 30 Kilometer von seinem Geburtsnest entfernt. (8. August 2025)
Quelle: https://www.animaltracker.app
BSine
Eisvogel
Beiträge: 170
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Liebe Elisa, lieber Mathias,

Euch beiden und der lieben Isi ein herzliches Dankeschön für die aktuellen Infos, Graphiken und Fotos zu Frankie. Nachdem wir leider Maxi und Gabo nicht mehr folgen können, haben wir wirklich großes Glück, dass der Dritte im Bunde zu so einem besonderen Storch herangewachsen ist und uns mit seinem langen Aufenthalt in der Heimat und Besuchen im und am Nest erfreut ! Möge er gesund im nächsten Jahr zurückkehren !

Ich habe mich auch sehr gefreut, dass Ihr, Elisa und Mathias an die französischen Senderstörche erinnert habt. Sybelle zählt zu meinen Favoriten, seit sie immer mal wieder in der Nähe von Gabo geortet worden war. Als ich vor etwa drei Woche nach Ihr im AT geguckt habe, war sie noch in ihrer Heimatregion.
Erstaunlich, dass sich Sybelle, Marleau und Charlie schon auf den Weg gemacht haben. Die beiden Letztgenannten habe ich in der letzten Saison auch verfolgt, Charlie war zeitweise in der Nähe von Frankie, und über Marleaus Sender hatte ich gelesen, dass er öfter lange Sendepausen hatte, was sich dann auch in 2024 zeigte.

Die deutschen Störche auf meiner Favoritenliste aus dem letzten Jahr haben sich dagegen allesamt bisher noch nicht auf die Reise begeben. Dazu zählen Frankie, Claus, Basuto, die Brüder Nina und Marina, HuiBuh, Shacklton, Anka und Gigantosaurus. Letzterer hält sich etwa 25 Km westlich von Ingolstadt auf in der Nähe der Orte Nähermittenhausen und Fernmittenhausen. Man lernt also auch bei der Suche nach den Störchen interessante Ortsnamen kennen.
Von den neu besenderten deutschen Jungstörchen haben sich bisher offensichtlich auch erst wenige auf den Weg gemacht. Dazu gehört z.B. Lilly AFB97 10192 ( vielen Dank an Birgit für den Hinweis !), die auch dazu noch recht zügig Richtung Süden unterwegs ist.

Warum sich die französischen Störche viel eher auf die Reise begeben haben als die deutschen Westzieher, erschließt sich mir nicht, aber vielleicht weiß ja jemand dafür eine Erklärung.

Ein gutes Wochenende Euch und allen Mitlesenden !
Herzliche Grüße BSine
Benutzeravatar
Andreas
Moderator
Beiträge: 190
Registriert: So 12. Sep 2021, 15:14
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Andreas »

Hallo BSine,

hängt das evtl. mit einem früheren Brutbeginn (und damit auch -ende) in Frankreich zusammen? Ich könnten mir vorstellen, dass die Störche dort aufgrund der klimatischen Bedingungen einfach eher mit allem "durch" sind und dann auch abreisen.

Bei Mauerseglern ist das übrigens so, die im südlichen Europa brütenden Mauersegler verlassen die Brutgebiete eher als die im Norden.
VG,
Andreas