Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Was freue ich mich! :D
Nach sechs Tagen im Offline-Modus hat Brioche heute endlich wieder ein Lebenszeichen von sich gegeben!

Vor zwei Tagen hatte ich hier noch notiert, Brioche wäre bis zum Beginn des 'Funklochs' eine Gesamtstrecke von 20.730 Kilometern geflogen.
Aber nun sind es 1578 Kilometer mehr und Brioche hat sagenhafte 22.308 Kilometer unter ihren Flügeln!
Heute ist Brioche bereits in Ägypten!
Brioche ist in Ägypten. Sie hat eine Gesamt-Flugstrecke in ihrem Leben von 22.308 Kilometern zurückgelegt.
Brioche ist in Ägypten. Sie hat eine Gesamt-Flugstrecke in ihrem Leben von 22.308 Kilometern zurückgelegt.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Mit großer Freude und vielen Grüßen!
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo Mathias ... :)
danke für das Update zu Claus und Brioche ... :thumbup:

Ich liefere ein Update zu Frankie (AEW02), der - wer hätte das gedacht - sein Wadi Oued Laarba zwischen Agadir und Drarga gestern nach ca. 3 Monaten verließ, weil er wohl der Ansicht war, dass es Zeit für einen Tapetenwechsel ist. 8-)

Er flog gestern am frühen Nachmittag etwa 70 Kilometer Richtung Osten und hält sich seither nördlich von Taroudant auf:

Frankie hat "sein" Wadi Oued Laarba bei Agadir nun doch - nach drei Monaten - verlassen.
Frankie hat "sein" Wadi Oued Laarba bei Agadir nun doch - nach drei Monaten - verlassen.
Quelle: www.movebank.org[/quell


Offenbar landete Frankie gestern Nachmittag inmitten einer Arganbaum-Plantage:


Offenbar hielt sich Frankie gestern und heute unter anderem in einer Arganbaum-Plantage auf.
Offenbar hielt sich Frankie gestern und heute unter anderem in einer Arganbaum-Plantage auf.
Quelle: www.movebank.org

Arganbäume wachsen buschartig und tragen dazu bei, die Wüstenbildung aufzuhalten. In Marokko wird die Arganie seit Jahrhunderten zur Ölgewinnung angebaut, wobei man es in früheren Zeiten der Natur selbst überließ, für Nachwuchs zu sorgen. Erst seit den 1980er Jahren werden staatlich finanzierte Programme zur (Wieder-)Aufforstung unternommen.
Weitere Informationen:
https://www.extradry-unterwegs.de/kreuz ... r-marokko/
http://organic17.org/arganien-wald-marokko/


Aber in unmittelbarer Umgebung gibt es tatsächlich auch eine Mülldeponie, auf der sich Frankie heute aufhielt:

In unmittelbarer Nähe gibt es auch eine Mülldeponie.
In unmittelbarer Nähe gibt es auch eine Mülldeponie.
Quelle: www.movebank.org


Mal sehen, wie lange er an diesem Ort verweilen wird. ;)

Liebe Grüße und Euch Mitlesenden einen schönen Abend ...
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Kennt ihr Pettstadt1 (AHH16, 14053) ?
Sie stammt aus der Gegend um Bamberg (Bayern) und ist im Mai 2024 geboren worden. Den Winter verbrachte sie in der Gegend - weiträumig - um Sharm El Sheikh in Ägypten. (Südzipfel vom östlichen Teil Ägyptens, am Roten Meer.)

Am 19. März 2025 flog Pettstadt1 dann Richtung Nordost los. Für einige Tage machte sie dann noch Rast im Westjordanland. Heute brach sie von dort auf und flog östlich des Libanons nach Norden. Die Route erinnert mich start an die Strecke, die auch Claus vor einigen Wochen geflogen war.
Zur Erinnerung:
Am Sonntag, dem 2. März 2025, hatte Petra hier im Thread geschrieben, dass sich Claus einen Tag zuvor aus dem Westjordanland auf den Weg gemacht hat und klugerweise den Libanon östlich umflogen hat. Ich hoffe, Pettstadt1 wird diesem Beispiel also folgen... Hoffentlich ist sie bald sicher in der Türkei!

Hier zwei Scans:
Pettstadt1 (AHH16, 14053) am 30. März 2025
Pettstadt1 (AHH16, 14053) am 30. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Hier im Detail der Bereich, wo Pettstadt1 ein paar Tage verweilt hatte:
Screenshot 2025-03-30 at 20-25-13 Animal Tracker.png
Quelle: https://www.animaltracker.app

Ich bin sehr gespannt, wie sie nun weiterfliegt - und welche Route sie in der Türkei nehmen wird.

Herzliche Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Kleine Ergänzung:
Falls jemand beim letzten Post zu Pettstadt1 Lust bekommen hat, der Störchin mal hinterherzuschauen, hier ist die Schwester (aus dem gleichen Nest, aus dem gleichen Jahr), Pettstadt2 (AHH17, 14054) .
Im Gegensatz zu Pettstadt1 - die ja ganz klar im Osten unterwegs ist - flog sie eine West-Route. Im Moment weilt sie noch im Großraum von Sevilla in Spanien.

Viele Grüße!
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 20:37 Ich liefere ein Update zu Frankie (AEW02), der - wer hätte das gedacht - sein Wadi Oued Laarba zwischen Agadir und Drarga gestern nach ca. 3 Monaten verließ, weil er wohl der Ansicht war, dass es Zeit für einen Tapetenwechsel ist. 8-)
Liebe Elisa, vielen Dank für das interessante Update zu Frankie .
Ich schaue regelmäßig nach ihm und hatte heute seine Ortveränderung auch mitbekommen. Die Überlegung ist ja nun, ob er dort, wo er jetzt angekommen ist, länger verweilen wird, oder ob es nur eine kurzzeitige Zwischenstation ist?
Wenn man sich seine Hinreiseroute (also im Herbst und Winter Richtung Süden) ansieht, dann kam er ungefähr dort, wo er jetzt ist, ja bereits schon einmal vorbei.

Ich habe hier mal im Schnellschuss versucht zu illustrieren, was ich meine:
Frankie. Wohin wird er weiterfliegen?
Frankie. Wohin wird er weiterfliegen?
Quelle: https://www.animaltracker.app

Dir und allen anderen hier im Forum einen schönen Abend und alles Gute!
Viele Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Mathias hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 21:17Wenn man sich seine Hinreiseroute (also im Herbst und Winter Richtung Süden) ansieht, dann kam er ungefähr dort, wo er jetzt ist, ja bereits schon einmal vorbei.
Danke, Mathias. Das stimmt.
Es ist also durchaus möglich, dass Frankie demnächst mit einem Trupp den Hohen Atlas Richtung Norden und Marrakesh überfliegt.
Könnte aber auch sein, dass er auch dort, bei Taroudant, für eine Weile bleibt.
Lassen wir uns überraschen. ;)

Mathias hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 18:54 Vor zwei Tagen wurde hier von Petra noch einmal das Augenmerk auf Elvis und Seppl gerichtet. ...
Ach ja ...
ich glaube inzwischen, Petra meinte einen anderen, ähnlich heißenden Storch, nämlich den Seppi (AEN32).
Der stammt aus Altshausen (Landkreis Ravensburg), also aus SW-Deutschland, und ist dort 2019 geschlüpft.
Er und Elvis scheinen tatsächlich im selben Trupp zu fliegen. :D

Liebe Grüße, Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 21:50 Ach ja ...
ich glaube inzwischen, Petra meinte einen anderen, ähnlich heißenden Storch, nämlich den Seppi (AEN32).
Der stammt aus Altshausen (Landkreis Ravensburg), also aus SW-Deutschland, und ist dort 2019 geschlüpft.
Er und Elvis scheinen tatsächlich im selben Trupp zu fliegen. :D
Damit wirst Du sicher richtig liegen, liebe Elisa - vielen Dank für den Hinweis! :)
Mir ist Seppi bisher schlichtweg 'durchgerutscht'.

Viele Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Mathias hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 12:03 Damit wirst Du sicher richtig liegen, liebe Elisa - vielen Dank für den Hinweis! :)
Mir ist Seppi bisher schlichtweg 'durchgerutscht'.
Kein Problem, Mathias ... :D
Ist auch kein Wunder, es gibt zwei "Seppl", eine Störchin und ein Storch, und dann noch Seppi.
Da verliert man schnell mal den Überblick.


Frankie hat übrigens gestern Mittag tatsächlich Taroudant verlassen und hat sich aufgemacht nach Norden.
Er hat auch gleich den Hohen Atlas überflogen und noch am Abend Marrakesh erreicht, wo er nordwestlich der Stadt übernachtet hat.

Hier das Bild aus dem AnimalTracker:

Frankie hat gestern Nachmittag den Hohen Atlas überflogen und hat am Abend Marrakesh erreicht.
Frankie hat gestern Nachmittag den Hohen Atlas überflogen und hat am Abend Marrakesh erreicht.
Quelle: www.movebank.org


Liebe Grüße, Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Das ist ein Doublette ;) - Elisa hat gerade das neueste Update zu Frankie eingestellt, während ich noch am Basteln war :) .

Ich hänge hier trotzdem mal mein Bild noch mit an, weil damit die Hin- und Rückroute über den Hohen Atlas ganz gut zu erkennen ist.
Frankie auf seinem Weg über den Hohen Atlas.
Frankie auf seinem Weg über den Hohen Atlas.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Viele Grüße!
Mathias
BSine
Feldspatz
Beiträge: 76
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Lieber Mathias, liebe Elisa,
nach all den zahlreichen und hochinteressanten Infos der letzten Tage zu bekannten und unbekannten Senderstörchen ist mal wieder ein groẞes Dankeschön fällig ! 🤗👍🏻 Zu vier Störchen wüsste ich gern Eure Einschätzung.
Zunächst zu Gabo: gibt es eine Erklärung für seine völlig unübliche Route nach Algerien, die eigentlich zwischen den West- und Ostziehern liegt ? Ich habe vermutet, dass er sich in einem Trupp unerfahrener Jungstörche befunden hat. Aber wie gelingt nun der Schwenk nach Westen ( denn von dort aus Richtung Osten zu ziehen, ist ja nahezu unmöglich) ?
Zu Claus: geht Ihr davon aus, dass er sich zufällig einem Trupp von Störchen angeschlossen hat, die im Osten beheimatet sind ? Man kann sich kaum vorstellen, dass er von dort aus nochmal „die Kurve kriegt“ und Sachsen - Anhalt ansteuert.
Und bei den beiden Pettstadt - Mädels ist es doch bemerkenswert, dass die eine gen Westen, die andere gen Osten gezogen ist. Alles auch nur Zufall und davon abhängig, wohin es den Leitstorch zieht, auf dessen Trupp man gestoẞen ist ?
Fragen über Fragen….
Habt einen schönen Tag !
Liebe Grüẞe BSine
Antworten