Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Mathias hat geschrieben: Di 15. Apr 2025, 15:55Als ich jetzt gerade im AT die aktuellen Sendedaten von Basuto sehe, freue ich mich unheimlich. Vorhin war er fast in Göttingen (wo ich lebe), aber die letzte Koordinate seines Aufenthaltes liegt (fast) exakt dort, wo ich geboren worden bin: Zwischen zwei Dörfern, Klein Schneen und Groß Schneen. Und, es kommt noch besser, er hält sich an einem kleinen See auf (eine ehemalige Kiesgrube, die schon lange ein Naturbiotop ist), den ich als Kind immer besonders geliebt habe. Das kann kein Zufall sein! ;)
Lieber Mathias ... :D
das freut mich wirklich sehr, dass Basuto in Deine heimatlichen Gefilde geflogen ist! :thumbup:
Ist das klasse!

Und da hast Du auch recht ...
oftmals gibt es dann doch interessante Zufälle, wenn es denn überhaupt welche sind ... :lol:

Ich muss hier auch noch sagen, dass HuiBuh (neuerdings Lung), als sie in Ravensburg auf dem Mehlsack in Begleitung eines zweiten Storchs übernachtete, in mir ein ähnliches Gefühl auslöste, denn dieser Ort ist meine Geburtsstadt.

Liebe Grüße Dir,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Di 15. Apr 2025, 15:56 Sodele, und nun schnell noch zu Gabo ...

Die Frage ist, wie er sich weiterbewegen wird ...

EDIT:
Ergänzen möchte ich hier noch Gabos bisherige afrikanische Rundreise seit dem 18. Aug. 2024, als er die Gibraltar Meerenge überflogen hat:
Liebe Elisa!
Sagenhaft tolles Update mit so viel Hintergrund-Material, großen Dank dafür! :thumbup:
Was mir sehr gefällt ist, dass Du auch ein bisschen darüber spekulierst, wohin es Gabo nun in der Zukunft ziehen könnte!
Vielen Dank auch für die 'Hintergrund-Literatur'. Da wird ein bisschen Zeit nötig sein, um dort vollumfänglich einzusteigen. Aber natürlich macht es doppelt so viel Spaß, die Sender-Störche zu verfolgen, wenn man ein bisschen Wissen darüber hat, was bisher an Erkenntnissen vorliegt.

Also: Maximaler Dank wieder einmal! :D
Herzliche Grüße,
Mathias

P.S.
Den Screenshot von Gabos-Gesamtreise in Afrika finde ich ebenfalls äußerst interessant. Stellt sich doch nun die Frage noch mehr, ob sich der (Strecken-)Kreis einfach nur auf dem afrikanischen Kontinent schließt (und Gabo dort weiterhin bleibt), oder ob er doch noch nach Europa fliegen wird. Sehr spannend!
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Di 15. Apr 2025, 16:14 Und da hast Du auch recht ...
oftmals gibt es dann doch interessante Zufälle, wenn es denn überhaupt welche sind ... :lol:

Ich muss hier auch noch sagen, dass HuiBuh (neuerdings Lung), als sie in Ravensburg auf dem Mehlsack in Begleitung eines zweiten Storchs übernachtete, in mir ein ähnliches Gefühl auslöste, denn dieser Ort ist meine Geburtsstadt.
Liebe Elisa, vielen Dank für Deine freundlichen (und verständnisvollen) Worte!
Nach dem Absenden meines Posts war ich minimal unsicher, ob ich nicht zu emotional geschrieben habe.
Aber Dein Hinweis zu 'Ravensburg und dem Mehlsack', wo HuiBuh für eine Nacht Station machte, brachte mir die Erinnerung, dass ich das sehr rührend fand, als Du damals davon berichtet hast.

Ich freue mich deshalb, dass Du meine Gefühle heute in Bezug auf Basuto verstehen konntest!
Herzliche Grüße zurück!
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Sehr gerne Mathias ... ;)

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
BSine
Feldspatz
Beiträge: 76
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Hallo liebe Elisa und lieber Mathias,
es gibt wieder so viele interessante Neuigkeiten, die Ihr mitgeteilt habt, herzlichen Dank dafür.
Dass Gabo nun doch kein Sonderling ist, sondern eine Gegend angesteuert und eine Route genommen hat, die für Jungstörche nicht unüblich ist, beruhigt mich doch sehr, Elisa !
Und auch ich freue mich mit Dir, Mathias, dass sich Basuto in einer Gegend befindet, die Dir bestens vertraut ist ! Vielleicht besucht Dich Nina auch noch. Er hielt sich zuletzt nur 100 Km südwestlich von Basuto bei Frankenberg in Hessen auf.
Einen schönen Abend für Euch und lG ! BSine
Dateianhänge
IMG_3524.jpeg
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Sehr gerne, BSine ... ;)

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

BSine hat geschrieben: Di 15. Apr 2025, 18:24 Vielleicht besucht Dich Nina auch noch. Er hielt sich zuletzt nur 100 Km südwestlich von Basuto bei Frankenberg in Hessen auf.
Einen schönen Abend für Euch und lG ! BSine
Liebe BSine, vielen Dank für Deine Zeilen! (Und klasse, dass Du jetzt auch Screenshots hier im Forum zu zeigen kannst! :thumbup: )
Ehrlich gesagt, ich hatte (mal wieder) für ein paar Tage Nina aus den Augen verloren, weil ich mich relativ stark auf einige Störche konzentriert habe, die seit einer Weile vom Radar verschwunden sind. Ich freue mich um so mehr, dass Du Nina mir wieder in Erinnerung bringst - und dann noch mit der Aussicht, dass er ggf. sogar in meiner Gegend vorbeikommen könnte :) .

Was ich außerordentlich spannend bei den 'vagabundierenden Störchen' finde ist, nach welchen Kriterien sie eine bestimmte Gegend aufsuchen und warum sie dort hin fliegen. Wenn ich es richtig sehe, sind ja in den Storchen-Hochburgen mittlerweile die Brutplätze schon ein wenig rarer geworden, weil es so viele Brüter gibt. Fliegen die 'Neulinge' deshalb auch dorthin, wo der Populations-Druck noch nicht so hoch ist? Werden nun also besonders Regionen und Orte gesucht, wo es noch mehr freie 'Reviere' (= Möglichkeiten zum Nestbau und Futter-Grundlagen) gibt?

Im AT werden wir das hoffentlich in der Zukunft alles verfolgen können. Und dann können wir möglicherweise daraus ein paar Schlussfolgerungen ziehen.

Dir ebenfalls einen schönen Abend & herzliche Grüße!
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Für kurze Zeit war Gambia vom Radar im AT verschwunden. Heute ist sie glücklicherweise wieder aufgetaucht.
Bisher hatte ich Brioche immer als Kilometer-König bzw. -Königin angesehen. Immerhin hat sie/er laut AT 22.877 km unter den Flügeln. Leider hat Brioche aber seit 14 Tagen nicht mehr gesendet.

Als ich gerade eben den Sendebericht von Gambia gesehen habe, fiel mir auf, dass sie bereits die 23.000 Kilometer überschritten hat.
Um diese - wie ich finde - gigantische Leistung noch einmal zu visualisieren, möchte ich zuerst die Strecke zeigen, die Gambia innerhalb der vergangenen 12 Monate geflogen ist. (Weiter zurückliegende Zeiträume kann ich leider im AT nicht sichtbar machen.)

Also: Sie startete am 23. April 2024 in Spanien - die restliche Strecke erklärt sich anhand des Screenshots von selbst.
Gambias Jahresstrecke. Gemessen ab dem 23. April 2024 bis zum 15. April 2025.
Gambias Jahresstrecke. Gemessen ab dem 23. April 2024 bis zum 15. April 2025.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Hier folgt der Ausschnitt, der die Flugstrecke der vergangenen 14 Tage zeigt:
Gambi am 15. April 2025 im Sudan.
Gambi am 15. April 2025 im Sudan.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Es wird sehr spannend werden zu sehen, welche Strecke Gambia in der nächsten Zeit fliegt. Immerhin ist sie ein Beispiel für eine Störchin, die beim ersten Zug nach Westen flog - und beim zweiten Zug die Ostroute wählte.
Wo wird sie ihr erstes Nest finden? Und welche Route wird sie in der Zukunft (beim Wegzug) fliegen?

Viele Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Guten Morgen, lieber Mathias ... :D

und danke für Deine neuesten Updates zu Gambia und Brioche.
Hoffentlich zeigt v.a. Brioche bald wieder Bewegungsdaten ...


Zu Deinen Überlegungen:
Mathias hat geschrieben: Di 15. Apr 2025, 19:35Was ich außerordentlich spannend bei den 'vagabundierenden Störchen' finde ist, nach welchen Kriterien sie eine bestimmte Gegend aufsuchen und warum sie dort hin fliegen. Wenn ich es richtig sehe, sind ja in den Storchen-Hochburgen mittlerweile die Brutplätze schon ein wenig rarer geworden, weil es so viele Brüter gibt.
Fliegen die 'Neulinge' deshalb auch dorthin, wo der Populations-Druck noch nicht so hoch ist? Werden nun also besonders Regionen und Orte gesucht, wo es noch mehr freie 'Reviere' (= Möglichkeiten zum Nestbau und Futter-Grundlagen) gibt?
Ich denke, Du triffst den Nagel auf den Kopf. ;)

Im Normalfall folgen jüngere Störche und auch die frisch geschlechtsreifen Störche weiterhin anderen Artgenossen. Und so fliegen sie in größeren oder kleineren Trupps zusammen.
Wenn dann die Mehrheit der Weißstörche im Frühjahr in den Norden, in ihre Brutgebiete zurückkehrt, fliegen die Jungen erst einmal mit.

Aber dann ist es so, dass die älteren der zurückgekehrten Störche bereits ihre Nester besetzen und besetzt halten und sich die jüngeren Störche daher nach neuen Brutplätzen umschauen müssen. Sie versuchen zwar manchmal ein bereits besetztes Nest zu erobern, müssen aber mit einer sehr starken Gegenwehr der alteingesessenen Störche und daher mit sehr heftigen Angriffen rechnen.
Also ziehen die meisten jüngeren Störche erst einmal den Kürzeren und sind daher gezwungen, nach neuen Gebieten zu suchen.

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Achso ...
jetzt noch ein sehr unerfreuliches Update ... :S

Es geht um Steppach2 (AEH96), der/die sich seit dem 16. September südlich von Còrdoba aufhielt,
also dort, wo seit vorgestern auch Frankie (AEW02) ist.

Der knapp 2 Jahre alte Storch aus Wingersdorf (Gemeindeteil der Gemeinde Frensdorf im oberfränkischen Landkreis Bamberg, Quelle), dessen Geschlecht man nicht kannte, ist wohl leider in der Nacht vom 30. März 2025 gestorben und wurde vermutlich zuvor von einem Beutegreifer attackiert.

Hier die Screenshots aus dem AnimalTracker und der Movebank:

Leider ist der fast 2-jährige Storch Steppach2 bereits seit Ende März 2025 tot. <br />Offenbar hat ihn ein Beutegreifer so schwer verletzt, dass er starb.
Leider ist der fast 2-jährige Storch Steppach2 bereits seit Ende März 2025 tot.
Offenbar hat ihn ein Beutegreifer so schwer verletzt, dass er starb.
Quelle: www.movebank.org


Der Eintrag von Steppach2 in der Movebank
Der Eintrag von Steppach2 in der Movebank
Steppach2-AEH96_15Apr2025_Movebank-Daten.jpg (76.71 KiB) 52 mal betrachtet
Quelle: www.movebank.org


Obwohl Steppach2 bereits vor über zwei Wochen, am 30. März, starb, wurde er samt Sender offenbar noch mehrere Tage lang bewegt.
Obwohl Steppach2 bereits vor über zwei Wochen, am 30. März, starb, wurde er samt Sender offenbar noch mehrere Tage lang bewegt.
Quelle: www.movebank.org


In dem Gebiet südlich von Córdoba, in dem sich Steppach2 seit dem 16. Sept. 2024 aufhielt, ist Frankie erst vorgestern angekommen.
In dem Gebiet südlich von Córdoba, in dem sich Steppach2 seit dem 16. Sept. 2024 aufhielt, ist Frankie erst vorgestern angekommen.
Quelle: www.movebank.org


Steppach2 lag zuletzt auf einem Feld neben der Autobahn A-4 (Autovía del Sur).
Steppach2 lag zuletzt auf einem Feld neben der Autobahn A-4 (Autovía del Sur).
Quelle: www.movebank.org


Wirklich sehr schade ...

Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Antworten