Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

In den nächsten Tagen möchte ich noch einen Blick werfen auf die Senderstörche, die sich aktuell im Nordosten Spaniens bei Lleida aufhalten.

Der große Teil dieser Störche dort stammt aus Salem (Affenberg) bzw. Baden-Württemberg und ist mit wenigen Ausnahmen 2019 und 2020 geschlüpft.
Mogli kommt als einziger aus Rheinland-Pfalz, Moenchsambach4 aus Bayern und Schweizerried_1 ursprünglich aus Vorarlberg.

Der älteste Senderstorch dort ist Louis (AU050), im April 2014 in Böhringen (Stadtteil von Radolfzell) ist er geschlüpft (Quelle).
Sein Nest hat er in dem kleinen Dorf Neudingen bei Donaueschingen (Landkr. VS).

Auch der Sender des inzw. verstorbenen Jungstorchs Ameli (Quelle) lässt sich noch in der Gegend um Lleida orten:

In der Gegend um Lleida (NO-Spanien) halten sich mehrere Senderstörche auf, darunter vor allem welche aus Baden-Württemberg.
In der Gegend um Lleida (NO-Spanien) halten sich mehrere Senderstörche auf, darunter vor allem welche aus Baden-Württemberg.
Quelle: www.movebank.org


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
BSine
Feldspatz
Beiträge: 76
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Liebe Elisa, herzlichen Dank für Deine Recherchen und die wieder einmal sehr informativen und hochspannenden Berichte über die Senderstörche. Danke aber auch an alle anderen hier für Eure Informationen, Gedanken und Ideen, auch die zu anderen Vögeln als den Störchen. Die Vorfreude auf die neue Brutsaison steigt, und die Spannung bleibt, wohin es so manchen Jungstorch verschlägt.
Bei der Aufzählung der Senderstörche begeistert mich immer wieder die Phantasie bei der Namensgebung: Captain Stork, Nikodemus, Rainman, Seppl, Gambia, Brioche, Gigantosaurus und wie sie alle heiẞen - und ganz reizend: Sissi und Franzl.
Und zu der genannten Doku über den Senderstorch Borni habe ich noch einen Tipp: Taschentücher bereitlegen……
Ganz herzliche Grüẞe
BSine
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Liebe BSine ...
gerne geschehen ... :D

Und ja, die ungewöhnlichen, recht witzigen Storchennamen fielen mir auch auf.
Besonders die der Störche vom Affenberg sind recht ausgefallen und kreativ.


Übrigens ...
in Sachen "hochspannende Berichte" und "Vorfreude auf die neue Brutsaison" kann ich heute noch eins draufsetzen.

Ich habe offenbar gestern die französische Störchin SYBELLE übersehen, die gestern nach Marokko zurückgekehrt ist !!!
(Es sei denn, die gestrigen Daten wurden erst heute übertragen und sind erst jetzt abrufbar ...)

Sprich, SYBELLE hat sich klammheimlich am 5. Januar schon auf den Weg in den Norden gemacht und hat innerhalb von 10 Tagen die Sahara überflogen! :lol:
Das ist übrigens eine Strecke von rund 1900 Kilometern!

Hier mal ein bearbeiteter Screenshot von ihrer Flugroute, die ich heute abrufen konnte:

SYBELLE ist (wie Sissi auch) auf dem Rückweg in ihr Brutgebiet: Sie hat ihr Überwinterungsgebiet am Niger am 5. Jan. 2025 verlassen und <br />hat gestern - nach 10 Tagen Flug über die Sahara - Marokko erreicht. Sie befand sich gestern nur ca. 180 km von Frankie entfernt.<br />Die heutigen Daten hat ihr Sender leider noch nicht gesendet. Mal sehen, wo sie heute gelandet ist.
SYBELLE ist (wie Sissi auch) auf dem Rückweg in ihr Brutgebiet: Sie hat ihr Überwinterungsgebiet am Niger am 5. Jan. 2025 verlassen und
hat gestern - nach 10 Tagen Flug über die Sahara - Marokko erreicht. Sie befand sich gestern nur ca. 180 km von Frankie entfernt.
Die heutigen Daten hat ihr Sender leider noch nicht gesendet. Mal sehen, wo sie heute gelandet ist.
Quelle: www.movebank.org



LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Ui ...
Senderstörchin Sissi (AZ999) hat sich heute doch nochmal gemeldet.
Sie wurde in Mauretanien geortet.

Muss mal schauen, was sie für eine Strecke seit vorgestern zurückgelegt hat ...
Okay, das sind etwas über 300 Kilometer in 2 Tagen. Da ist sie derzeit wohl eher gemütlich unterwegs.
Aber gut, sie hat noch Zeit. Letztes Jahr erreichte sie ihr Nest (Nr. 22) in Knittelsheim am 22. Februar 2024 (Quelle).

Hier der Screenshot aus der Karte (die roten Markierungen umreißen die Strecke, die sie seit vorgestern zurückgelegt hat):

Sissi hat innerhalb von 2 Tagen über 300 Kilometer zurückgelegt und konnte heute in Mauretanien geortet werden.
Sissi hat innerhalb von 2 Tagen über 300 Kilometer zurückgelegt und konnte heute in Mauretanien geortet werden.
Quelle: www.movebank.org


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Elisa, liebe Alle!
Vielleicht schätze ich das vollkommen falsch ein, aber in meiner Wahrnehmung scheinen einige Storchen-Freunde jeweils auf ihre Lieblings-Foren und Nester konzentriert zu sein. Folgt man z.B. auf Youtube einigen Webcams, dann finden sich dort oft immer die gleichen Leute.
Wäre es deshalb nicht sinnvoll, zu versuchen, diesen einzelnen Gruppen den Hinweis auf DIESES Forum zu geben, wo ja eine Menge an Infos zu Störchen zusammenkommen werden? Hier könnte eine großräumigere Vernetzung vielleicht möglich sein.
Da ich selbst nicht bei Youtube angemeldet bin, also in den entsprechenden Chats nichts schreiben kann, meine Frage, ob Du/ihr das für sinnvoll erachtet, z.B. hin und wieder in den Chats den Hinweis auf dieses Forum zu geben, um es bekannt zu machen?
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Mathias hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 19:43 Liebe Elisa, liebe Alle!
Vielleicht schätze ich das vollkommen falsch ein, aber in meiner Wahrnehmung scheinen einige Storchen-Freunde jeweils auf ihre Lieblings-Foren und Nester konzentriert zu sein. Folgt man z.B. auf Youtube einigen Webcams, dann finden sich dort oft immer die gleichen Leute.
Wäre es deshalb nicht sinnvoll, zu versuchen, diesen einzelnen Gruppen den Hinweis auf DIESES Forum zu geben, wo ja eine Menge an Infos zu Störchen zusammenkommen werden? Hier könnte eine großräumigere Vernetzung vielleicht möglich sein.
Da ich selbst nicht bei Youtube angemeldet bin, also in den entsprechenden Chats nichts schreiben kann, meine Frage, ob Du/ihr das für sinnvoll erachtet, z.B. hin und wieder in den Chats den Hinweis auf dieses Forum zu geben, um es bekannt zu machen?
Hallo Mathias! :D

Danke für Deine Idee. :thumbup:
Stimmt, man könnte tatsächlich in den anderen Storchen-Chats auf dieses Forum hinweisen.
Okay, dann mach ich das mal ...

Liebe Grüße,
Elisa


P.S.:
Und trau Dich ruhig, Beiträge zu schreiben ...
sprich ... stell ruhig andere Storchen-Seiten mit Webcams im dafür vorgesehenen anderen Thread vor.
Ich wäre Dir sehr dankbar dafür, denn ich selbst hab z.T. zu wenig Zeit dafür ... ;)

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Kurze Nachricht für Elisa, weil ich nicht im Chat auf Youtube schreiben kann. Kann später gelöscht werden.

Liebe Elisa!
Gerade sah ich von Dir folgenden Kommentar im Chat der Kirchzartener Webcam:
'...Ihr müsst mal bei den Knittelsheimer Störchen den Webcam-Livestream anschauen. Da läuft der früh heimgekehrte Storchenmann von Nest Nr. 1 immer wieder mal zwischen den Hühnern umher.
...​​Und wenn der Eigentümer seine Hühner besucht, zeigt der Storch auch keinerlei Scheu vor diesem Mann. 😳'

Wie gesagt, ich bin noch Frischling. Aber ich glaube mitbekommen zu haben, dass dort der Winterstorch bzw. die Winter-Störchin Jimmy lebt. Die wird täglich vom Eigentümer der Anlage gefüttert. Ich schätze also, der Storch, den Du gesehen hast, ist nicht der erste Heimkehrer, sondern es ist Jimmy.

Hier kann man Bilder (auch von heute) dazu finden: https://www.vogelschutz-lindheim.de/storchenkamera/
(Stichwort: Es gibt Hühnchen)


Edit (Andreas): Hallo Mathias, danke für die Info - ich habe das angefügte Bild vorsichtshalber gelöscht, es zeigte relativ klar eine Person, und die Verwendung ist urheberrechtlich nicht geklärt.
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

'Edit (Andreas): Hallo Mathias, danke für die Info - ich habe das angefügte Bild vorsichtshalber gelöscht, es zeigte relativ klar eine Person, und die Verwendung ist urheberrechtlich nicht geklärt.'

Lieber Andreas, das ist natürlich kein Problem. Ich kann Deine Sorge verstehen.
ABER: Wenn jemand in seinem Garten eine Webcam laufen hat, die 7/24 läuft und jede Regung in und um den Garten aufzeichnet, kann ich mir nicht vorstellen, dass er Stress damit hat, wenn ein Standbild davon gezeigt wird.
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Mathias hat geschrieben: Fr 17. Jan 2025, 16:54Wie gesagt, ich bin noch Frischling. Aber ich glaube mitbekommen zu haben, dass dort der Winterstorch bzw. die Winter-Störchin Jimmy lebt. Die wird täglich vom Eigentümer der Anlage gefüttert. Ich schätze also, der Storch, den Du gesehen hast, ist nicht der erste Heimkehrer, sondern es ist Jimmy.
Ach soooo ist das ... :o
Danke für den Hinweis, Mathias ... :thumbup:

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Ach ja ...

Sissi (AZ999) konnte heute nochmals in Mauretanien geortet werden.
Sie ist wieder ein kleines Stück nach Norden geflogen ... von gestern auf heute aber nur etwa 80 Kilometer.

Sissi hat zuletzt innerhalb von 24 Stunden ca. 80 Kilometer zurückgelegt.
Sissi hat zuletzt innerhalb von 24 Stunden ca. 80 Kilometer zurückgelegt.
Quelle: www.movebank.org



Wo sich SYBELLE seit 2 Tagen aufhält, das weiß man im Moment noch nicht.
Frankie (AEW02) dagegen hat seinen Platz östlich von Agadir noch nicht aufgegeben.

Und wir warten immer noch auf ein Lebenszeichen von Gabo (AEW00) und Margherita (AEW96).

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Antworten