Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 561
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

BSine hat geschrieben: Mi 20. Aug 2025, 13:34 Ich habe noch ein Anliegen, das leider zum obigen Thema passen könnte. Seitdem Du den kleinen geretteten Storch Pierre erwähnt hast, zählt er zu meinen Favoriten. Könntest Du Dir bitte mal sein Bewegungsmuster der letzten Tage ( nordwestlich von Zaragoza, Spanien) ansehen und dabei die Örtlichkeiten berücksichtigen. Mir gefällt das gar nicht……
Liebe BSine!
Ohje, das sieht nicht so gut aus. Ich hoffe trotzdem, mit Pierre AKL22 10167 (30D153F) ist alles gut.
Ich weiß also nicht, ob ich tatsächlich hilfreich bin mit dem, was ich zu sehen glaube...

Also zuerst mal der AT-Scan, ganz aktuell:
Pierre im AT am  20. August 2025.
Pierre im AT am 20. August 2025.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Was sehe ich?
Eine Autobahn und eine Bahnstrecke - und eine Menge von Trackingpunkten in unmittelbarer Nähe. Was könnte das bedeuten?
Das lässt leider an eine Kollision denken.

Nächster Scan, das ganze mal als Kartenansicht. Der markierte Punkt zeigt die Geo-Daten, die im AT dazu gespeichert sind.
Screenshot 2025-08-20 at 13-47-47 OpenStreetMap Deutschland - Karte.png
Quelle: https://www.openstreetmap.de

Der Blick in die Movebank entspannt mich allerdings etwas. Aber, ich bin nicht sicher, ob ich die Daten richtig interpretiere.
Screenshot 2025-08-20 at 13-44-29 Movebank.png
Quelle: www.movebank.org
Diesem Bild zufolge wäre Pierre auf dem Gelände einer runden und offenbar bewässerten Fläche. Wenn ich die Daten richtig verstehe, dann ist das der letzte Punkt, an dem Pierre getrackt worden ist. Das wäre dann ein gutes Zeichen.

Ansonsten: Pierre trägt einen Beinsender. Und im AT steht der Hinweis, dass es zu Unregelmäßigkeiten beim Senden kommen kann. Allerdings sind die getrackten Punkte ja zu sehen und es handelt sich nicht um einen Senderausfall.
Eine gehäufte Punktwolke in der Nähe von Hochspannungsleitungen, Bahnstrecken und Straßen/Autobahnen lässt leider immer die Alarmglocken schrillen, weil es ein Indiz für eine Kollision sein könnte.

Hoffen wir das Beste!
Herzliche Grüße,
Mathias
BSine
Eisvogel
Beiträge: 190
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Lieber Mathias,

ich danke Dir ganz herzlich, dass Du so schnell geantwortet hast.

Leider verstärken Deine Scans aus dem AT und aus openstreetmap mein ungutes Bauchgefühl.

Ich wünsche mir sehr, dass der Scan aus der Movebank Anlass zur Hoffnung ist. Der kleine Kerl hat ja schon einiges überstanden.

Wir müssen abwarten. Aber danke nochmal für Deine Recherchen, das zeigt mir, dass ich mit meiner Sorge nicht ganz falsch liege.

Herzliche Grüße ! BSine
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 883
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo BSine, hallo Mathias ...
Mathias hat geschrieben: Mi 20. Aug 2025, 14:08Eine gehäufte Punktwolke in der Nähe von Hochspannungsleitungen, Bahnstrecken und Straßen/Autobahnen lässt leider immer die Alarmglocken schrillen, weil es ein Indiz für eine Kollision sein könnte.
Ich würde auch sagen, dass das nicht gut aussieht.
In der Nacht vom 13. auf den 14. August hat Pierre offenbar auf einem der Masten der Bahnlinie übernachtet.
Möglich ist daher, dass er einen Stromschlag abbekommen hat.

Die Bewegungen erinnern mich sehr stark an die von Jungstorch Britta aus Freiburg-Opfingen im letzten Jahr ... :S
Man sieht auch, dass seine Positionen seit dem 14. August 2025 um die Bahnlinie herum verlaufen:

Pierre-AKL22_seit14Aug2025_bei-Saragossa_Spanien_AT.jpg
Quelle: www.movebank.org

Leider ...
Ich empfehle, die französische Beobachtergruppe zu verständigen, damit die sich um die Bergung von Pierre kümmern ...

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
BSine
Eisvogel
Beiträge: 190
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Liebe Elisa,

lieben Dank auch für Deine Beobachtungen, auch wenn Du wohl davon ausgehst, dass Pierre verunglückt ist.

Er ist aber kein französischer Senderstorch, sondern wurde in der Nähe von Rastatt aus einem Schneefanggitter nach Abwurf gerettet und in einer Pflegestation beringt.

Dann müsste doch Radolfzell für die Auslesung des Senders zuständig sein, nicht wahr ?
In diesem Fall dürften eventuelle Unregelmäßigkeiten bekannt sein und von dort die Bergung im Falle des Falles eingeleitet werden.

Oder meinst Du, ich sollte lieber Herrn Dr. Fiedler kontaktieren ?

Hab einen schönen Tag ! Liebe Grüße, BSine
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 883
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo, liebe BSine ...
Herr Fiedler und Frau Flack sind leider beide noch bis nächste Woche im Urlaub.
Dass Herr Fiedler sich wegen dem verstorbenen Storch Helenos bei mir gemeldet und den Fehler mit seinem Sender zügig behoben hat, war reines Glück.

Da die Sache aber eilig ist, habe ich gerade eben Suzanna von der französischen Gruppe über Facebook angeschrieben, da sie auch die deutschen Senderstörche beobachten und im Falle eines Unfalls, recht schnell Kontakt zu den spanischen Behörden herstellen können.

Sie hat mir umgehend mitgeteilt, dass ihnen Pierres Bewegungsprofil bereits vor ein paar Tagen negativ aufgefallen war.
Und es war tatsächlich schon jemand vor Ort.
Und leider: Pierre ist bereits am 14. August verstorben ... :S

Es tut mir soooo leid, dass ich Dir nur diese schlechten Nachrichten überbringen kann ... :(

Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 561
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Mi 20. Aug 2025, 14:49 In der Nacht vom 13. auf den 14. August hat Pierre offenbar auf einem der Masten der Bahnlinie übernachtet.
Möglich ist daher, dass er einen Stromschlag abbekommen hat.

Die Bewegungen erinnern mich sehr stark an die von Jungstorch Britta aus Freiburg-Opfingen im letzten Jahr ... :S
Man sieht auch, dass seine Positionen seit dem 14. August 2025 um die Bahnlinie herum verläuft:
Liebe Elisa!
Genau die Assoziation hatte ich auch im Hinterkopf, ich musste sofort an Britta denken. (Damit ging bei mir die Storchen-Tracking-'Sucht' im letzten Jahr los. Und ehe die Begeisterung für die ersten verfolgten Störche genossen werden konnte, war es bereits um Britta geschehen. Danach folgte umgehend das Super-Drama um Maxi...)

Wie @BSine geschrieben hat, der kleine Pierre hat bereits einige Härten in seinem kurzen Leben aushalten müssen. Es wäre absolut tragisch, wenn er jetzt bereits schon am Ende wäre.

Ich bleibe mal noch ein wenig zuversichtlich, auch wenn der Verstand sagt, dass das Blödsinn ist.

Etwas traurige, aber nicht minder herzliche Grüße!
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 561
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Mi 20. Aug 2025, 15:30 Sie hat mir umgehend mitgeteilt, dass ihnen Pierres Bewegungsprofil bereits vor ein paar Tagen negativ aufgefallen war.
Und es war tatsächlich schon jemand vor Ort.
Und leider: Pierre ist bereits am 14. August verstorben ... :S

Es tut mir soooo leid, dass ich Dir nur diese schlechten Nachrichten überbringen kann ... :(
Oh Mann, das ist heftig!
Trotzdem vielen Dank für die harte Gewissheit!
Geht ja schon richtig gut los hier, die Saison :shock:
BSine
Eisvogel
Beiträge: 190
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Danke, dass Du Dich gekümmert hast, liebe Elisa !

Es ist so traurig, ausgerechnet das Störchlein mit dem schweren Start ins Leben.

Um es mit Mathias zu sagen: die traurigen Ereignisse der Wintersaison fangen ja schon wieder früh an.

Liebe Grüße und trotz allem natürlich danke für die Info ! BSine
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 561
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elvis scheint sich auch auf den Weg gemacht zu haben:
Elvis am 20. August 2025.
Elvis am 20. August 2025.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Für alle, die Elvis nicht kennen: Er stammt aus Rens in Dänemark und wurde 2023 geboren.
Rens2023 ("Elvis"/390-0989/tag232399) (2023 / männlich)

Viele Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 561
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

BSine hat geschrieben: Mi 20. Aug 2025, 15:54 Es ist so traurig, ausgerechnet das Störchlein mit dem schweren Start ins Leben.
Ja, da war vor kurzem, als ich überhaupt die Geschichte von Pierre erst erfahren hatte, die Freude und Sympathie für ihn besonders groß. Schade, dass das Daumendrücken so schlecht funktioniert!

Ich erinnere mich gerade sehr stark daran, wie ich dermaßen geschockt war im letzten Jahr, als mit einmal all diese Verluste passierten. Jetzt habe ich ein wenig mehr 'Erfahrung', und der Verstand kennt diese furchtbare Quote, trotzdem kann ich damit weiterhin äußerst schlecht umgehen.