Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

@all

Antworten
a.dau
Küken
Beiträge: 5
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 13:08

@all

Beitrag von a.dau »

nochmal schriftlich für alle vogelhalter, die denken das es richtig ist ohne zuchtgenemigung nachwuchs zu gestatten.

später folgt noch ein link.

http://www.bna-sachkunde.de/
__________________
gruß,annette
a.dau
Küken
Beiträge: 5
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 13:08

Re: @all

Beitrag von a.dau »

es ist nun mal in sinne der tiere und menschen nicht gestattet ""wild"" mit vorsatz zu züchten-ohne vorsatz auch nicht!!!.

die psittakose verordnung sollte von allen vogelhaltern zum schutz der tiere und menschen eingehalten werden.

http://www.vogelhaltung.de/vg-psivo.htm
__________________
gruß,annette
Benutzeravatar
Pandion
Eisvogel
Beiträge: 196
Registriert: Fr 8. Aug 2003, 15:51
Wohnort: Niederschlesische Oberlausitz

Re: @all

Beitrag von Pandion »

Hallo Annette,

also irgentwie kann ich Dir nicht ganz folgen, was Du uns mit den ganzen Links sagen willst Hier ist doch auch niemand dabei ""schwarz"" zu züchten. Die, die hier über Ihre Kücken berichten, beringen Ihre Kücken. Und was willst Du uns mit dem Naturschutzrecht-Link sagen Bitte kläre uns doch mal auf!

Liebe Grüße von Silke
Jedes Kind ist ein Zeichen der Hoffnung für diese Welt.
Tine
Feldspatz
Beiträge: 34
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 12:04

Re: @all

Beitrag von Tine »

Hallo Annette,

warum steht Dein post bei den Nymphen ? Die Vorschriften gelten für alle Krummschnäbel und auch bei Wellis und Agas z.B. wird ""munter"" vermehrt
Liebe Grüße
Tine

*Alles ist schön, was man mit Liebe betrachtet*
*If you can breed, you can rescue*
a.dau
Küken
Beiträge: 5
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 13:08

Re: @all

Beitrag von a.dau »

hallo tine,
aus aktuellem anlass.
hallo silke,
leider ist es doch so.
__________________
gruß,annette
Elch
Silbermöwe
Beiträge: 315
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 09:38
Wohnort: im roten Land

Re: @all

Beitrag von Elch »

So ganz allmählich kommt sogar bei mir der Groschen ans Rollen.

Du bist also der Meinung, dass die Küken schwarz gezüchtet wurden. Und du bist scheinbar verletzt, weil du (und andere) im Vorfeld beraten (abgeraten?) hattest, und deine Ratschläge in den Wind geschlagen wurden. Habe ich das nun klar, oder habe ich nun in deine Andeutungen was falsches interpretiert?

Nun leben sie, egal ob legal oder illegal, richtig? Und es gibt ein Problem, sie werden gerupft. Dieses Problem gab Andrea Anlass, in den Foren zu schreiben und um Rat zu fragen.

Meinst du, in dieser Situation ist es sinnvoll, auf der Vorgeschichte herumzureiten? Sollte man jetzt nicht lieber sehen, wie man eventuellen Schaden von den Kleinen abwenden kann?

Der Hinweis auf eine erforderliche ZG ist gut und richtig. Aber in diesem speziellen Fall würden für mich die Küken vorgehen (leider habe ich zwar von Nymphen keine Ahnung und kann nicht helfen).
der Elch
a.dau
Küken
Beiträge: 5
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 13:08

Re: @all

Beitrag von a.dau »

weißt du,
bevor befruchtete eier gelegt wurden,
war die ganze geschichte schon mal im gespräch.
da wurde von mehreren leuten geraten und geholfen.
aber...
(***)
nun werden wieder viele leute ""rangekriegt"" und geben ""alles"" um zu helfen.
(***)

weißt du,
mal angenommen ich würde wieder vor ort beraten,
und diese ratschläge würden wieder nicht befolgt,
und mal schwarzgemalt, die vögel hätten dann irgendwann wieder was anderes,

klar, dann muß wieder geholfen werden.

und wieder,

und wieder...

was bringt hilfe, die mit unmißverständlicher selbstverständlichkeit angefordert und dann in den wind geschlagen wird?

mit mir nicht mehr.

ich habe schon vor einiger zeit zu bedenken gegeben was jetzt

!!!leider!!!

passiert ist.

ps,
ich helfe wirklich gerne-egal ob nachts oder sonntags!
aber sowas ist mir echt noch nie wiederfahren.
__________________
gruß,annette
Benutzeravatar
a.canus
Eisvogel
Beiträge: 116
Registriert: So 29. Jun 2003, 21:15
Wohnort: wo es zwitschert und pfeifft

Re: @all

Beitrag von a.canus »

Zucht ist bei Krummschnäbeln nur mit Zuchtgenehmigung erlaubt, das ist Fakt.

Wenn es doch zur Vermehrung von z.B. Schwarzköpfchen kommen sollte, und es ist keine Zuchtgenehmigung vorhanden, dann kann mit Absprache des Amtsvetrenärs diese für eine einmalige Zucht mit Sondererlaubnis erteilt werden. Dabei wird dann aber auch immer abgeklärt, ob es sinnvoll ist, nicht gleich eine Zuchtgenehmigung zu beantragen.

Für mich war es von Anfang an klar, dass es nur mit Genehmigung sinnvoll ist.
Übringens finde ich den Hinweis zum BNA recht gut.
Wer hat denn alles hier schon den Sachkundenachweis?
Ist nicht Vorschrift aber sicher auch sinnvoll, ich bin gerade mit dem ""Ordner"" beschäftigt und werde demnächst mit noch einigen anderen diesen Nachweis machen.

Wenn ich in den versch. Foren rumlese, wie oft wird da mal Nachwuchs fabriziert, man muss einfach die Kirche im Dorf lassen, ich denke keiner hier im Forum weiß es nicht, dass man das benötigt, und es werden sicher Vorkehrungen getroffen wenn etwas noch in die Wege zu leiten ist.

Komische Linke, die man nicht so ganz versteht empfinde ich nicht als so sinnvoll und bringen meist den Topf zum Überkochen, als das sie etwas klären.

Erst muss man jetzt mal schauen, was man mit den gerupften Jungen tut, das ist primär und sekundär können dann die Formalitäten erledigt werden.

Ich glaube nicht, wenn die Zuchtgenehmigung erteilt ist, dass dann die Vögel weniger rupfen.
Moni u. ihr kl. Afrika
Elch
Silbermöwe
Beiträge: 315
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 09:38
Wohnort: im roten Land

Re: @all

Beitrag von Elch »

""was bringt hilfe, die mit unmißverständlicher selbstverständlichkeit angefordert und dann in den wind geschlagen wird? ""
Nichts.

Und nun hast du verständlicherweise einen dicken Hals. Und nun steckst du in einer Zwickmühle, die ich leider nur zu gut kenne, denn diese Problematik habe ich im Bereich Wildvögel sehr oft (da wird nach den wie und was gefragt, aber der einfachere Rat mit der Hackfleisch, Ei, mehlwurmfütterung befolgt, obwohl man ausdrücklich auf Konsequenzen hinweist). Und dann kommt nach Wochen ein Etwas ohne Federn, zahm, flugunfähig.

Tausendmal habe ich mir geschworen, die Tiere dann nicht mehr zu nehmen (und nicht einmal habe ich eines abgelehnt).

Ich glaube, ich habe deinen Standpunkt jetzt verstanden. Und nun kommen wir zum Thema zurück. Soll man den Tieren jetzt nicht helfen? Die können doch nichts dafür.
________
der Elch
der Elch
Elch
Silbermöwe
Beiträge: 315
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 09:38
Wohnort: im roten Land

Re: @all

Beitrag von Elch »

""Ich glaube nicht, wenn die Zuchtgenehmigung erteilt ist, dass dann die Vögel weniger rupfen.""
Das glaube ich auch nicht.

Kleiner Scherz am Rande: Ich halte eine behinderte Grasmücke mit Haltegenehmigung. Witzigerweise beinhaltet die Haltegenehmigung eine Zuchterlaubnis (wie soll das mit einer Grasmücke gehen?)
der Elch
Antworten