Hallo Ihr alle, hoffentlich Experten
Meine Freundin hat in ihrer Seglerpflegestation auch noch 10 jungen Rauchschwalben "Asyl" gewährt und sie aufgezogen. Die Kleinen gediehen prächtig, erlernten das Fliegen und wurden dann - zur Vorbereitung auf die selbständige Nahrungsaufnahme - während Tagen stundenweise zusammen mit "bestellten" Fliegen in einem Plastikzelt - auf die selbständige Nahrungsaufnahme vorbereitet, was auch recht gut klappte. Die Jungschwalben begannen, nach den ausgesetzten Fliegen zu schnappen und kriegten sie auch. So wurden sie letzten Sonntag in einem Stall eines schwalbenfreundlichen Bauern ausgesetzt. Bis auf eine, wahrscheinlich in der Natur ein "Kümmerling". Ist zwar gut gediehen, hat aber Mühe mit dem Selbständig werden. Ist noch immer in der Station und lässt sich füttern.
Die bereits ausgewilderten Jungschwalben sind dem Vernehmen nach immer noch in/um dem ausgesetzten Stall vorzufinden, können sich aber offenbar selber ernähren und sind wohlauf.
Die "Nesthäkchen" Schwalbe macht nun den Eindruck, sie werde etwas selbständiger. Können wir sie nun einfach in besagten Stall "aussetzen", d.h. wird sie von den anderen Schwalben die selbständige Nahrungaufnahme besser erlernen? Ich weiss nicht, wie lange sich ihre Geschwister und die anderen Schwalben noch in/um diesen Stall herum aufhalten, daher eilt das Ganze ein bisschen. Zumal sich diese ausgesprochenen Luftjäger bei solch besch... "Sommerwetter" wohl kaum länger als notwendig in unseren Gefilden aufhalten werden...
Vielen Dank für eure Antworten!
Geändert von Lota (13.07.2012 um 00:34 Uhr)
Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Auswildern von Rauchschwalben
Auswildern von Rauchschwalben
LG, Lota
Re: Auswildern von Rauchschwalben
Solche Kümmerlinge brauchen schon ein bisschen mehr Fürsorge von uns, zu früh ausgewildert sind sie bald hin, dann war die ganze Mühe umsonst.
Ich würde sie noch dort belassen, es ist doch erst Juli, Schwalben ziehen nicht so früh ab im Jahr.
Schön zufüttern mit Drohnenbrut, Volamin zusätzlich geben.
Ich würde sie noch dort belassen, es ist doch erst Juli, Schwalben ziehen nicht so früh ab im Jahr.
Schön zufüttern mit Drohnenbrut, Volamin zusätzlich geben.
Viele Grüße aus der Rhön
Monika
Monika
Re: Auswildern von Rauchschwalben
Hallo lota
Die Schwalben ziehen teils mit den Seglern und die letzten sogar Teilweise noch anfang Oktober.
Letztes Jahr habe ich die letzten am 24.09.entlassen. Du hast Zeit und er braucht auf jedenfall Zeit.
Die ausgewilderten werden jetzt auch die Zeit dort verbringen, nur wenn zuviel Regen ist, gehen sie kommen aber wieder.
also geduldt und gutes Futter.
teu,teu,teu
Barb
Die Schwalben ziehen teils mit den Seglern und die letzten sogar Teilweise noch anfang Oktober.
Letztes Jahr habe ich die letzten am 24.09.entlassen. Du hast Zeit und er braucht auf jedenfall Zeit.
Die ausgewilderten werden jetzt auch die Zeit dort verbringen, nur wenn zuviel Regen ist, gehen sie kommen aber wieder.
also geduldt und gutes Futter.
teu,teu,teu
Barb