Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Küken von Hyazinth-Ara
- AndreasII
- Feldspatz
- Beiträge: 40
- Registriert: So 29. Jun 2003, 21:42
- Wohnort: Neustadt/Wied im schönen Westerwald
Küken von Hyazinth-Ara
Hallo,
sind sie nicht niedlich?
Das Bild habe ich voriges Jahr auf der Ornithea geschossen. Leider ist die Qualität des Bildes nicht sehr gut.
Gruß
Andi
sind sie nicht niedlich?
Das Bild habe ich voriges Jahr auf der Ornithea geschossen. Leider ist die Qualität des Bildes nicht sehr gut.
Gruß
Andi
Re: Küken von Hyazinth-Ara
Doch, die sind wunderschön...
So grosse Köpfchen und so neugierige Blicke.
__________________
*******
Dagmar
So grosse Köpfchen und so neugierige Blicke.
__________________
*******
Dagmar
Re: Küken von Hyazinth-Ara
Ja, hübsche Kerlchen
Waren die von den Eltern getrennt ?
Waren die von den Eltern getrennt ?
- AndreasII
- Feldspatz
- Beiträge: 40
- Registriert: So 29. Jun 2003, 21:42
- Wohnort: Neustadt/Wied im schönen Westerwald
Re: Küken von Hyazinth-Ara
Hallo Bell,
nein, sie waren nicht von den Eltern getrennt. Die Eltern und noch einige ander Hyazinthen waren auch in der Voliere. Die Kiste, wo sie drinnen sitzen ist glaub ich umgewandeltes katzenklo oder sowas ähnliches (wenn ich das noch recht in erinnerung habe) mit Einstreu und die Eltern waren immer in der Nähe.
Was mich auf der auf der Ornithea (Vogelausstellung in Köln-Porz) beeindruckt hat, sind die Volieren, welche recht natürlich gestaltet wurden. Ich habe keinen einzigen Ausstellungskäfig gesehen, wie es sonst auf Ausstellungen üblich ist. Volieren und Vitrinen waren mit Landschaften und Zweigen bzw. echten Pflanzen besetzt, und auch für Ausstellungsverhältnisse recht geräumig. Teilweise sogar größer, als es mancher Halter bieten kann. Leider hatte ich nur nen sehr schlechten Fotoapparat dabei. Ich habe mehrere Bilder gemacht, die meisten sind leider nix geworden. Das von den Ara-Küken ist noch eins von den besseren Bildern.
Gruß
Andi
nein, sie waren nicht von den Eltern getrennt. Die Eltern und noch einige ander Hyazinthen waren auch in der Voliere. Die Kiste, wo sie drinnen sitzen ist glaub ich umgewandeltes katzenklo oder sowas ähnliches (wenn ich das noch recht in erinnerung habe) mit Einstreu und die Eltern waren immer in der Nähe.
Was mich auf der auf der Ornithea (Vogelausstellung in Köln-Porz) beeindruckt hat, sind die Volieren, welche recht natürlich gestaltet wurden. Ich habe keinen einzigen Ausstellungskäfig gesehen, wie es sonst auf Ausstellungen üblich ist. Volieren und Vitrinen waren mit Landschaften und Zweigen bzw. echten Pflanzen besetzt, und auch für Ausstellungsverhältnisse recht geräumig. Teilweise sogar größer, als es mancher Halter bieten kann. Leider hatte ich nur nen sehr schlechten Fotoapparat dabei. Ich habe mehrere Bilder gemacht, die meisten sind leider nix geworden. Das von den Ara-Küken ist noch eins von den besseren Bildern.
Gruß
Andi
Re: Küken von Hyazinth-Ara
Schön für die kleine Aras
Schade für uns, daß die anderen Bilder nix geworden sind
Schade für uns, daß die anderen Bilder nix geworden sind
- AndreasII
- Feldspatz
- Beiträge: 40
- Registriert: So 29. Jun 2003, 21:42
- Wohnort: Neustadt/Wied im schönen Westerwald
Re: Küken von Hyazinth-Ara
Hallo Bell,
ja. leider sind die nix geworden. Ich hatte u. a. noch andere aras (gelbbrust. soldaten, zwerg usw.) sowie viele andere papageien fotografiert. auch einige arten, wo addi sich für interessiert, wie glanzstar usw. Ich hatte mir dort auch eine CD gekauft, wo sehr viele schöne vögel drauf sind, die ein Jahr vorher auf der ornithea ausgestellt worden sind. leider kann ich diese Bilder nicht hier online stellen, da sie copyright (glaube ich zumindest) unterliegen. Aber was hälste davon, die ornithea selbst mal zu besuchen? Ich werde mich mal nach dem nächsten Termin umhören.
Gruß
Andi
ja. leider sind die nix geworden. Ich hatte u. a. noch andere aras (gelbbrust. soldaten, zwerg usw.) sowie viele andere papageien fotografiert. auch einige arten, wo addi sich für interessiert, wie glanzstar usw. Ich hatte mir dort auch eine CD gekauft, wo sehr viele schöne vögel drauf sind, die ein Jahr vorher auf der ornithea ausgestellt worden sind. leider kann ich diese Bilder nicht hier online stellen, da sie copyright (glaube ich zumindest) unterliegen. Aber was hälste davon, die ornithea selbst mal zu besuchen? Ich werde mich mal nach dem nächsten Termin umhören.
Gruß
Andi
Re: Küken von Hyazinth-Ara
Köln ist ja nicht so weit, wenn auch unsere Zeit gerade am WE immer sehr begrenzt im Moment (Volierenbau). Wär nett, wenn Du Dich nach neuem Termin erkundigst.
liebe Grüße
Karin
liebe Grüße
Karin
Re: Küken von Hyazinth-Ara
ich war auch letztes jahr auf der ornithea.
das war alles schon sehr beeindruckend was es da zu sehen gab.vorallem die arbeit die sich der verein gemacht hat mit den volieren usw. alles sehr natürlich. zudem gabs da auch meetings.da hab ich allerdings nicht dran teilgenommen.
ich werd wahrscheinlich dieses jahr wieder hinfahren.
einzigster nachteil, so empfand ich es und ich glaube einige tiere auch, das die halle insgesamt für eine recht große menge an besuchern zu klein ist.teilweise hat es sich ganz schön getümmelt an einigen volieren vorallem mit kindern und dann noch die fotografiererei dabei.da wurden ein paar vögel nervös und aggressiv.da sollte man sich zum wohle der vögel was einfallen lassen.
__________________
Viele Grüße
Stephan
das war alles schon sehr beeindruckend was es da zu sehen gab.vorallem die arbeit die sich der verein gemacht hat mit den volieren usw. alles sehr natürlich. zudem gabs da auch meetings.da hab ich allerdings nicht dran teilgenommen.
ich werd wahrscheinlich dieses jahr wieder hinfahren.
einzigster nachteil, so empfand ich es und ich glaube einige tiere auch, das die halle insgesamt für eine recht große menge an besuchern zu klein ist.teilweise hat es sich ganz schön getümmelt an einigen volieren vorallem mit kindern und dann noch die fotografiererei dabei.da wurden ein paar vögel nervös und aggressiv.da sollte man sich zum wohle der vögel was einfallen lassen.
__________________
Viele Grüße
Stephan
- a.canus
- Eisvogel
- Beiträge: 116
- Registriert: So 29. Jun 2003, 21:15
- Wohnort: wo es zwitschert und pfeifft
Re: Küken von Hyazinth-Ara
Findet die Ornithea jährlich statt?
Was für Arten sind da zu sehen?
Ich finde Achern schön, ist das vergleichbar?
Was für Arten sind da zu sehen?
Ich finde Achern schön, ist das vergleichbar?
Moni u. ihr kl. Afrika
- AndreasII
- Feldspatz
- Beiträge: 40
- Registriert: So 29. Jun 2003, 21:42
- Wohnort: Neustadt/Wied im schönen Westerwald
Re: Küken von Hyazinth-Ara
Hallo Moni,
die Ornithea findet jährlich statt, und dort werden außer Papageien auch viele Exoten ausgestellt. Letztes Jahr war da sogar ein kleiner Teich mit Landschaft und Wiese angelegt, wo Wasservögel zu sehen waren. Auch habe ich dort einige Eulenarten gesehen. Also, es wird dort sehr viel ausgestellt, vom großen Hyazinth bis zum kleinen Sperlingspapagei. Glanzstare, Kanaries, Prachtfinken, Wasservögel.
Hier ist mal die HP von dem Verein Ornithea:
Ornithea - Vogelausstellung
Und der Termin für die nächste Ausstellung steht auch schon fest:
Gruß
Andi
die Ornithea findet jährlich statt, und dort werden außer Papageien auch viele Exoten ausgestellt. Letztes Jahr war da sogar ein kleiner Teich mit Landschaft und Wiese angelegt, wo Wasservögel zu sehen waren. Auch habe ich dort einige Eulenarten gesehen. Also, es wird dort sehr viel ausgestellt, vom großen Hyazinth bis zum kleinen Sperlingspapagei. Glanzstare, Kanaries, Prachtfinken, Wasservögel.
Hier ist mal die HP von dem Verein Ornithea:
Ornithea - Vogelausstellung
Und der Termin für die nächste Ausstellung steht auch schon fest:
Gruß
Andi