Hallo an alle hier...
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich bin 30 Jahre und wohne im Saarland.
Bis jetzt habe ich 2 Katzen und 1 Zwergwidder
Doch nächste Woche bekomme ich von einer Bekannten 2 männliche Graupapageien. 6 Jahre!
Die Papas gehörten ihrer Mutter die aber vor 2 Monaten gestorben ist.
Seitdem fristen die 2 armen Racker ihr dasein in einem winzigen Käfig ohne Spielzeug, Mineralstein, Leckerlies und Co.
Ganz zu schweigen davon das sich niemand mehr um sie richtig kümmert.
Man hat sie sogar in einen seperaten Raum gestellt weil sie sooo laut sind.
Eine Frechheit finde ich!!!
Da ich ein großer Tierfreund bin bat ich an die zwei zu holen.
Was nun auch bald der fall sein wird.
Jedoch kenne ich mich nicht wirklich aus mit Papageien.
Ich will auf keinen Fall etwas verkehrt machen und brauche eure Hilfe.
Wie und was ich am besten tun oder lassen muss.
Der eine der 2 ist ein richtiger Beisser und der andere total aufgeweckt und lieb.
Also ich werde auf jeden Fall schonmal kräftig sparen das sie bald eine
schöne große Voliere bekommen. Leider sind die Teile sehr teuer aber
ich geb mein bestes um das schnellstens zu ermöglichen.
Doch bis dahin müssen sie leider in dem kleinen Käfig noch etwas bleiben.
Werde ihnen aber auf alle Fälle sofort mal Spielzeug, Salzstein, Wasserbad und so kaufen.
Also falls einer von euch vielleicht etwas was ich gebrauchen könnte günstig abzugeben hat wäre ich schon mal sehr dankbar.
Jedenfalls habe ich jetzt noch das Problem das ich bei dem alten Käfig
den ganzen Arm reintun muss um ihnen Futter und Wasser zu geben.
Will ihnen keine Angst machen aber auch nicht unbedingt direkt gebissen werden.
Es wäre echt nett von euch ein paar Tipps und Hilfestellungen zu bekommen.
LG
Anja
Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Hallo... als zukünftige Papageienbesitzerin möchte ich mich vorstellen und um eure Hilfe bitten
Re: Hallo... als zukünftige Papageienbesitzerin möchte ich mich vorstellen und um eure Hilfe bitten
Hallo Anja, erst mal herzlich willkommen bei uns.
Nun zu Deinem Problem mit dem Käfig. Du sagst selbst, grosse Volieren sind kostspielig. Falls es nicht unbedingt perfekt aussehen muss und Du auch ein bisschen handwerkeln kannst, bau Dir aus 25x25 mm geschweisstem Maschendraht, 2mm Drahtstärke einen zweiten Käfig an den ersten. Mals Dir erst auf. Schau im Zoogeschäft, welche Futternäpfe von aussen eingeschoben werden können.
Viel Spass beim pusseln.
Zeig uns bitte das Ergebnis!
Gruss
Inge
PS : Die Grauen sollten erst einmal einen ruhigen Platz bekommen, von dem aus sie aber selbst möglichst viel vom neuen Zuhause sehen können.
Nun zu Deinem Problem mit dem Käfig. Du sagst selbst, grosse Volieren sind kostspielig. Falls es nicht unbedingt perfekt aussehen muss und Du auch ein bisschen handwerkeln kannst, bau Dir aus 25x25 mm geschweisstem Maschendraht, 2mm Drahtstärke einen zweiten Käfig an den ersten. Mals Dir erst auf. Schau im Zoogeschäft, welche Futternäpfe von aussen eingeschoben werden können.
Viel Spass beim pusseln.
Zeig uns bitte das Ergebnis!
Gruss
Inge
PS : Die Grauen sollten erst einmal einen ruhigen Platz bekommen, von dem aus sie aber selbst möglichst viel vom neuen Zuhause sehen können.
- AndreasII
- Feldspatz
- Beiträge: 40
- Registriert: So 29. Jun 2003, 21:42
- Wohnort: Neustadt/Wied im schönen Westerwald
Re: Hallo... als zukünftige Papageienbesitzerin möchte ich mich vorstellen und um eure Hilfe bitten
Hallo,
schau doch bitte mal in unseren Flohmarkt, ob da nicht jemand günstig eine Voliere anbietet, ansonsten darfste da gerne eine Suchanfrage starten. Vielleicht findet sich ja auf dem Wege etwas preiswertes. Ab und an auch mal bei Ebay rein schauen, da werden auch gelegentlich welche angeboten.
Was das Füttern betrifft ohne gebissen zu werden und ohne ihnen Angst einzujagen, da gibts doch im Zoobedarf bestimmt Näpfchen zum Einhängen ins Gitter, welche du in der Nähe vom Eingangstürchen anbringen kannst.
Ansonsten biete den Vögeln bitte soviel Freiflug wie möglich an, bis du eine entsprechende Voliere hast.
LG Andi
schau doch bitte mal in unseren Flohmarkt, ob da nicht jemand günstig eine Voliere anbietet, ansonsten darfste da gerne eine Suchanfrage starten. Vielleicht findet sich ja auf dem Wege etwas preiswertes. Ab und an auch mal bei Ebay rein schauen, da werden auch gelegentlich welche angeboten.
Was das Füttern betrifft ohne gebissen zu werden und ohne ihnen Angst einzujagen, da gibts doch im Zoobedarf bestimmt Näpfchen zum Einhängen ins Gitter, welche du in der Nähe vom Eingangstürchen anbringen kannst.
Ansonsten biete den Vögeln bitte soviel Freiflug wie möglich an, bis du eine entsprechende Voliere hast.
LG Andi
Re: Hallo... als zukünftige Papageienbesitzerin möchte ich mich vorstellen und um eure Hilfe bitten
Hallo
Eine Badewanne und Spielzeug kannst du dir erstmal sparen.
Als Badewanne kauf dir einen großen Tonuntersetzer für Blumentöpfe, der innen so glasiert ist. Durchmesser 26 oder 28 cm oder so. Im Baumarkt ist sowas nicht teuer.
Spielzeug kann anfangs einfach nur ein paar frische Zweige vom Baum sein.
Du solltest die beiden sehr langsam an Neues gewöhnen. Alles Neue ist erstmal "Feind" bei Grauen
Also teures Spielzeug sparen, Geld gleich in die "Volieren-Spardose" stecken
Als erste Investition: Ordentliches Futter (z.B. von Rico´s Futterkiste, ruf am besten an, toller Service und Beratung am Telefon, und schnellste Lieferung).
Als nächstes empfehle ich dir ein Buch:
Graupapageien von Lars Lepperhoff (Auflage 2008).
Vielleicht gebraucht günstiger zu bekommen bei Ebay.
Bis bald
Eine Badewanne und Spielzeug kannst du dir erstmal sparen.
Als Badewanne kauf dir einen großen Tonuntersetzer für Blumentöpfe, der innen so glasiert ist. Durchmesser 26 oder 28 cm oder so. Im Baumarkt ist sowas nicht teuer.
Spielzeug kann anfangs einfach nur ein paar frische Zweige vom Baum sein.
Du solltest die beiden sehr langsam an Neues gewöhnen. Alles Neue ist erstmal "Feind" bei Grauen
Also teures Spielzeug sparen, Geld gleich in die "Volieren-Spardose" stecken
Als erste Investition: Ordentliches Futter (z.B. von Rico´s Futterkiste, ruf am besten an, toller Service und Beratung am Telefon, und schnellste Lieferung).
Als nächstes empfehle ich dir ein Buch:
Graupapageien von Lars Lepperhoff (Auflage 2008).
Vielleicht gebraucht günstiger zu bekommen bei Ebay.
Bis bald
Cora
Re: Hallo... als zukünftige Papageienbesitzerin möchte ich mich vorstellen und um eure Hilfe bitten
Vielen Dank für die ganzen Antworten und Mails 
Werde sofort berichten wenn die 2 bei mir sind.
LG
Anja

Werde sofort berichten wenn die 2 bei mir sind.
LG
Anja
Re: Hallo... als zukünftige Papageienbesitzerin möchte ich mich vorstellen und um eure Hilfe bitten
Zitat:
Zitat von naina79 Beitrag anzeigen
Hallo an alle hier...
Werde ihnen aber auf alle Fälle sofort mal Spielzeug, Salzstein, Wasserbad und so kaufen.
LG
Anja
Hallo Anja
Auch von mir ein herzliches Wilkommen hier im VP. Was meinst du eigentlich mit einem Salzstein? so etwas dürfen Papageien nicht futtern.
Ich kenne deinen Käfig nicht, aber eigentlich sind die Käfige doch so beschaffen das du die Futternäpfe von außen entfernen kannst?
Wichtig ist auch das die beiden Gritt bekommen einfach in einem extra Schälchen mit in den Käfig stellen.
Ansonsten solltest du immer mit leiser Stimme zu ihnen sprechen, keine hektichen Bewegungen machen und neue Sachen die sie noch nicht kennen erst mal zwei, drei Tage mit etwas Abstand vor dem Käfig legen. So können sie das schon mal sehen und merken das es nichts tut
Ich wünsche dir viel Spaß mit den beiden
Zitat von naina79 Beitrag anzeigen
Hallo an alle hier...
Werde ihnen aber auf alle Fälle sofort mal Spielzeug, Salzstein, Wasserbad und so kaufen.
LG
Anja
Hallo Anja
Auch von mir ein herzliches Wilkommen hier im VP. Was meinst du eigentlich mit einem Salzstein? so etwas dürfen Papageien nicht futtern.
Ich kenne deinen Käfig nicht, aber eigentlich sind die Käfige doch so beschaffen das du die Futternäpfe von außen entfernen kannst?
Wichtig ist auch das die beiden Gritt bekommen einfach in einem extra Schälchen mit in den Käfig stellen.
Ansonsten solltest du immer mit leiser Stimme zu ihnen sprechen, keine hektichen Bewegungen machen und neue Sachen die sie noch nicht kennen erst mal zwei, drei Tage mit etwas Abstand vor dem Käfig legen. So können sie das schon mal sehen und merken das es nichts tut
Ich wünsche dir viel Spaß mit den beiden
Lieben Gruß
Rosita
Marcel Achard
Man braucht nicht geistreich zu sein, um zu beweisen, daß man begabt ist. Aber man braucht viel Geist, um zu verbergen, daß man keine Begabung hat.
Rosita
Marcel Achard
Man braucht nicht geistreich zu sein, um zu beweisen, daß man begabt ist. Aber man braucht viel Geist, um zu verbergen, daß man keine Begabung hat.