Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Efeu

Fragen und Antworten zum artgerechten, abwechslungsreichen und gesunden Futter
Antworten
Benutzeravatar
AndreasII
Feldspatz
Beiträge: 40
Registriert: So 29. Jun 2003, 21:42
Wohnort: Neustadt/Wied im schönen Westerwald

Efeu

Beitrag von AndreasII »

Hallo,

ich habe gerade bei einem Online-Händler für Vogelfutter und Zubehör gesehen, daß er Efeubusch für Volierenbepflanzung anbietet. Ist Efeu denn nicht giftig?


Gruß

Andi
Benutzeravatar
bentotagirl
Feldspatz
Beiträge: 62
Registriert: So 6. Jul 2003, 16:50

Re: Efeu

Beitrag von bentotagirl »

Hallo Andy
Soviel ich weiss ist der giftig.
Guck mal hier
Liebe Grüsse Andrea
6 Nmphensittiche und Fische
Benutzeravatar
zora
Eisvogel
Beiträge: 147
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 00:11
Wohnort: Ba-Wü

Re: Efeu

Beitrag von zora »

umstrittenes thema,

denn efeu-beeren werden von vielen heimischen vogelarten gefressen.
ich könnte mir vorstellen, dass es da ähnlich wie beim holunder ist:

beeren ok
blätter nicht

oder so

alternativ zum efeu (was ich wirklich auch gerne mal an/um die voliere hätte) gäbs dann wohl nur noch wilden wein. lieder nicht grün im winter

Cora
Benutzeravatar
AndreasII
Feldspatz
Beiträge: 40
Registriert: So 29. Jun 2003, 21:42
Wohnort: Neustadt/Wied im schönen Westerwald

Re: Efeu

Beitrag von AndreasII »

Hallo,

selbst wenn die Beeren geniessbar sind, würde ich auf Efeu verzichten. Könnte ja sein, daß die Geier an den Blättern knuspern. Da gibts doch bestimmt bessere Alternativen, die Voliere zu bepflanzen. Es gibt doch bestimmt auch Beerensträucher wie Johannisbeere usw. oder kleine Obstbäume, die man in die Voliere pflanzen kann. Wenn nicht in die Erde, aber einige kann man da doch auch als Topfpflanze rein stellen. Und es gibt doch bestimmt auch immergrüne Pflanzen, wo alle Teile für die Vögel geniessbar sind.


Gruß

Andi
Benutzeravatar
zora
Eisvogel
Beiträge: 147
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 00:11
Wohnort: Ba-Wü

Re: Efeu

Beitrag von zora »

Zitat:
Und es gibt doch bestimmt auch immergrüne Pflanzen, wo alle Teile für die Vögel geniessbar sind.

leider ist mir da (ausgenommen bambus) nichts bekannt
aber wenn du noch was in erfahrung bringst, immer her damit

Cora
Antworten