Hallo Monika , hallo Andrea ,
hier die Bilder vom Segler der gerade kam .
Er ist schön agil & schnappt .
Weiteres per pin .
Danke Euch
Wenn noch Bilder gebraucht werden bitte schreiben , kein Problem .
Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Seglerpflegling mit Gefiederschäden
Seglerpflegling mit Gefiederschäden
Grüße Conny
Flugschau an Conny's Mauerseglerparadies
www.youtube.com/watch?v=56wzKx3vJ6k
Pflegekind Sasu startet in die Freiheit
www.youtube.com/watch?v=qlwbE0xASB4&feature=feedu
Flugschau an Conny's Mauerseglerparadies
www.youtube.com/watch?v=56wzKx3vJ6k
Pflegekind Sasu startet in die Freiheit
www.youtube.com/watch?v=qlwbE0xASB4&feature=feedu
-
- Küken
- Beiträge: 4
- Registriert: So 6. Jun 2010, 10:46
Re: Seglerpflegling mit Gefiederschäden
Hallo,
uii...ich dachte ja schon, der Segler der bei uns sitzt sieht richtig übel aus..... aber Deiner übertrifft unseren tatsächlich noch!
Liebe Grüsse
Elke
__________________
uii...ich dachte ja schon, der Segler der bei uns sitzt sieht richtig übel aus..... aber Deiner übertrifft unseren tatsächlich noch!
Liebe Grüsse
Elke
__________________
Re: Seglerpflegling mit Gefiederschäden
Grüß Dich ,
Hier noch Fotos .....
Die Dame habe ich noch nicht erreicht .
Gewaschen ist er , fand er doof - verstehe ich .
Ist so viel Kot an ihm , muß bestimmt noch mal ran mit waschen .
Kannst Du an den Fotos was erkennen , weg sind alle Federn an den Flügeln außen ,gebrochen .
Woran erkenne ich ob da neue schieben ?
Was soll er alles für Vitamine bekommen , füttern alles durchs Insektenbeet oder nur Heimchen ?
Wann muß er spätestens fliegen , wenn er Federn schieben sollte ?
Danke Conny
Ich stelle mehr Bilder rein.
Hier noch Fotos .....
Die Dame habe ich noch nicht erreicht .
Gewaschen ist er , fand er doof - verstehe ich .
Ist so viel Kot an ihm , muß bestimmt noch mal ran mit waschen .
Kannst Du an den Fotos was erkennen , weg sind alle Federn an den Flügeln außen ,gebrochen .
Woran erkenne ich ob da neue schieben ?
Was soll er alles für Vitamine bekommen , füttern alles durchs Insektenbeet oder nur Heimchen ?
Wann muß er spätestens fliegen , wenn er Federn schieben sollte ?
Danke Conny
Ich stelle mehr Bilder rein.
Grüße Conny
Flugschau an Conny's Mauerseglerparadies
www.youtube.com/watch?v=56wzKx3vJ6k
Pflegekind Sasu startet in die Freiheit
www.youtube.com/watch?v=qlwbE0xASB4&feature=feedu
Flugschau an Conny's Mauerseglerparadies
www.youtube.com/watch?v=56wzKx3vJ6k
Pflegekind Sasu startet in die Freiheit
www.youtube.com/watch?v=qlwbE0xASB4&feature=feedu
-
- Feldspatz
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 23:59
- Wohnort: Wabern
- Informationen zu archivierten Beiträgen: Archiv
Re: Seglerpflegling mit Gefiederschäden
Hallo Conny,
auf dem Foto sieht es aus als wären die äußeren Schwungfedern am
linken Flügel abgebrochen. Das heißt er wird hier nicht schieben. Kontrolliere
das doch bitte mal.
Man kann dann schiften, die inneren sehen recht gut aus.
Viele Grüße
Andrea
auf dem Foto sieht es aus als wären die äußeren Schwungfedern am
linken Flügel abgebrochen. Das heißt er wird hier nicht schieben. Kontrolliere
das doch bitte mal.
Man kann dann schiften, die inneren sehen recht gut aus.
Viele Grüße
Andrea
Störche Wabern
Hilfe für verletzte Störche, Storchenstation Wabern
Sei du selbst der Wandel, den du von der Welt erwartest
Hilfe für verletzte Störche, Storchenstation Wabern
Sei du selbst der Wandel, den du von der Welt erwartest
Re: Seglerpflegling mit Gefiederschäden
Zitat:
Zitat von Daniaminna Beitrag anzeigen
Hallo,
uii...ich dachte ja schon, der Segler der bei uns sitzt sieht richtig übel aus..... aber Deiner übertrifft unseren tatsächlich noch!
Liebe Grüsse
Elke
Hallo Elke ,
ja , ist echt schlimm .
Diese SCHE..... falsche Fütterung , der hier bekam Hunde & Katzenfutter von den Findern ist aus 3ter Hand und wurde am Donnerstag vom Nabu zu mir gebracht.
Was machst Du mit Deinem ?
Geht er zum schiften oder überwinterst Du ihn ?
Liebe Grüße Conny
Zitat von Daniaminna Beitrag anzeigen
Hallo,
uii...ich dachte ja schon, der Segler der bei uns sitzt sieht richtig übel aus..... aber Deiner übertrifft unseren tatsächlich noch!
Liebe Grüsse
Elke
Hallo Elke ,
ja , ist echt schlimm .
Diese SCHE..... falsche Fütterung , der hier bekam Hunde & Katzenfutter von den Findern ist aus 3ter Hand und wurde am Donnerstag vom Nabu zu mir gebracht.
Was machst Du mit Deinem ?
Geht er zum schiften oder überwinterst Du ihn ?
Liebe Grüße Conny
Grüße Conny
Flugschau an Conny's Mauerseglerparadies
www.youtube.com/watch?v=56wzKx3vJ6k
Pflegekind Sasu startet in die Freiheit
www.youtube.com/watch?v=qlwbE0xASB4&feature=feedu
Flugschau an Conny's Mauerseglerparadies
www.youtube.com/watch?v=56wzKx3vJ6k
Pflegekind Sasu startet in die Freiheit
www.youtube.com/watch?v=qlwbE0xASB4&feature=feedu
Re: Seglerpflegling mit Gefiederschäden
Hallo Andrea ,
leider beide Seiten die äußeren Schwungfedern abgebrochen , je 3 glaube ich.
Also nichts mit schieben der Federn .
noch mal Bilder ,
Was ist mit dem Schnabel ???
Grüße Conny
leider beide Seiten die äußeren Schwungfedern abgebrochen , je 3 glaube ich.
Also nichts mit schieben der Federn .
noch mal Bilder ,
Was ist mit dem Schnabel ???
Grüße Conny
Grüße Conny
Flugschau an Conny's Mauerseglerparadies
www.youtube.com/watch?v=56wzKx3vJ6k
Pflegekind Sasu startet in die Freiheit
www.youtube.com/watch?v=qlwbE0xASB4&feature=feedu
Flugschau an Conny's Mauerseglerparadies
www.youtube.com/watch?v=56wzKx3vJ6k
Pflegekind Sasu startet in die Freiheit
www.youtube.com/watch?v=qlwbE0xASB4&feature=feedu
Re: Seglerpflegling mit Gefiederschäden
Was ist mit dem Schnabel ???
Sieht nicht gut aus. Wurde wahrscheinlich beim Füttern unsachgemäss geöffnet und passt somit zum restlichen Erscheinungsbild dieses armen Seglers.
Meiner Meinung nach ein Überwinterungsfall. Auch das übrige Gefieder scheint mir nicht isolierfähig genug, um die Belastungen im Dauerflug zu bestehen. Hoffentlich sind die Organe durch dieses Sch... Futter nicht auch noch geschädigt.
Wann lernen diese sogenannten Vogelpäppler endlich, dass der Mauersegler ein INSEKTENFRESSER ist und mit nichts anderem als INSEKTEN gefüttert werden darf???? Wieso kann man sich nicht vorher über die natürliche Ernährung informieren, bevor man irgend eine Plempe in einen Vogel stopft????
Viel Glück dem armen Tropf!
Geändert von Lota (28.08.2010 um 13:20 Uhr)
Sieht nicht gut aus. Wurde wahrscheinlich beim Füttern unsachgemäss geöffnet und passt somit zum restlichen Erscheinungsbild dieses armen Seglers.
Meiner Meinung nach ein Überwinterungsfall. Auch das übrige Gefieder scheint mir nicht isolierfähig genug, um die Belastungen im Dauerflug zu bestehen. Hoffentlich sind die Organe durch dieses Sch... Futter nicht auch noch geschädigt.
Wann lernen diese sogenannten Vogelpäppler endlich, dass der Mauersegler ein INSEKTENFRESSER ist und mit nichts anderem als INSEKTEN gefüttert werden darf???? Wieso kann man sich nicht vorher über die natürliche Ernährung informieren, bevor man irgend eine Plempe in einen Vogel stopft????
Viel Glück dem armen Tropf!
Geändert von Lota (28.08.2010 um 13:20 Uhr)
LG, Lota