Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 446
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Storchilisten!
Hier gibt es neues 'Futter', in Polen sind 32 Senderstörche online gegangen.

Das gesamte Programm (Ecotrap White stork 2024 Poland) findet man in der Movebank https://www.movebank.org/cms/webapp?gwt ... individual. Da das Programm bereits 2024 gestartet worden ist, kommen zu den Störchen vom vergangenen Jahr, nun einfach hintendran die neuen dazu. In der Liste der Movebank geht es also mit dem Vogel 'Poplar' los; der letzte Storch aus dem Jahr 2024 ist 'Siksikwat'.

Ich habe alle diese Störche im AT gesucht und erfreulicherweise sind sie bereits vollständig dort zu finden. Hier ist meine Liste, die ich mit der jeweiligen Verlinkung zusammengestellt habe.

1) VS8693 - 0D56 - Poplar
Poplar

2) VS8694 - 0D52 - Cedar
Cedar

3) VS8704 - 0D67 - Maple
Maple

4) VS8714 - 0B8E - Anemone
Anemone

5) VS8716 - 0BAD - Lavender
Lavender

6) VS8720 - 0D7C - Nabyszek
Nabyszek

7) VS8722 - 093F - Saffron
Saffron

8) VS8727 - 0B92 - Mimosa
Mimosa

9) VS8730 - 0BCB - Bergamot
Bergamot

10) VS8746 - 0D85 - Baobab
Baobab

11) VX1601 - 0D57 - Sage
Sage

12) VX1602 - 0D5C - Oak
Oak

13) VX2728 - 0B7E - Ivy
Ivy

14) VX2729 - 0B88 - Bougainvillea
Bougainvillea

15) VX2733 - 0B87 - Iris
Iris

16) VX2735 - 0D4D - Lilac
Lilac

17) VX2736 - 0D53 - Jacaranda
Jacaranda

18) VX2753 - 0D76 - Gingko
Gingko

19) VX2758 - 0D54 - Camellia
Camellia

20) VX2771 - 0D64 - Willow
Willow

21) VX2786 - 0D70 - Juniper
Juniper

22) VX2812 - 0D5E - Rosemary
Rosemary

23) VX2813 - 0BB4 - Basil
Basil

24) VX2817 - 0D51 - Alder
Alder

25) VX2818 - 0D5F - Hazel
Hazel

26) VX2825 - 0B99 - Casuarina
Casuarina

27) VX2826 - 0D50 - Hawthorn
Hawthorn

28) VX3222 - 0B98 - Cypress
Cypress

29) VX3225 - 0D66 - Magnolia
Magnolia

30) VX3241 - 0D5D - Cilantro
Cilantro

31) VX8747 - 0BCC - Dahlia
Dahlia

32) VX8748 - 0BB5 - Azalea
Azalea

Herzliche Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 446
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Nachtrag:
3 Weitere Senderstörche, die in Polen 2025 besendert worden sind, waren mir durchgerutscht. Ihre Namen tauchten (ohne für mich erkennbare Logik) zwischen den Namen der Vögel aus 2024 auf.
Es sind also in diesem Jahr offenbar 35 neue Störche, die in das Programm aufgenommen worden sind. In 2024 waren 38 Störche besendert worden.

33) VS5799 - 0B9F - Helianthus
Helianthus

34) VS5686 - 0D75 - Primrose
Primrose

35) VS5687 - 0D6D - Polyanthus
Polyanthus
Frank B
Feldspatz
Beiträge: 36
Registriert: Mo 26. Aug 2024, 11:11

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Frank B »

Hallo,
am Donnerstag 10.Juli 2025 bin ich vom Kinzigtal in Hessen 320km ins Kinzigtal im Schwarzwald gefahren um meinen Patenstorch Frankie AEW02 nach einem Jahr erneut zu sehen. Gegen 13:25 war ich genau an der Stelle, von wo Frankie um 12 Uhr gesendet hatte und habe dort tatsächlich einen Storch angetroffen. Wie sich im AT einen Tag später zeigte, war Frankie um diese Zeit bereits Richtung Zell am Hamersbach abgeflogen, habe ihn also verpasst. Gegen 14 Uhr kam auch Birgit hinzu, sie kennt sich in dieser Gegend gut aus. Wir haben mehrere Storchengruppen entdeckt, leider alle ohne Frankie. Dafür hat es einen Tag später geklappt. Ich war berieits gegen 12:40 an der Stelle von wo Frankie um 12 Uhr gesendet hatte, sichtbar im AT erst gegen 12:30. Auf einer Wiese am Hang waren nahezu 100 Störche. Mit meinem Fernglas konnte ich keinen Sender mit den markanten schwarzen Solarzellen erkennen. Kurz danach sind Birgit, Isi mit ihrem Mann mit einem stärkerem Spektiv hinzugekommen. Wir konnten Frankie anhand einer Antenne erkennen, der eigentliche Sender war durch Federn verdeckt. Gegen 14:30 ist Frankie mit einer kleineren Gruppe abgeflogen, auch dies kann man wiederum einen Tag später im AT erkennen.
Es wäre schön, wenn sich Frankie dazu entscheiden sollte sich später in dieser Gegend niederzulassen und zu brüten, aber das muß er selbst entscheiden.
Für die Unterstützung möchte ich mich nochmals bei Birgit, Isi und ihrem Mann bedanken. :D

Liebe Grüße Frank
Dateianhänge
Abflug       Copyright: Birgit
Abflug Copyright: Birgit
Teil der Storchengruppe am Ortungspunkt    Copyright: Frank B
Teil der Storchengruppe am Ortungspunkt Copyright: Frank B
Ortungspunkt Frankie  am 11.07.2025 gegen 12:00   Copyright: Animal Tracker
Ortungspunkt Frankie am 11.07.2025 gegen 12:00 Copyright: Animal Tracker
Frankie 2ter von rechts    Copyright: Breisgau Störche / Isi
Frankie 2ter von rechts Copyright: Breisgau Störche / Isi
ugrimm-sachs
Küken
Beiträge: 1
Registriert: Mo 7. Jul 2025, 15:59

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von ugrimm-sachs »

Wow, mit dieser App die bekannten Störche verfolgen zu können ist wirklich sehr spannend. Wie ist eigentlich der Sender am Körper des Storchs befestigt?
BSine
Eisvogel
Beiträge: 136
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Lieber Frank,

vielen Dank für Deinen Bericht über die Sichtung von Frankie und das Einstellen der Fotos ! Der Dank für die Fotos gilt natürlich auch Birgit und Isi und ihrem Mann ! Es ist immer wieder toll, Frankie gesund und munter wiederzusehen. Dass Du ihn „live und in Farbe“ erleben durftest, freut mich ganz besonders, denn für das Wiedersehen mit Deinem Patenstorch hast Du ja einige Kilometer auf Dich genommen. Ich drücke die Daumen, dass Frankie Dir den Gefallen tut und sich irgendwann in einer für Dich erreichbaren Entfernung niederlässt.

Einen guten Abend und herzliche Grüße ! BSine

@ugrimm-sachs: der kleine Sender ist an schmalen Riemen wie ein Rucksack über die Flügel gezogen und so auf dem Rücken „befestigt“ worden.
BSine
Eisvogel
Beiträge: 136
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Lieber Mathias,

Wahnsinn, da hast Du ja eine mächtig große Anzahl an neuen polnischen Senderstörchen aufgelistet. Nach den witzigen kulinarischen Namen aus dem Vorjahr gab es nun also in diesem Jahr für sie Namen aus der Pflanzenwelt.
Im Herbst / Winter wird uns keinesfalls langweilig werden, wenn wir neben unseren bekannten Favoriten noch die neuen dänischen und polnischen Jungstörche verfolgen wollen. Gut so, denn das verkürzt dann die Wartezeit auf die Brutsaison 2026. Aber noch ist ja Gott sei Dank in allen Nestern recht viel los !

Einen schönen Abend und herzliche Grüße ! BSine
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 446
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Lieber Frank!
Da habe ich aber in den letzten Tagen echt mit Dir mitgefiebert, es freut mich sehr, dass Du 'Deinen Storch' wiedergesehen hast. Toll auch, dass Birgit, Isi und ihr Mann dabei waren! Jedenfalls habe ich mich sehr über die Bilder gefreut!
Ich überlege, wie es sich wohl anfühlt, wenn man seinen Paten-Storch nach rund einem Jahr tatsächlich lebend und wohlbehalten wiedersieht - das muss schon richtig klasse sein! :D

Also, ich schließe mich den Wünschen von @BSine an, dass sich Frankie hoffentlich in einer Gegend niederlässt, die für Dich gut erreichbar ist. Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du noch viele Male 'Deinen Storch' wiedertreffen kannst!

Alles Gute & herzliche Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Urzica
Küken
Beiträge: 1
Registriert: Mi 12. Mär 2025, 15:14

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Urzica »

Hallo Frank,

vielen Dank für den Bericht, habe ja schon die Kurzfassung ohne Fotos im Chat gelesen, aber nun mit den Fotos (dafür ein herzlicher Dank an Birgit, Isi und Mann) ist das alles noch spannender.
Ich besuche nur einmal jährlich das Storchennest in der Zeit des Flüggewerdens (heuer 18 h vor Sockes (?) Jungfernflug), das allein ist immer schon ein Erlebnis, wenn man in einer Gegend wohnt, wo es keine Störche gibt. Aber sein "Patenkind" dann noch zu sehen; auch wenn es nur in einer Gruppe von Artgenossen ist, ich kann mir die Freude richtig vorstellen. Zumal Frankie ja leider der Letzte vom Vorjahr ist. Ich habe zwar nur Patentiere in "Gefangenschaft" in Tierschutzprojekten, die so lebensnah wie möglich gehalten werden, aber eben doch eingegrenzt (Wolf-und Bärenpark Schwarzwald), aber auch da sind die Emotionen schon groß, wenn man "sein Tier" sieht. Ich glaub, ich an deiner Stelle wäre vor Freude explodiert :D
Deshalb wünsche ich euch für die Zukunft noch weitere Begegnungen. Und ja, auch ich würde mir wünschen, dass Frankie sich in Zukunft hier nieder läßt. Egal, ob in Kirchzarten oder bei Zell. Vielleicht sogar in der Mitte , am Rande des Schwarzwald-Baar-Kreises oder Landkreis Emmendingen. Für Frankie alles, alles Gute für sein weiteres Leben und dass wir hoffentlich mindestens 1 Mal Nachkommen erwarten dürfen .
Antworten