Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

wie waren eure erfahrungen mit der gemeinschaftshaltung von kanarien und zebrafinken?

Farbenkanarien, Gesangskanarien und sonstige Fragen zum Kanarienvogel
Antworten
larabibi
Küken
Beiträge: 7
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 17:33

wie waren eure erfahrungen mit der gemeinschaftshaltung von kanarien und zebrafinken?

Beitrag von larabibi »

Ich höre von bekannten immer das es bei ihnen immer gut funktionierte als ich mir vor einem jahr 2 zebrafinken gekauft habe und zu den kanarien in die voliere gesetzt habe ging zuerst alles gut ausser das sich mein kanarien hahn immer etwas gestört fühlte von den lebhaften zebrafinken .. nach einer zeit greifte der zebrafinken hahn immer wieder meinen kanarien hahn an selbst im freiflug hat der zebrafink den kanarien in der luft attackiert das war ein erschrecckender anblick .. das ging so weit das mein kanarien hahn aufgeplustert in der ecke saß seit dem halte ich meine arten alle getrennt als der zebrafinken hahn starb kaufte ich mir einen neuen vom selben züchter da die hähne von dem wirklich sehr schöne farbschläge haben und viel größer sind als die tiere in der zoo-handlung allerdings war der neue hahn auch sehr aggressiv dem kanarien hahn gegenüber habe ich beim freiflug bemerkt. Allerdings wurde die kanarien henne nie angegriffen. seit kurzen habe ich in einer anderen voliere noch ein paar die allerdings sind aus der zoo-handlung um mal zu testen habe ich mein kanarien fliegen lassen und den zebrafink und siehe da die beiden haben sich super verstanden es gab keine Aggressionen . also kam mir in den kopf das es vielleicht an der züchtung des zebrafinken hahnes liegen muss kann das sein ?
HerrK
Küken
Beiträge: 19
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 13:06

Re: wie waren eure erfahrungen mit der gemeinschaftshaltung von kanarien und zebrafinken?

Beitrag von HerrK »

Die Vergesellschaftung von Kanarien und Zebrafinken ist insofern fragwürdig, da es sich um zwei völlig unterschiedliche Arten handelt.
Zebrafinken sind Schwarmvögel, Kanarien sind (vor allem in der Brutzeit) revierbildend. Beide Arten haben jeweils unterschiedliche Futteransprüche. Die ölhatigen Saaten im Kanarienfutter verursachen über kurz oder lang Leberschäden bei den Finken.
Es ist allerdings möglich die Kanarien auf Prachtfinkenfutter umzustellen.

Trotzdem erschließt sich mir der Sinn einer solchen Vergesellschaftung nicht...
Sigg
Eisvogel
Beiträge: 120
Registriert: Fr 11. Mär 2005, 09:06

Re: wie waren eure erfahrungen mit der gemeinschaftshaltung von kanarien und zebrafinken?

Beitrag von Sigg »

Grundsätzlich schließe ich mich dem Post zuvor an!!!
Aber es sollte doch bekannt sein, das ZF zu den aggressivsten Prachtfinken überhaupt gehören, daher werden sie von Züchtern, ich meine( wirkliche Züchter) grundsätzlich paarweise gezüchtet.
Ausnahmen bestätigen nur die Regel, nicht die Ausnahme ist die Regel!
Nur soviel...in meinen Bestand werden sie keinen Zugang erhalten, nicht mal geschenkt.
Ich habe sie insgesamt wohl 12 Jahre gezüchtet...ist aber schon lange her!
Sigg
Antworten