Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Storchennest Kirchzarten

Benutzeravatar
Andreas
Moderator
Beiträge: 172
Registriert: So 12. Sep 2021, 15:14
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Andreas »

Um kurz zu dem eigentlichen Thema zurückzukommen: Ich habe auch mal einen Blick in die Aufnahmen von heute geworfen, ich finde die hochstehenden Ästchen eigentlich nicht wirklich störend. Da habe ich schon andere Beispiele gesehen, wo sogar in bewohnten Nestern die Störche selbst viel unordentlicher waren. :roll:

Kann es sein, dass die ganze Säuberungsaktion an sich die Störche einfach irritiert hat? Soweit ich das in Erinnerung habe, waren sie da ja schon hier anwesend, richtig?
VG,
Andreas
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Hallo Andreas ... Bild

Andreas hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 19:52Kann es sein, dass die ganze Säuberungsaktion an sich die Störche einfach irritiert hat? Soweit ich das in Erinnerung habe, waren sie da ja schon hier anwesend, richtig?
Ja, das ist richtig.
Eigentlich wäre es besser gewesen, das Nest möglichst früh, noch vor der Rückkehr der beiden, zu reinigen, Anfang Januar zum Beispiel.
Aber offenbar gab es bei den Terminen des Bauhofs Probleme und auch die Witterungsbedingungen waren nicht so gut.
Das Nest ist ja nur über eine kleine Dachluke in 32 Metern Höhe erreichbar - nicht ohne für das Team, das das Nest reinigt.

Die Nestreinigung jedoch wird schon als nötig empfunden, weil die Störche oft wasserdichtes Nistmateral ins Nest eintragen, u.a. auch Plastikabfälle.
Und dann besteht die Gefahr, dass die Küken bei Dauerregen im Nest schneller durchnässen und an Unterkühlung versterben oder sogar im Nest ertrinken.
Das will man verhindern.

Es muss aber in diesem Fall noch einen anderen Grund geben, denn letztes Jahr wurde das Nest auch gereinigt und das Paar nahm das Nest dennoch recht schnell wieder an.
Siehe dazu auch den Bericht der Nest-Historie von 2024 - weiter unten im grünen Kasten, dem Nest-Tagebuch:
https://www.storchennest-kirchzarten.de ... 02024.html

Liebe Grüße, Elisa

_____________________________________
Nachtrag:

Laut Isi von Breisgau Störche (sie schrieb vorhin im KiZa-Chat) sind Ulla und Edgar noch nicht wirklich im Brutmodus.
Daher bleiben sie dem Nest derzeit noch sehr häufig fern.
Aber man kann tagsüber oft - wenngleich nicht tagtäglich - beobachten, dass sie immer mal wieder mit Nistmaterial ins Nest kommen und es einrichten.
Es gibt hierzu sogar eine Statistik, die Gudrun und Wille führen (siehe Statistik-Button rechts außen):
https://www.storchennest-kirchzarten.de ... 02025.html
Es braucht wahrscheinlich einfach noch Zeit ... die Eier werden ja - hoffentlich - erst Ende März gelegt.

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Hallo Andreas, hallo zusammen ... 🙋

Heute scheint es in Kirchzarten mächtig zur Sache zu gehen ...
Die Zahl der Störche in Kirchzarten und der Interessenten an Ullas und Edgars Nest hat zugenommen.
Entsprechend war das Paar heute Vormittag schon mit der Vertreibung von Fremdstörchen beschäftigt.
Zum Beispiel ab 10:13 Uhr (Quelle).

Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
wille57
Feldspatz
Beiträge: 40
Registriert: Di 27. Aug 2024, 13:01

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von wille57 »

Hallo zusammen 👋
Vielen Dank an Andreas, diese neue Seite über die Kirchzartener Störche zu erstellen! 👍
Danke an Elisa, du hast die derzeitige Situation auf dem Nest gut beschrieben. Ich hoffe Ulla und Edgar entscheiden sich bald doch auf dem Kirchenturm zu bleiben 🙏
Vlg Wille 🙋🏻‍♂️
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Das hoffe ich auch, Wille ...
Aber ich denke, das schaut schon ganz gut aus ... :D
LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Andreas
Moderator
Beiträge: 172
Registriert: So 12. Sep 2021, 15:14
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Andreas »

Hallo Wille,

gerne, aber das war eigentlich Elisas Idee und ich habe nur Beiträge verschoben :-)

@Elisa: Schön, dass die beiden das Nest anscheinend verteidigen und wieder öfter anwesend sind! Dann stören die Reinigung und die Äste am Ende doch nicht.
VG,
Andreas
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Ja, Andreas ... so scheint es ... :D

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Mal sehen, vielleicht haben wir heute tatsächlich Glück ... 🤩

Ulla und Edgar sind vorhin, um 17:41:19 Uhr, mit mehreren Ästen im Schnabel in ihr Domizil zurückgekehrt.
Die Chancen stehen gut, dass sie heute doch mal wieder in ihrem Nest auf dem Kirchturm übernachten ... :D

https://www.youtube.com/watch?v=RNKg_XD84UM

______________
EDIT:

Mist ... sie sind um 18:06 Uhr wieder davongeflogen. Edgar hat zuvor neugierig nach rechts (Osten) geschaut. :S

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Markus
Moderator
Beiträge: 53
Registriert: Sa 18. Sep 2021, 13:52
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

wow, da geht es ja schon ziemlich ab in Kirchzarten, konnte heute Morgen im verschneiten Nest :shock: schon erste Paarungsversuche beobachten.

Ich weiß es wurde erst kürzlich thematisiert, möchte es aber doch nochmals aufgreifen.

Wie ist das eigentlich mit der Nestreinigung ? Ich weiss nicht mehr wo, aber ich habe auch mal gelesen dass dies nicht unbedingt notwendig sei, da das Nest ja jedes Jahr neu aufgeschichtet wird.
So wie ich es in Tuttlingen sehe ist das (Alt)Nest dort (Foto) im Moment, wohl auch durch den Verrottungsprozess ziemlich flach geworden, wenn es also dort, hoffentlich bald ;) wieder neu aufgebaut wird kann das Wasser ja seitlich abfließen.
Somit könnte man das Nest so mehrere Jahre einfach lassen, sofern es bezüglich zunehmenden Gewichtes keine statischen Probleme für zb. das Dach eines Gebäudes gibt.

Was meint Ihr ?


Storchennest Tuttlingen.jpg
LG
Markus
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Andreas
Moderator
Beiträge: 172
Registriert: So 12. Sep 2021, 15:14
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Andreas »

Hallo Markus,

das grösste Problem - wie Elisa ja auch geschrieben hat - ist Staunässe bis hin zu einer Pfütze, die für die Küken gesundheitsschädlich oder sogar tödlich werden kann. Man hat das in Tuttlingen im letzten Jahr schon in Ansätzen sehen können nach tagelangem Regen. Wenn jetzt die Störche nur am Rande erhöhen, aber in der Mitte die Durchlässigkeit der Unterlage nicht mehr gegeben ist, könnte es schwierig werden denke ich und dann ist eine Reinigung nicht mehr möglich im besetzten Nest.
VG,
Andreas
Antworten