Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Breisgau Stoerche
Feldspatz
Beiträge: 55
Registriert: Di 20. Aug 2024, 12:05

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Breisgau Stoerche »

Hallo zusammen,

da die neuen Beinsender auch hier im Vogelportal mal thematisiert worden sind, möchte ich meinen Bericht auch an dieser Stelle für Interessierte hochladen.

Viele Grüße aus dem Breisgau!



Beinsender für RUBIN, SAPHIR SMARAGD und BRILLIANT

Unsere vier Jungstörche – Rubin, Saphir, Smaragd und Brilliant – hatten keinen einfachen Start ins Leben. Sie konnten leider nicht in ihren Nestern aufwachsen, doch das Schicksal meinte es gut mit ihnen: In unserer vereinseigenen Auffangstation in Reute fanden sie Hilfe und Fürsorge.
Nun durften wir jedem der Jungstörche einen kleinen, leichten Beinsender anlegen. Diese Sender erfassen spannende Daten über ihr Zugverhalten und ermöglichen es uns – gemeinsam mit dem Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Radolfzell – besser zu verstehen, wie sich ihr Handicap auf ihre Wanderungen auswirkt.
Schon bald werden wir die Voliere öffnen und unsere Pfleglinge in die Freiheit entlassen. Über den Animal-Tracker können wir ihre abenteuerliche Reise unter ihren Namen weiterverfolgen.
Wir wünschen unseren tapferen Juwelen von Herzen alles Gute und hoffen, dass sie allen Gefahren auf ihrer Reise sicher entkommen
🍀🍀🍀🍀

Isi / Weißstorch Breisgau e.V.
https://www.weissstorch-breisgau.de/startseite.html

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
Peter J.
Küken
Beiträge: 9
Registriert: Sa 14. Jun 2025, 16:21

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Peter J. »

Liebe Isi, ich hätte eine Frage zu den Sendern: Gibt es einen nennenswerten Unterschied zu den herkömmlichen GPS-Trackern, wie ihn Frankie aus KIZA trägt? Sie schauen recht kompakt aus, wohl so um die zwei drittel kleiner. Und womit wird der Energiebedarf gestillt?

Vielen Dank und freundliche Grüße
Peter J.
BSine
Eisvogel
Beiträge: 159
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Liebe Isi,

vielen Dank für Deinen Beitrag zu den vier mit Beinsendern beringten Jungstörchen. Die Störche sehen allesamt eigentlich wohlgeraten aus und haben wunderbare Namen erhalten. Mit welchen Handicaps werden sie dennoch auf die Reise gehen ?
Die Störche selbst werden wir über den AT auf ihrer Reise verfolgen können. Ich würde mich freuen, wenn Du uns darüber hinaus zu gegebener Zeit eine Rückmeldung geben könntest, welche Erkenntnisse die Daten über die Auswirkungen der Beeinträchtigungen erbracht haben.
Alles Gute für die 4 !
Herzliche Grüße, BSine
Breisgau Stoerche
Feldspatz
Beiträge: 55
Registriert: Di 20. Aug 2024, 12:05

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Breisgau Stoerche »

Peter J. hat geschrieben: Sa 26. Jul 2025, 20:47 Liebe Isi, ich hätte eine Frage zu den Sendern: Gibt es einen nennenswerten Unterschied zu den herkömmlichen GPS-Trackern, wie ihn Frankie aus KIZA trägt? Sie schauen recht kompakt aus, wohl so um die zwei drittel kleiner. Und womit wird der Energiebedarf gestillt?

Vielen Dank und freundliche Grüße
Peter J.
Hallo Peter,
der Sender ist sogar noch kleiner, auch leichter. Der Energiebedarf wird ebenfalls über die Sonnenenergie gedeckt.

Viele Grüße
Isi
Breisgau Stoerche
Feldspatz
Beiträge: 55
Registriert: Di 20. Aug 2024, 12:05

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Breisgau Stoerche »

BSine hat geschrieben: Sa 26. Jul 2025, 23:17 Liebe Isi,

vielen Dank für Deinen Beitrag zu den vier mit Beinsendern beringten Jungstörchen. Die Störche sehen allesamt eigentlich wohlgeraten aus und haben wunderbare Namen erhalten. Mit welchen Handicaps werden sie dennoch auf die Reise gehen ?
Die Störche selbst werden wir über den AT auf ihrer Reise verfolgen können. Ich würde mich freuen, wenn Du uns darüber hinaus zu gegebener Zeit eine Rückmeldung geben könntest, welche Erkenntnisse die Daten über die Auswirkungen der Beeinträchtigungen erbracht haben.
Alles Gute für die 4 !
Herzliche Grüße, BSine
Liebe BSine,
lieben Dank!
Auf dem Foto befindet sich allerdings nur Brilliant. Er steht in der Mitte von weiteren Volierebewohnern, die nur beringt worden sind. Gegenwärtig befinden sich 37 Jungstörche in unserer Voliere.

Aktuell sind die Daten noch nicht öffentlich einsehbar. Wir planen aber, diese zugänglich zu machen. Dann werde ich selbstverständlich auch etwas über unsere vier Juwelen berichten und auch darüber, warum sie sich in unserer Voliere befinden.

Ganz liebe Grüße zu dir.
Isi
Peter J.
Küken
Beiträge: 9
Registriert: Sa 14. Jun 2025, 16:21

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Peter J. »

Ein Herzliches DANKESCHÖN, liebe Isi, für die schnelle Antwort. Dann wird sich wohl diese Art der Besenderung durchsetzen!?
Man kann sich ja nicht in das Empfinden der Störche versetzen. Wie es ihnen mit den Sendern geht. Aber ganz bestimmt angenehmer als die alten "Rucksäcke" 😉
Nochmals lieben Dank für die Antwort.
Einen schönen Restsonntag wünscht der Peter
BSine
Eisvogel
Beiträge: 159
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Dankeschön, liebe Isi, ich freue mich auf weitere Berichte über die vier Juwelen ! 🤗
Und die guten Wünsche gelten selbstverständlich allen 37 Voliere - Bewohnern und Euch, die Ihr Euch um sie kümmert !
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße
BSine
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 863
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Liebe Isi,
danke für die Bilder und die Vorstellung des neuen Senders. :thumbup:
Und toll, dass die vier Edelstein-Jungstörche auch mit dem AT verfolgt werden können.
Freue mich darauf.

Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
wille57
Feldspatz
Beiträge: 51
Registriert: Di 27. Aug 2024, 13:01

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von wille57 »

Einen schönen Sonntagsgruß an Euch ,
Vielen Dank für Eure vielen Beiträge.
Ganz tolle Bilder und Infos von Pinipon zur Senderstörchin Mathilde 8635 !!!
Vielen Dank auch an Elisa , die wieder die Aufenhaltsorte und Flugbahnen von Frankie dargestellt hat.
Sehr interresant auch der Beitrag von Isi, über die neuen Beinsender! 8-) Das wird spannend diese 4 nun zu verfolgen.
Euch noch eine schöne Zeit
Vlg Wille
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 496
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Isi!
Jetzt hänge ich zeitlich heftig hinterher, früher ging es leider nicht: Also, ganz großen Dank für die Vorstellung der 'Juwelen-Störche' und die neue Besenderung! Meine Skepsis, die ich anfänglich gegenüber diesen Mini-Sendern hatte, löst sich zunehmend auf. Ich stelle mir vor, dass es wesentlich weniger hinderlich für die Störche ist, mit den winzigen Teilen unterwegs zu sein. Ich bin also sehr gespannt, was die Daten und Erfahrungen in der Zukunft zeigen werden. Ich hoffe, die Störche werden ein langes Leben haben und jederzeit allen Gefahren rechtzeitig ausweichen können.

Heute waren die 'Edelsteine' noch nicht in der Movebank zu finden, deshalb logischerweise auch nicht im AT. Jedenfalls freue ich mich darauf, den Vieren zu folgen, sobald sie die Voliere verlassen haben.

Herzliche Grüße,
Mathias