Doch noch eine Winzigkeit:
Bevor der große Zug nach Süden richtig losgeht, hier noch einmal die Gesamt-Übersicht über alle (im AT verfügbaren) Senderstörche am heutigen Abend:
Quelle: https://www.animaltracker.app
Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang der Storch oder die Störchin Focaccia. Sie stammt aus dem Jahr 2024 und gehört zum Storchenprogramm aus Polen.
Wie man hier erkennen kann, sie ist seit fast einem Jahr durchgehend auf dem afrikanischen Kontinent gewesen.
Quelle: https://www.animaltracker.app
Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
-
- Silbermöwe
- Beiträge: 496
- Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39
-
- Silbermöwe
- Beiträge: 496
- Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Die ersten beiden 'Edelstein' Störche sind im AT online:
Brilliant AEV96 10198 (30CF09B) (2025)
Brilliant AEV96 10198 (30CF09B)
Smaragd AJP92 10199 (30CF09B) (2025)
Smaragd AJP92 10199 (30CF09B)
Hier wird die neue Technologie der Bein-Sender getestet. Im At steht deshalb: 'Dieser Vogel trägt einen Beinsender mit einer Technologie, die noch in der Erprobungsphase ist. Unregelmäßige, verspätete oder ausbleibende Datenübermittlung ist nicht unbedingt ein Zeichen dafür, dass der Vogel ein Problem hat.'
Die beiden anderen 'Edelsteine', Saphir und Rubin, sind im AT noch nicht zu sehen. (In der Movebank allerdings auch noch nicht.)
Brilliant AEV96 10198 (30CF09B) (2025)
Brilliant AEV96 10198 (30CF09B)
Smaragd AJP92 10199 (30CF09B) (2025)
Smaragd AJP92 10199 (30CF09B)
Hier wird die neue Technologie der Bein-Sender getestet. Im At steht deshalb: 'Dieser Vogel trägt einen Beinsender mit einer Technologie, die noch in der Erprobungsphase ist. Unregelmäßige, verspätete oder ausbleibende Datenübermittlung ist nicht unbedingt ein Zeichen dafür, dass der Vogel ein Problem hat.'
Die beiden anderen 'Edelsteine', Saphir und Rubin, sind im AT noch nicht zu sehen. (In der Movebank allerdings auch noch nicht.)
-
- Silbermöwe
- Beiträge: 496
- Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Liebe Leute, es sieht tatsächlich so aus, als würden die ersten Senderstörche auch aus Kern-Europa ihren Zug beginnen. Noch sehr vereinzelt, aber ich glaube, die Grundtendenz ist erkennbar.
Ich bringe ein paar Beispiele anhand einiger Störche, die vor kurzer Zeit in Polen besendert worden sind:
Oak ist mittlerweile in der Ukraine angekommen. Quelle: https://www.animaltracker.app
Helianthus ist in der Slovakei. Quelle: https://www.animaltracker.app
Und Anemone ist noch in Polen, aber ebenfalls bereits eine Strecke von 'Zuhause' entfernt, kurz vor der Grenze entweder zu Ungarn, oder zur Ukraine. Quelle: https://www.animaltracker.app
Und zum Schluss möchte ich noch Nabyszek zeigen. Dieser Storch ist noch innerhalb von Polen unterwegs. Aber ich denke, auch hier kann man die ungefähre Zugrichtung erahnen, es geht nach Südosten. Quelle: https://www.animaltracker.app
Viele Grüße,
Mathias
Ich bringe ein paar Beispiele anhand einiger Störche, die vor kurzer Zeit in Polen besendert worden sind:
Oak ist mittlerweile in der Ukraine angekommen. Quelle: https://www.animaltracker.app
Helianthus ist in der Slovakei. Quelle: https://www.animaltracker.app
Und Anemone ist noch in Polen, aber ebenfalls bereits eine Strecke von 'Zuhause' entfernt, kurz vor der Grenze entweder zu Ungarn, oder zur Ukraine. Quelle: https://www.animaltracker.app
Und zum Schluss möchte ich noch Nabyszek zeigen. Dieser Storch ist noch innerhalb von Polen unterwegs. Aber ich denke, auch hier kann man die ungefähre Zugrichtung erahnen, es geht nach Südosten. Quelle: https://www.animaltracker.app
Viele Grüße,
Mathias
-
- Silbermöwe
- Beiträge: 496
- Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Und nach längerer Zeit des 'Stillstands' endlich mal wieder ein wenig Bewegung bei einer Lieblings-Störchin von mir, der Loburgerin Gambia . Sie hatte sich seit einer Weile in der Gegend nordwestlich von Lviv (Ukraine) aufgehalten, relativ nahe zur Grenze nach Polen.
Heute ist sie nun ganz dicht hinter der Grenze in Polen angekommen. Quelle: https://www.animaltracker.app
Viele Grüße,
Mathias
Heute ist sie nun ganz dicht hinter der Grenze in Polen angekommen. Quelle: https://www.animaltracker.app
Viele Grüße,
Mathias