Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024
Verfasst: Do 12. Sep 2024, 17:47
Huhuuu, liebe Isi! 
Also, gut, dann mach ich mal weiter mit den Schmankerln, die bestimmt schon einigen unserer AnimalTrackernden aufgefallen sein dürften.
Denn seit vorgestern hat sich doch so einiges getan bei unseren reisenden Jungstörchen ... achso, außer bei Maxi natürlich ...

Ich hab in den letzten Tagen 11 Werbebanner basteln müssen und bin wieder dran, Bilder für Online-Beiträge zu bearbeiten ...
Das frisst sowas von Zeit, das gibt es nicht ...
Okay, aber nun zurück zu unseren Storchis ...
Sooooo, mal schauen ...
Wie gesagt, unsere süße Maxi (AEW01) ist noch immer nördlich von Algeciras (Gibraltar) und pendelt dort zwischen der Deponie nördl. von Los Barrios und den Feldern nördl. des Gutshofes Cortijo Villega bzw. des Cortijo Grande, das wohl eine Agrargenossenschaft sein soll.
Scheinbar gefällt es ihr dort auf den Feldern sogar etwas besser, denn sie war seit gestern nicht mehr auf der Deponie und sie hat sogar letzte Nacht auf den Bäumen bzw. Büschen - nur ca. 200 Meter von dem Genossenschaftsgebäude entfernt - übernachtet.
Sooo ...
Und da wir gerade in Spanien sind, dann schwenken wir mal zu den anderen Jungstörchen, die sich noch in Spanien herumtreiben.
Damit meine ich insbesondere die Schwestern Leonardo (AEW95) und Margherita (AEW96).
Denn die zwei sind entweder schon heute oder spätestens morgen bei Maxi!
Ja, genau, auch Margherita hat "ihre" Deponie bei Estepona - nach sage und schreibe 3 Wochen (!!!) - endlich verlassen ...
(Hoffentlich nicht nur vorübergehend!)
Hier mal ein Überblick, wer heute wo war:
Die eingezeichneten Ortungen von Margherita und Leonardo stammen von heute Mittag um etwa 12 Uhr.
Maxis Position stammt von heute Nachmittag 17 Uhr.
Leonardo hat übrigens in den letzten Tagen ordentlich an Tempo zugelegt.
Vorvorgestern (am 9. Sept.) und vorgestern (am 10. Sept.) legte sie jeweils ca. 250 bis 260 km zurück.
Am 9. Sept. startete sie bei Olmedilla de Alarcón (am See Alarcón) und flog nach Bailén und am 10. Sept. flog sie von Bailén nach Cancelada (östlich gelegener Stadtteil von Estepona) an den dortigen See.
Sprich, in 2 Tagen flog sie also über 500 km weit!
Die ebenfalls eingezeichnete Nina (AHH04) stammt offenbar aus Reckendorf, einem Ort in Bayern, der nördl. von Bamberg liegt.
Sie ist von dort wohl am 26. Juli 2024 in den Süden aufgebrochen.
Ihre eingezeichnete Position ist von heute um ca. 17 Uhr.
(Schade ist, ich finde sie leider nicht in der Movebank ... )
Die Deponie westl. von Estepona (oben rechts in der Karte), auf der sich Margherita so lange aufhielt, kann man übrigens gut erkennen.
Denn dort sind inzw. 4 andere Senderstörche geortet worden (Kreis mit der 4).

Wirklich? Na, das freut mich ...Breisgau Stoerche hat geschrieben: Mi 11. Sep 2024, 09:18Ich habe ganz vergessen, dich zu korrigieren: Du schreibst Delikatessen, aber kein Mist!
Also, gut, dann mach ich mal weiter mit den Schmankerln, die bestimmt schon einigen unserer AnimalTrackernden aufgefallen sein dürften.
Denn seit vorgestern hat sich doch so einiges getan bei unseren reisenden Jungstörchen ... achso, außer bei Maxi natürlich ...

Ja, ganz bestimmt ...Breisgau Stoerche hat geschrieben: Mi 11. Sep 2024, 09:18Und im Übrigen, dieses Forum ist bestimmt dazu da, sich gegenseitig auszutauschen, zu inspirieren, Input zu gebeen und Input zu erhalten.

Auch das freut mich sehr ...Breisgau Stoerche hat geschrieben: Mi 11. Sep 2024, 09:18Ich genieße die Seite sehr, die du eröffnet hast!![]()
Das verstehe ich ... Zeitprobleme hab ich aktuell auch wieder ein wenig, weils bei uns eine Webseiten-Umstellung gibt.Breisgau Stoerche hat geschrieben: Mi 11. Sep 2024, 09:18Ich wünschte nur, dass ich mehr Zeit mitbringen könnte...
Ich hab in den letzten Tagen 11 Werbebanner basteln müssen und bin wieder dran, Bilder für Online-Beiträge zu bearbeiten ...
Das frisst sowas von Zeit, das gibt es nicht ...

Okay, aber nun zurück zu unseren Storchis ...
Sooooo, mal schauen ...

Wie gesagt, unsere süße Maxi (AEW01) ist noch immer nördlich von Algeciras (Gibraltar) und pendelt dort zwischen der Deponie nördl. von Los Barrios und den Feldern nördl. des Gutshofes Cortijo Villega bzw. des Cortijo Grande, das wohl eine Agrargenossenschaft sein soll.
Scheinbar gefällt es ihr dort auf den Feldern sogar etwas besser, denn sie war seit gestern nicht mehr auf der Deponie und sie hat sogar letzte Nacht auf den Bäumen bzw. Büschen - nur ca. 200 Meter von dem Genossenschaftsgebäude entfernt - übernachtet.

Sooo ...
Und da wir gerade in Spanien sind, dann schwenken wir mal zu den anderen Jungstörchen, die sich noch in Spanien herumtreiben.
Damit meine ich insbesondere die Schwestern Leonardo (AEW95) und Margherita (AEW96).
Denn die zwei sind entweder schon heute oder spätestens morgen bei Maxi!
Ja, genau, auch Margherita hat "ihre" Deponie bei Estepona - nach sage und schreibe 3 Wochen (!!!) - endlich verlassen ...

(Hoffentlich nicht nur vorübergehend!)
Hier mal ein Überblick, wer heute wo war:
Die eingezeichneten Ortungen von Margherita und Leonardo stammen von heute Mittag um etwa 12 Uhr.
Maxis Position stammt von heute Nachmittag 17 Uhr.
Leonardo hat übrigens in den letzten Tagen ordentlich an Tempo zugelegt.
Vorvorgestern (am 9. Sept.) und vorgestern (am 10. Sept.) legte sie jeweils ca. 250 bis 260 km zurück.
Am 9. Sept. startete sie bei Olmedilla de Alarcón (am See Alarcón) und flog nach Bailén und am 10. Sept. flog sie von Bailén nach Cancelada (östlich gelegener Stadtteil von Estepona) an den dortigen See.
Sprich, in 2 Tagen flog sie also über 500 km weit!

Die ebenfalls eingezeichnete Nina (AHH04) stammt offenbar aus Reckendorf, einem Ort in Bayern, der nördl. von Bamberg liegt.
Sie ist von dort wohl am 26. Juli 2024 in den Süden aufgebrochen.
Ihre eingezeichnete Position ist von heute um ca. 17 Uhr.
(Schade ist, ich finde sie leider nicht in der Movebank ... )
Die Deponie westl. von Estepona (oben rechts in der Karte), auf der sich Margherita so lange aufhielt, kann man übrigens gut erkennen.
Denn dort sind inzw. 4 andere Senderstörche geortet worden (Kreis mit der 4).