Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

wille57
Feldspatz
Beiträge: 40
Registriert: Di 27. Aug 2024, 13:01

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Beitrag von wille57 »

Hi Elisa,
da bin ich aber mal gespannt, wie es bei Maxi weitergeht :geek:
Durch dich sind wir ja immer am Ball ☺️
Vlg Wille 👋
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 636
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Beitrag von Elisa »

Ja, lieber Wille ...
ich bemühe mich zumindest, am Ball zu bleiben. :lol:

LG Elisa



_________________________________________________________
Nachtrag zu Maxi:

Wie bereits erwartet, ist Maxi in Spanien geblieben. :lol:

Sie hat zudem in den selben Büschen übernachtet, wie in der Nacht davor auch schon.
Also wieder nur etwa 200 Meter vom Gebäude der Agrargenossenschaft entfernt.

Hier der Screenshot aus dem AnimalTracker:

Maxis letzte Position, heute, am 13. Sept. 2024, um 17 Uhr.
Maxis letzte Position, heute, am 13. Sept. 2024, um 17 Uhr.


Und hier noch die GoogleMaps-Ansicht (der blaue Punkt zeigt Maxis letzte Position um 17 Uhr):

Maxi hat letzte Nacht wieder in den Büschen nahe der Agrargenossenschaft überachtet (rote Markierung).<br />Ihre letzte Position um 17 Uhr zeigt der blaue Punkt.
Maxi hat letzte Nacht wieder in den Büschen nahe der Agrargenossenschaft überachtet (rote Markierung).
Ihre letzte Position um 17 Uhr zeigt der blaue Punkt.

Sie hielt sich zudem gestern und heute wieder nicht auf der Deponie auf.


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 636
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Beitrag von Elisa »

Guten Abend, allerseits! :)
Tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde, aber ich lag seit vorgestern Abend mit ner Erkältung im Bett.

Hab auch erst heute gesehen, dass sich die Positionen einiger der Jungstörche deutlich verändert haben ...

... außer die von Maxi (AEW01), die offenbar eine neue "Begleiterin" hat: Nina (AHH04).
Beide sind in Südspanien, nördl. von Algeciras, geblieben. Gestern waren sie beide auf der Deponie, recht nah beieinander.

Margherita (AEW96) hat - wie erwartet - Marokko am Freitag, den 13. Sept., erreicht und flog dann nach Ksar el-Kebir weiter. In der dortigen Umgebung - viell. auch bei der Zuckerfabrik - hat sie übernachtet. Genaueres geben ihre Flugdaten aber leider nicht her. Am 14. Sept. ging es dann weiter Richtung Kenitra. Heute Mittag 12 Uhr, am 15. Sept., erreichte sie das Gebiet südl. von Rabat. Ob sie dort erst mal rastet oder weiterfliegen wird, erfahren wir erst ab morgen.

Ihre Schwester Leonardo (AEW95) hat - wie bereits erwähnt - Marokko einen Tag vor ihr erreicht.
Sie flog bisher aber eine etwas andere Strecke als die anderen Jungstörche, auch wenn sie - wie Gabo und Frankie vor ihr - an der Zuckerfabrik bei Ksar el-Kebir übernachtet hat.
Statt danach Richtung Atlantikküste, nach Kenitra, zu fliegen, flog Leonardos Reisegruppe offenbar im Landesinneren nach Süden weiter. Sie kam an Mechra bel Ksiri vorbei und übernachtete hier im kleinen Ort Sidi Addi, der am Fluss Oued Tigrigra liegt, ca. 12 km südwestlich von Azrou.

Vom Tal Tigrigra hab ich nur beim Foto-Anbieter Alamy Fotos gefunden.
Hier mal ein Link, damit Ihr euch ein bisschen die Gegend vorstellen könnt:
https://www.alamy.de/stockfoto-tigrigra ... 41550.html

Nach der Übernachtung hat sich Leonardo gestern, am 14. Sept., noch ein bisschen die Gegend nördl. von Sidi Addi angeschaut, flog dann aber Richtung Süden weiter. Ihre letzte Position war heute (15. Sept.) Mittag um 12:01 Uhr südl. von Khénifra (mit "f"), einer sehr bedeutenden Stadt im nördl. Zentral-Marokko. Dort hat sie letzte Nacht auch übernachtet.


Hier mal Leonardos Flug durch Marokko im AnimalTracker:

Leonardos Flug durch Marokko bis Khenifra
Leonardos Flug durch Marokko bis Khenifra

Die Störchin Leonardo hatte damit in 3 Tagen ca. 400 km zurückgelegt und ist bis jetzt - von den beobachteten Jungstörchen - einer der schnellsten, die durch Marokko geflogen sind.

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 636
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Beitrag von Elisa »

Jetzt zu den beiden Brüdern ...

Nach der großen Freude, dass sich am Freitag, 13. Sept., sowohl Gabo (AEW00) als auch Frankie (AEW02) auf der Deponie Oum Azza eingefunden hatten und womöglich einander begegnet waren ...
... selbst Abidi Mustapha berichtete darüber:
https://www.facebook.com/photo/?fbid=27 ... 0076154458
... war es mit der Freude darüber am nächsten Tag schon wieder vorbei.

Denn zur großen Überraschung aller hat Gabo die Deponie gestern (14. Sept.) gegen Mittag verlassen, während Frankie noch geblieben ist. Gabo ist - erstmals nach rund 4 Wochen - weiter Richtung Südwesten geflogen. Vermutlich hat die Zahl der Störche auf der Deponie deutlich zugenommen, also schloss er sich wahrscheinlich einer Gruppe nach Süden an.

Seine letzte Position heute Mittag war nordwestlich von Benslimane. Er flog gestern aber noch ein Stück weiter nach Westen, bis er umkehrte und sich einen Schlafplatz nördl. von Benslimane suchte.
Bis Casablanca hat es Gabo übrigens nun auch nicht mehr allzu weit.

Hier ein Screenshot aus dem AnimalTracker:

Gabo am 14. und 15. Sept. 2024 bei Benslimane. Die rote Markierung zeigt seinen Übernachtungsort.
Gabo am 14. und 15. Sept. 2024 bei Benslimane. Die rote Markierung zeigt seinen Übernachtungsort.

Nun, aus welchen Gründen auch immer ... die Brüder sind wieder getrennt. ;)


Ach ja, aber in der Nähe von Gabo, westlich vom Flughafen von Benslimane, hält sich aktuell Wasil (AHL61) auf.
Hier auch nochmal ein Screenshot aus dem AnimalTracker:

Wasils Position am 15. Sept. 2024: Sie hält sich seit dem 13. Sept. westlich von Benslimane auf. <br />Gabo war heute östl. von ihr.
Wasils Position am 15. Sept. 2024: Sie hält sich seit dem 13. Sept. westlich von Benslimane auf.
Gabo war heute östl. von ihr.

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Breisgau Stoerche
Feldspatz
Beiträge: 41
Registriert: Di 20. Aug 2024, 12:05

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Beitrag von Breisgau Stoerche »

Liebe Elisa,

zunächst wünsche ich dir eine gute Besserung🙏. Das Wetter ist wirklich gerade tückisch.

Toll, dass du trotzdem deinen Bericht fortsetzen konntest😇. Lieben Dank dafür!

Ich möchte kurz etwas zu L e o n a r d o ergänzen. Ihr Flug über die Meerenge hat mich fasziniert. Interessant ist, dass sie ihren Flug in einer Höhe von 300 m startete (14:30). So wurde der letzte Messpunkt auf dem Land gemessen. Nach 6,5km vom Festland entfernt, befand sie sich immer noch in dieser Höhe (14:40). In der dann getrackten Minute (dies erscheint auf dem Foto als schwarzer fetter Strich) hat sie auf einer Strecke von 1,1 km 60m verloren. Ich vermute, dass sie gar nicht viel Höhe bis zum Erreichen von Marokko verloren hat. Sie wurde ja 1,6 km nach Erreichen des Festlandes wieder getrackt mit 344 m (14:50).

Der Flug dauerte nicht einmal 20 Minuten. Ach ja, die Temperatur lag bei diesem Flug bei 27 Grad.

Zu M a r g h e r i t a kann man leider nichts sagen. Da liegen keine Daten vor. Ich denke, dass die irgendwann noch nachgeliefert werden.

Ganz liebe Grüße zu dir!😘

Isi
Dateianhänge
GoogleEarth_Image.jpg
wille57
Feldspatz
Beiträge: 40
Registriert: Di 27. Aug 2024, 13:01

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Beitrag von wille57 »

Hallo Elisa und Isi,
vielen Dank für eure Infos und Berichte!
Elisa werde wieder schnell gesund ✊✊✊
Vlg Wille
Frank B
Küken
Beiträge: 24
Registriert: Mo 26. Aug 2024, 11:11

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Beitrag von Frank B »

Hallo Isi,
danke für die interessanten Daten und Bild zu dem Flug von Leonardo über die Meerenge.

Grüße aus Hessen
Frank
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 636
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Beitrag von Elisa »

Danke für die spannenden Überquerungsdaten von Leonardo, liebe Isi ... :thumbup:

Und danke Dir und Wille für die Genesungswünsche. Es geht mir schon deutlich besser. :D

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 636
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Beitrag von Elisa »

Breisgau Stoerche hat geschrieben: Mo 16. Sep 2024, 12:41Interessant ist, dass sie ihren Flug in einer Höhe von 300 m startete (14:30). So wurde der letzte Messpunkt auf dem Land gemessen. Nach 6,5km vom Festland entfernt, befand sie sich immer noch in dieser Höhe (14:40). In der dann getrackten Minute (dies erscheint auf dem Foto als schwarzer fetter Strich) hat sie auf einer Strecke von 1,1 km 60m verloren. Ich vermute, dass sie gar nicht viel Höhe bis zum Erreichen von Marokko verloren hat. Sie wurde ja 1,6 km nach Erreichen des Festlandes wieder getrackt mit 344 m (14:50).

Der Flug dauerte nicht einmal 20 Minuten. Ach ja, die Temperatur lag bei diesem Flug bei 27 Grad.
Liebe Isi,
Nur 20 Minuten? :o Mensch, das ging ja verflixt schnell.
Wie lange brauchten eigentlich die anderen für die Distanz?
Das sind ja - je nach Ortswahl - zw. 14 und 20 km.

Ich hab jedenfalls gelesen, dass am 12. Sept., dem Tag von Leonardos Überflug, am Nachmittag 31ºC in Algeciras herrschten und Nord- und Ostwinde wehten (siehe Beitrag >hier<).
Das waren also ideale Voraussetzungen für einen Überflug. :D

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 636
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Beitrag von Elisa »

Kurze Zwischeninfo zum neuesten Aufenthaltsort unserer Marokko-Reisenden ...

Die Jungstörche Frankie (AEW02), Gabo (AEW00) und Wasil (AHL61) sind seit gestern Nachmittag wieder gemeinsam auf einer Deponie.
Diese liegt westlich vom Flughafen von Benslimane. Dies ist die Deponie für Mohammedia (Stand 2014: über 200.000 Einw.) und Benslimane (Stand 2014: rund 60.000 Einw.).

Ich habe übrigens ein Video (von Dez. 2017) über diese (erst seit wenigen Jahren existierende) Deponie gefunden:
https://www.facebook.com/watch/?v=1939003359685658

Die Drohnenaufnahmen beginnen am Eingangsbereich im Südwesten.
In dem Video sieht man sogar (ab 15 sec.) einen Storch durchs Bild fliegen! :lol:

Natürlich ist das ein Werbevideo, ein Becken fehlte damals noch ... aber mir scheint, das Unternehmen legt einen gewissen Wert auf eine möglichst geordnete Abfallwirtschaft. Diese Deponie ersetzt eine frühere, näher bei Mohammedia gelegene wilde Deponie.
Hier noch die Webseite:
https://www.ecomed.ma/portfolio-items/e ... ohammedia/
Und hier noch ein Luftbild der Deponie:
http://www.ecomed.ma/wp-content/uploads ... mmedia.jpg


Östlich von der Deponie liegt der Flughafen von Benslimane.
Frankie übernachtete letzte Nacht übrigens auf einem der dortigen Flughafengebäude (mögl. Koordinaten: 33°38'57.8"N 7°13'40.5"W).
Wasil, die schon vor 3 Tagen auf der Deponie angekommen ist, schläft (seit sie dort ist) immer wieder auf verschiedenen Flughafengebäuden.
Gabo hat die vorletzte und letzte Nacht östlich des Flughafens übernachtet.


Heute, um 12 Uhr, waren alle Drei - sehr nahe beieinander - auf der Deponie.
Frankie und Wasil waren nur 8 Meter voneinander entfernt, Gabos Position lag rund 70 Meter weiter.

Hier nacheinander die AnimalTracker-Ansicht und dann die Positionen auf GoogleMaps:

Heute, am 16. Sept. 2024, um 12 Uhr waren alle Drei - sehr nahe beieinander - auf der Deponie.
Heute, am 16. Sept. 2024, um 12 Uhr waren alle Drei - sehr nahe beieinander - auf der Deponie.

Die Deponie von Mohammedia und Benslimane:<br />Frankie und Wasil waren nur 8 Meter voneinander entfernt, Gabos Position lag rund 70 Meter weiter nördlich.
Die Deponie von Mohammedia und Benslimane:
Frankie und Wasil waren nur 8 Meter voneinander entfernt, Gabos Position lag rund 70 Meter weiter nördlich.

Schwer zu sagen, ob Frankie und Gabo inzw. einander erkannt haben.


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Antworten