Re: Storchennest Kirchzarten
Verfasst: Mo 5. Mai 2025, 08:05
Einen schönen guten Morgen ...
Am Sonntag, den 4. Mai, regnete es fast ununterbrochen ... es zog am Vormittag dann sogar mal eine Wolke - Nebel - durch den Ort:
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live
Aber wenigstens gab es fast ausschließlich Würmchen für die 4 Jungstörche.
Wegen dem vielen Regen jedoch verbrachten sie fast die ganze Zeit unter den Fittichen ihrer Eltern ...
Das finden vor allem die Großen offenbar ganz spannend ... besonders wenn sie zwischen den Flügeln ihrer Eltern hervorschauen dürfen ...
besonders unter den großen Flügeln von Papa Edgar:
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live
Doch irgendwann nutzt es nichts ...
bei der ganzen Unruhe unter seinen Federn, muss Edgar schließlich aufstehen, um eine ausbalanciertere Sitzhaltung wiederzufinden:
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live
Als der Papa aufsteht, macht es erst einmal "plumps" ...
Denn man sieht, dass Junior, der zwischen Papas Flügel hervorgeschaut hatte, nicht auf seinen eigenen Beinen, sondern auf dem Popo seines etwa gleich großen, liegenden Geschwisters gesessen hatte. Offenbar hatte er dort nicht genug Halt, sodass er ständig von seinem Geschwister hinunterglitt.
Die Storcheneltern (hier Ulla) müssen also bei Regen häufiger aufstehen, um die vier Küken "zusammenzuschieben", damit alle trocken bleiben:
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live
Man merkt, so langsam wird der Platz unter Mamas und Papas Flügeln eng.
Hoffentlich wird bald das 5. Ei aussortiert, das oft im Weg ist.
Und wünschenswert wäre es, dass der Regen auch mal Pause macht und die Temperaturen über 10°C bleiben ...
Besonders wegen dem kleinsten Küken, das im KiZa-Chat inzw. den Spitznamen „April“ bekommen hat, weil es am letzten Tag im April geschlüpft ist.
Wünsche Euch und unseren Störchen einen guten Wochenstart und einen angenehmen Tag ...
Elisa
_________________________________

Am Sonntag, den 4. Mai, regnete es fast ununterbrochen ... es zog am Vormittag dann sogar mal eine Wolke - Nebel - durch den Ort:
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live
Aber wenigstens gab es fast ausschließlich Würmchen für die 4 Jungstörche.
Wegen dem vielen Regen jedoch verbrachten sie fast die ganze Zeit unter den Fittichen ihrer Eltern ...
Das finden vor allem die Großen offenbar ganz spannend ... besonders wenn sie zwischen den Flügeln ihrer Eltern hervorschauen dürfen ...
besonders unter den großen Flügeln von Papa Edgar:
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live
Doch irgendwann nutzt es nichts ...
bei der ganzen Unruhe unter seinen Federn, muss Edgar schließlich aufstehen, um eine ausbalanciertere Sitzhaltung wiederzufinden:
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live
Als der Papa aufsteht, macht es erst einmal "plumps" ...
Denn man sieht, dass Junior, der zwischen Papas Flügel hervorgeschaut hatte, nicht auf seinen eigenen Beinen, sondern auf dem Popo seines etwa gleich großen, liegenden Geschwisters gesessen hatte. Offenbar hatte er dort nicht genug Halt, sodass er ständig von seinem Geschwister hinunterglitt.
Die Storcheneltern (hier Ulla) müssen also bei Regen häufiger aufstehen, um die vier Küken "zusammenzuschieben", damit alle trocken bleiben:
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live
Man merkt, so langsam wird der Platz unter Mamas und Papas Flügeln eng.
Hoffentlich wird bald das 5. Ei aussortiert, das oft im Weg ist.
Und wünschenswert wäre es, dass der Regen auch mal Pause macht und die Temperaturen über 10°C bleiben ...
Besonders wegen dem kleinsten Küken, das im KiZa-Chat inzw. den Spitznamen „April“ bekommen hat, weil es am letzten Tag im April geschlüpft ist.
Wünsche Euch und unseren Störchen einen guten Wochenstart und einen angenehmen Tag ...

Elisa
_________________________________