Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Do 6. Feb 2025, 11:49
von BSine
Danke für die Info zur Movebank, lieber Mathias ! Dass wieder Wartungsarbeiten durchgeführt werden, hatte ich bisher nicht wahrgenommen. Deine Frage zu weiteren Bewegungspunkten / Bewegungsdaten bei Anka kann ich leider nicht beantworten. Ansich hängt das m.E. aber doch auch von den Umgebungsbedingungen ab und wie viele Daten der Sender grundsätzlich vor Ort in der Lage ist, zu senden. Ist aber nur meine laienhafte Vorstellung.
LG. BSine
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Do 6. Feb 2025, 12:14
von Elisa
Hallo Mathias ...
danke für Deine neuen Hinweise zu Anka und auch zu den Wartungsarbeiten bei Movebank und AnimalTracker nächste Woche ...
Zu Deiner Frage ...
Mathias hat geschrieben: Mi 5. Feb 2025, 19:57Im AT bekommt man ja immer die Koordinaten zur jeweils aktuellen Position eines Vogels angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit, auch zurückliegende Punkte mit ihren Koordinaten auszulesen?
Ich habe das noch nicht hinbekommen. Falls jemand dazu einen Tipp hat, würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus!
Ja, das ist möglich.
Am unteren Rand im AnimalTracker hat man die Möglichkeit, sich die letzten Positionskoordinaten des ausgewählten Tieres in einer Zeitleiste und dabei in einer Animation anzeigen zu lassen (sofern dann auch die jeweiligen Daten in der Movebank vorliegen).
Hier mal am Beispiel von Ankas letzten Positionen:
Im Animaltracker kann man sich die letzten Positionen eines wandernden Tieres anzeigen lassen. Man kann die angezeigten Zeitpunkte in der Zeitleiste starten und stoppen.
Anka_Positionsangaben-im-AT.JPG (112.86 KiB) 398 mal betrachtet
Klickt man auf den blauen Start-Button rechts unten (siehe rote Markierung), wird die Route, die das ausgewählte Tier nahm, Stück für Stück angezeigt.
Man kann dann auch bei jedem dieser Punkte mit dem Start- und Pause-Button den Verlauf bzw. die Animation anhalten.
Dabei wechselt der Button die Farbe von Blau nach Orange bzw. von Orange nach Blau.
Im schwarzen rechtecken Feld in der Mitte der Zeitleiste werden Datum und die jeweilige Koordinate angezeigt (siehe roter Pfeil), während die Zeitleiste darunter durchläuft.
Siehe auch:
Während die Animation läuft, ist der Start- und Pause-Button rechts unten orangefarben.
Anka_Positionsangaben-im-AT_2.JPG (99.42 KiB) 387 mal betrachtet
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Do 6. Feb 2025, 14:20
von Elisa
Sodele ...
noch ein kleines Update zu Sissi (AZ999) ...
Sissi hat das Gebiet nördlich von Marrakesh - bei Sidi Bou Othmane (grüne Markierung) - vorgestern (am 4. Feb.) verlassen.
Sie war dort gut 10 Tage lang.
Gestern (5. Feb.) erreichte sie die Region südöstlich von Casablanca. Ihre letzte Position gestern Nachmittag war am Stausee Barrage Oued El Maleh.
Mal sehen, ob sie heute dort noch geblieben oder inzwischen ein Stück weiter nach Norden gezogen ist.
Siehe:
Sissi befand sich am 5. Feb. 2025 am Stausee Barrage Oued El Maleh, südöstlich von Casablanca.
Die beiden Jungstörchinnen Mathilda (AEH84) und Lisa "Oelklisa" (AFR67) dagegen haben seit Oktober 2024 ihre Gebiete in Marokko nicht grundlegend verlassen.
Mathilda ist seit dem 20. Okt. 2024 in und um Marrakesh geblieben, Lisa hat sich lediglich ab Mitte Oktober für 4 Wochen von ihrem primären Überwinterungsgebiet bei El Jadida fern gehalten. Bis zum 20. Nov. 2024 blieb sie 60 Kilometer nordöstl. davon, im Gebiet südlich von Sidi Rahal Chatai.
LG Elisa
________________________________________
EDIT:
Sissi ist heute Nachmittag offenbar bis nach Kenitra geflogen.
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Do 6. Feb 2025, 17:43
von Mathias
Elisa hat geschrieben: Do 6. Feb 2025, 12:14
Ja, das ist möglich.
Am unteren Rand im AnimalTracker hat man die Möglichkeit, sich die letzten Positionskoordinaten des ausgewählten Tieres in einer Zeitleiste und dabei in einer Animation anzeigen zu lassen (sofern dann auch die jeweiligen Daten in der Movebank vorliegen).
Hier mal am Beispiel von Ankas letzten Positionen:
Liebe Elisa, Du bist eine Zauberin, tausend Dank für diesen tollen Hinweis!
Das wird das Abschätzen von Flug-Entfernungen deutlich vereinfachen, weil man dann jeweils die Koordinaten direkt im System eingeben kann.
Ich kannte die Möglichkeit, sich eine bestimmte Flugstrecke im Zeitraffer abspielen zu lassen - aber ich habe schlichtweg übersehen, dass dabei auch die Koordinaten angezeigt werden .
Herzliche Grüße,
Mathias
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Do 6. Feb 2025, 17:55
von Elisa
Gerne, Mathias ... und kein Problem ...
Mein Dank geht an Andreas, der so nett war, das Video in meinem Beitrag noch zu integrieren.
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Zwischen die Klammern muss nur die Nummer des Videos eingefügt werden. (Die bekommt man angezeigt, wenn man mit der Maus über den Namen des hochgeladenen Videos geht, das ist eine drei- bis fünfstellige Zahl.)
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Do 6. Feb 2025, 21:04
von Elisa
Danke Dir ...
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 11:00
von Mathias
BSine hat geschrieben: Do 6. Feb 2025, 11:49
Danke für die Info zur Movebank, lieber Mathias ! Dass wieder Wartungsarbeiten durchgeführt werden, hatte ich bisher nicht wahrgenommen. Deine Frage zu weiteren Bewegungspunkten / Bewegungsdaten bei Anka kann ich leider nicht beantworten. Ansich hängt das m.E. aber doch auch von den Umgebungsbedingungen ab und wie viele Daten der Sender grundsätzlich vor Ort in der Lage ist, zu senden. Ist aber nur meine laienhafte Vorstellung.
LG. BSine
Liebe BSine, sehr gern:-)!
Gestern hat ja Elisa (mit Hintergrund-Hilfe von Andreas) perfekt erklärt, wie man an die Koordinaten der Bewegungsdaten im AT kommt. Ich finde, es wird hier immer professioneller - und es macht sehr viel Spaß, mit dermaßen toller Unterstützung weiter in dieses System einsteigen zu können.
Dir und allen anderen hier ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße,
Mathias
P.S.
Andreas hat geschrieben: Do 6. Feb 2025, 19:29
Sehr gerne Der Code dafür lautet übrigens:
Zwischen die Klammern muss nur die Nummer des Videos eingefügt werden. (Die bekommt man angezeigt, wenn man mit der Maus über den Namen des hochgeladenen Videos geht, das ist eine drei- bis fünfstellige Zahl.)
Lieber Andreas, auch Dir ganz herzlichen Dank!!!
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 15:45
von Elisa
Sodele, liebe Leute ...
Sissi (AZ999) wird wohl auch bald den Überflug über die Meerenge von Gibraltar wagen.
Vorhin, um 15:10 Uhr, wurde sie nur ca. 40 Kilometer südlich von Tanger geortet!
Siehe:
Sissi ist gestern und heute nach Norden weitergeflogen und nur noch ca. 40 Kilometer südl. von Tanger. Mal sehen, wann sie die Straße von Gibraltar überquert ...
Leider ist das Wetter in Tanger im Moment bewölkt bis regnerisch und es hat dort nur ca. 16-17°C.
Erst am Sonntag soll es sonnig werden mit 19°C.
Aber lassen wir uns überraschen ... Sissi ist ja in Sachen Meeresüberquerung ein alter Hase.
LG Elisa
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 17:09
von Elisa
BSine hat mich im KiZa-Chat auf etwas aufmerksam gemacht ...
... nämlich, dass SYBELLEs Sender aktuellere Ortungsdaten geliefert hat, und zwar für den 1. Februar 2025.
Am 31. Jan. 2025 war sie ja noch bei Alcázar de San Juan, südöstlich von Toledo, doch am selben Tag flog sie offenbar noch weiter und erreichte dann das Flussgebiet südöstlich von Madrid und den Rio Manzanares, wo sich auch andere Senderstörche gerne aufhalten.
Ob sie seither weitergeflogen ist, zeigt ihr Sender noch nicht. Scheinbar zickt SYBELLEs Sender aktuell ein wenig herum.
Hier das aktuelle Bild aus dem AnimalTracker:
SYBELLE flog am 31. Jan. 2025 Richtung Madrid, erreichte am selben Tag das Gebiet am Rio Manzanares, südöstlich der Hauptstadt. Wo sie heute ist, werden wir wohl erst in ein paar Tagen erfahren.