Hallo zusammen ...
Ich möchte nur kurz sagen ... ja, die drei großen Jungstörche sehen prächtig aus.
Sie haben jetzt auch wirklich sehr gute Voraussetzungen zum Überleben - anders als April, der kleinste Jungstorch, es hatte.
Und die drei schaffen es wahrscheinlich auch ...
Aaaber ausgestanden ist es leider noch nicht ganz, denn es hängt davon ab, wieviel Futter Ulla und Edgar finden.
Und ohne Regen und bei höheren Temperaturen ist es schwieriger, adäquate Nahrung für die drei Kleinen zu beschaffen.
Vor allem tagsüber ...
Das mag übrigens auch der Grund gewesen sein, weshalb Edgar gestern Abend bei Dunkelheit dann nochmals losgeflogen ist.
Vielleicht sind auch die besseren Futtergründe anderswo ein Anlass gewesen, weshalb Edgar im Frühjahr umziehen wollte?
Auch weil die Storchenpopulation im Dreisamtal deutlich zugenommen hat. Das ist sicherlich auch Edgar nicht verborgen geblieben.
Aber schwer zu sagen, was die wirklichen Gründe für sein damaliges Verhalten waren. Man kann nur mutmaßen ...
Liebe Grüße,
Elisa
_______________________________
EDIT:
15:27 Uhr: Gott sei Dank! Es regnet endlich wieder in Kirchzarten !!!
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live
Nur schade, dass der Regen nicht schon 2 Tage früher kam ...
