Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 637
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Huhuuu, lieber Mathias ... :D

Mensch, Du bist ja voll des Lobes für mich ... :oops:
Das ist sehr lieb, aber Du musst Dein Licht wahrlich nicht untern Scheffel stellen.

Ich finde, Du bereicherst hier mit Deinen Beiträgen den Thread genauso ...
Und das macht jeder, der sich recherchetechnisch engagiert und die Infos hier gut abrufbar bereitstellt.
Da sage ich in jedem Fall danke dafür ... :thumbup:

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 637
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

BSine hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 18:41 Hallo Elisa, hallo Mathias,
wahrscheinlich habt Ihr es schon entdeckt - so nach und nach sind heute Nachmittag die Daten „ unserer“ Senderstörche im AT eingeflossen. Es ist gerade zzt. wirklich spannend, wo man nun den einen oder die andere entdeckt. Da ich leider überhaupt nicht technikaffin bin, ist es für mich eine groẞe Hilfe und Zeitersparnis, dass ich mich immer auf Eure tollen Aufbereitungen verlassen kann. Vielen Dank dafür ! Ich freue mich auch über jeden neu genannten Senderstorch :) Dazu eine kleine Ergänzung von mir: die französische Störchin Oceane, die im Nordwesten Marokkos überwintert hat, ist mittlerweile auch wieder gut in ihrer Heimat Südfrankreich angekommen.
Herzliche Grüße
BSine
Huhuuu, liebe BSine ... :D
Sehe Deinen Beitrag jetzt erst ...

Danke Dir ... auch für die Info zur Störchin OCEANE ...
Tatsächlich hatte ich ihre Ankunft in ihrem Nest schon beschrieben ...
Ich hab dafür einen meiner Beiträge, in dem ich sie erwähnte, korrigiert.
Sie ist offenbar schon seit dem 18. Januar 2025 in ihrem Brutgebiet bzw. bei ihrem Nest.

Siehe Beitrag vom 23. Jan. 2025 hier:
viewtopic.php?p=6581&hilit=oceane#p6581

LG
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

BSine hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 18:41 Hallo Elisa, hallo Mathias,
wahrscheinlich habt Ihr es schon entdeckt - so nach und nach sind heute Nachmittag die Daten „ unserer“ Senderstörche im AT eingeflossen. Es ist gerade zzt. wirklich spannend, wo man nun den einen oder die andere entdeckt. Da ich leider überhaupt nicht technikaffin bin, ist es für mich eine groẞe Hilfe und Zeitersparnis, dass ich mich immer auf Eure tollen Aufbereitungen verlassen kann. Vielen Dank dafür ! Ich freue mich auch über jeden neu genannten Senderstorch :) Dazu eine kleine Ergänzung von mir: die französische Störchin Oceane, die im Nordwesten Marokkos überwintert hat, ist mittlerweile auch wieder gut in ihrer Heimat Südfrankreich angekommen.
Herzliche Grüße
BSine
Liebe BSine, vielen Dank für Deine erfreulichen Zeilen!
Das ist ja klasse, dass der AT wieder funktioniert! Ich habe allerdings noch nicht begonnen, 'meine' Störche zu suchen und zu schauen, welche Veränderungen es bei ihnen gibt. Aber, liebe BSine, Du motivierst zu einer langen Nacht im AT ;) .

Ach so, wenn Du Fragen zur Funktion des ATs hast, welche Dinge sind Dir ggf. nicht klar? Stell doch bitte ruhig Deine Fragen, ich bin eigentlich sicher, hier sind ein paar Leute versammelt, die Dir helfen können, auch mit den 'Feinheiten' im AT klarzukommen.
(Allerdings: Vorsicht, große Suchtgefahr! :D )

Und noch was: Ich finde es unheimlich motivierend, von Dir zu erfahren, dass Du die Aufbereitungen und Updates hilfreich findest! Ich hatte ja vorhin etwas ähnliches von mir geschrieben, in Bezug auf das, was Elisa hier als grandiosem Input liefert.
Ach ja, und falls mir noch weitere Gigantosaurusse unterkommen, ich werde sofort schreiben, wenn ich interessante 'Neuentdeckungen' zu haben glaube. (Es kann ja sein, dass ein Vogel, der für mich neu ist, für andere ein alter Bekannter ist...)

In diesem Sinne: Dir alles Gute und herzliche Grüße!
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 637
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Mathias hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 19:18 Als ich (zufällig) Deinen Post im Chat las, wo Du Bezug auf die Zweige nimmst, wollte ich einfach nur endlich mal aus dem Kopf bekommen, dass ich das ebenfalls die ganze Zeit gedacht habe. Weil ich ja dort nicht kommentieren kann, habe ich das hier getan. Ich wollte damit kein weiteres Themen-Fass hier eröffnen!
Okay ... in Ordnung, Mathias. :D

Du hast mich aber trotzdem auf die Idee gebracht, dass wir ruhig einen Extra-Thread für Ulla und Edgar haben könnten.
Und den hab ich grad eben eröffnet ...
Siehe hier:
viewtopic.php?p=6712#p6712

LG Elisa 😊

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Andreas
Moderator
Beiträge: 172
Registriert: So 12. Sep 2021, 15:14
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Andreas »

Sachte ihr beiden, da kommt man ja gar nicht hinterher :-) Ich verschiebe die Beiträge dazu in Elisas neuen Thread.
VG,
Andreas
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 637
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Andreas hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 19:25 Sachte ihr beiden, da kommt man ja gar nicht hinterher :-) Ich verschiebe die Beiträge dazu in Elisas neuen Thread.
Klasse!
Das ging ja fix.
Danke, Andreas! :thumbup:

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
BSine
Feldspatz
Beiträge: 76
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Huhu Elisa, sorry; dass Du Oceane erwähnt hast, werde ich gelesen haben, habe es aber wohl einfach wieder vergessen. Oh, oh….Aber toll, dass die Französinnen wohlbehalten wieder daheim sind.
Und hallo Mathias, danke für die Ermutigung, hier die Technik - Fragen zu stellen. Dazu müsste ich sie nur erstmal formulieren können ;) Aber ich bleibe dran ! Gigantosaurus habe ich heute natürlich auch schon verfolgt. Er scheint sich ganz langsam nordwärts zu bewegen. Und da wir wieder bei den groẞartigen Namen sind: wurde hier schon einmal HuiBuh erwähnt ? Sie(?) hat im Winter nur einen kurzen Abstecher in die Schweiz gemacht und ist von dort aus zurück in die Region Raisting geflogen, wo sie 2023 und 2024 gebrütet hat. Das Gebiet hat sie aber interessanterweise wieder verlassen und befindet sich aktuell etwa 150 km entfernt von dort nahe Salem am Bodensee, wo sie geschlüpft ist.
Einen schönen Abend und liebe Grüẞe
BSine
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 314
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Leute, jetzt doch noch eine Art Schnellschuss, nur zu drei Störchen - und aus Freude darüber, dass der AT wieder online ist.

Ein besonderer Gruß geht an @BSine, denn hier geht es auch um den - von ihr im letzten Post erwähnten - Gigantosaurus!

Zuerst mal der Überblick:
Zeus, Lina und Gigantosaurus 11. Feburar 2025
Zeus, Lina und Gigantosaurus 11. Feburar 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Ich möchte Euch also die drei Vögel
Zeus (CT79)

Lina

Gigantosaurus
mit ihren jeweiligen Aufenthaltsorten und Zugrichtungen zeigen:

Ich hoffe, die Bilder sprechen für sich und bedürfen keiner weiteren Erklärungen. Vielleicht nur so viel: Zeus ist bereits eine Weile Richtung Norden unterwegs, aus Spanien kommend, Lina befindet sich weiterhin im Bereich der Region, in der sie den Winter bisher verbracht hat. Gigantosaurus war gewissermaßen ein Nachbar von Lina - er ist seit gestern auch in Richtung Norden losgeflogen.

Zeus AT091 180041 11. Februar 2025
Zeus AT091 180041 11. Februar 2025
Lina 11. Februar 2025
Lina 11. Februar 2025
Gigantosaurus 11. Februar 2025
Gigantosaurus 11. Februar 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Herzliche Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 637
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

wille57 hat geschrieben: Mo 10. Feb 2025, 17:36 Hallo Elisa und alle anderen Storchenfreunde,
Melde mich mal wieder. Wow soviele Informationen, die ich lesen konnte!!!
Huhuu, lieber Wille ... :D
Und sorry ... vor lauter Beiträge schreiben ist mir Deiner von vorgestern tatsächlich irgendwie durch die Lappen gegangen ... :oops:
wille57 hat geschrieben: Mo 10. Feb 2025, 17:36Furchtbar was da in Dargle am 1. Februar passiert ist. Das müssen ja riesengroße Hagelkörner gewesen sein :o
Konnte das Video sehen, obwohl ich nicht bei Facebook bin. Soviele tote Störche. Katastrophe!!!
Hoffentlich passiert sowas nicht nochmal !
Ja, das hoffe ich auch ...
Das Blöde ist, die dortige Gegend in Südafrika wird scheinbar häufiger von solchen Unwettern heimgesucht. Leider.
Die Hagelkörner waren ja größtenteils so groß wie Golfbälle. Kein Wunder, dass gleich 23 Störche schwerst verletzt bzw. 22 erschlagen wurden. :S
wille57 hat geschrieben: Mo 10. Feb 2025, 17:36Klasse, dass Frankie und Gabo nun immer mal Daten liefern. :)
Ja, das freut mich auch ... im Moment bin ich frohen Mutes, dass es ihnen weiterhin gut geht ...😊

Hab einen angenehmen Tag!

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 637
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Huhuuu, liebe BSine ... :D

BSine hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 20:07 sorry; dass Du Oceane erwähnt hast, werde ich gelesen haben, habe es aber wohl einfach wieder vergessen.
Alles gut, kein Problem ... ;)

BSine hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 20:07Oh, oh….Aber toll, dass die Französinnen wohlbehalten wieder daheim sind.
Ja, das freut mich auch!

BSine hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 20:07Und da wir wieder bei den groẞartigen Namen sind: wurde hier schon einmal HuiBuh erwähnt ?
Nein ... tatsächlich bisher noch gar nicht ... :o
Danke für den Hinweis! :thumbup:

BSine hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 20:07Sie(?) hat im Winter nur einen kurzen Abstecher in die Schweiz gemacht und ist von dort aus zurück in die Region Raisting geflogen, wo sie 2023 und 2024 gebrütet hat. Das Gebiet hat sie aber interessanterweise wieder verlassen und befindet sich aktuell etwa 150 km entfernt von dort nahe Salem am Bodensee, wo sie geschlüpft ist.
Super! Danke für die Info, BSine ...

Ich schau gleich mal nach HuiBuh (A4N51) ... was für ein süßer Name! :lol:
Okay, HuiBuh ist eine Störchin und ist 2019 auf dem Affenberg geschlüpft. Sie wird jetzt im Frühling 6 Jahre alt ...

Liebe Grüße und hab einen schönen Tag ... Bild
Elisa

___________________________________
Sodele ...

Hier mal ein paar Infos zur Störchin HuiBuh, die den Namen des recht bekannten Schlossgespenstes Hui Buh trägt.

Das ist ihre Datenkarte in der Movebank:

Datenkarte von HuiBuh: Die Störchin ist 2019 auf dem Affenberg in Salem geschlüpft.
Datenkarte von HuiBuh: Die Störchin ist 2019 auf dem Affenberg in Salem geschlüpft.
HuiBuh-Daten_12Feb2025_Affenberg-Salem-Bodensee_Movebank.JPG (67.77 KiB) 238 mal betrachtet


Sie hielt sich in den letzten 12 Monaten im Dreiländereck D-CH-F, v.a. in Südwest-Deutschland und in der Schweiz, nahe Frankreich, auf. Zudem scheint sie ein Faible für Gewässer zu haben, denn bis zuletzt nistete sie im oberbayerischen Raisting, nur 5 Kilometer südlich vom Ammersee. Den letzten Winter hat sie offenbar hauptsächlich in der Schweiz am Murtensee und in der Nähe von Zürich verbracht.
Hier mal ihr Bewegungsbild aus dem AnimalTracker:

Die Flugbewegungen der Störchin HuiBuh in den letzten 12 Monaten
Die Flugbewegungen der Störchin HuiBuh in den letzten 12 Monaten
Quelle: www.movebank.org


Seit Februar ist sie nun im Bodenseekreis unterwegs, vor allem in und um Oberteuringen und auch im nahe gelegenen Hepbacher-Leimbacher Ried.
Salem samt Affenberg (ihr Geburtsort) liegt übrigens in der Nähe, westlich davon (siehe grüne Markierung):

Aktuell hält sich HuiBuh in und um Oberteuringen und im Hepbacher-Leimbacher Ried auf.
Aktuell hält sich HuiBuh in und um Oberteuringen und im Hepbacher-Leimbacher Ried auf.
Quelle: www.movebank.org

Offenbar weiß sie, wo es sich gut leben lässt. :lol:


Weitere Informationen zu HuiBuh findet Ihr unter folgenden Links:
https://garmisch-weilheim.lbv.de/naturs ... ails-2023/
https://garmisch-weilheim.lbv.de/naturs ... ison-2024/
https://garmisch-weilheim.lbv.de/naturs ... ison-2025/
https://www.merkur.de/lokales/weilheim/ ... 39532.html
https://www.facebook.com/groups/storche ... 7265747918
https://www.fotocommunity.de/photo/weib ... i/47222281


Ach ja, in Raisting lebt offenbar die größte südbayerische Weißstorch-Brutkolonie:
https://www.youtube.com/watch?v=ypVH7jzLy_g

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Antworten