Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Storchennest Kirchzarten

Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 822
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Am nächsten Tag (6. Juni 2025) machte ich mir dann nochmals Gedanken zu den Geschlechtern der drei ...
Da bei der Beringung keine Feder zur Geschlechtsbestimmung entnommen wird, können wir ja leider nur schätzen.

Doch anhand der Schnabel- und Kopfform mutmaßte ich, dass Elisha Jo weiblich und Socke und Fips männlich sein könnten.
Die Schnäbel von Socke und Fips wirken etwas länger und breiter im Ansatz und scheinen mir keilförmiger als der von Elisha Jo.
Der Kopf von Elisha Jo wirkt etwas runder und kleiner auf mich, eher wie der eines Gänschens, die von Socke und Fips etwas länglicher, "schnittiger".
Aber zugegeben, das sind nur Feinheiten ...


Hier mal Vergleichsbilder:

Patenstörche-Kirchzarten_2025-06-06 06Uhr47-und-06Uhr50Uhr von-links_Elisha Jo-01_Socke-00_Fips-02.jpg
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

Patenstörche-Kirchzarten_2025-06-06 11Uhr31-44 Jungstörche-allein_Rückenansicht.jpg
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

Patenstörche-Kirchzarten_2025-06-06 06Uhr33-31 Edgar_mit_ElishaJo-01_Socke-00_Fips-02.jpg
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Die Bilder schickte ich dann auch an Weissstorch Breisgau e.V.



Und so langsam werden die (jetzt 6 Wochen alten) Jungstörche ihren Eltern auch immer ähnlicher:

6. Juni 2025, ca. 15 Uhr: Sie sehen fast erwachsen aus und stehen können sie auch: Elisha Jo (vorne), Fips (hinten) und Socke (liegt).
6. Juni 2025, ca. 15 Uhr: Sie sehen fast erwachsen aus und stehen können sie auch: Elisha Jo (vorne), Fips (hinten) und Socke (liegt).
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live



Ach ja, und damit ist die erste Juni-Woche ja auch schon wieder um ...
Abschließend wieder ein sehr schönes Video von Claudia, das die Ereignisse kurz zusammenfasst:

Quelle: www.storchennest-kirchzarten.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

Danke Dir, liebe Claudia! 😘 😊


Oh, sorry, eines vergaß ich noch!
Bitte noch einen Blick auf die Statistik 2025 werfen, die Gudrun und Wille durchgehend unermüdlich führen!

Denn in der Woche vom 2. bis 8. Juni haben Ulla und Edgar ihre 3 Racker insgesamt 152 Mal gefüttert! Das ist Rekord!
Das heißt, pro Tag gab es im Schnitt 21 bis 22 Fütterungen !!!
Menschenskind, was für ne Arbeit !!! :shock:


Liebe Grüße, Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 822
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Elisa »

Nach der ersten sehr ereignisreichen und auch aufregenden Juni-Woche 2025 ...
war die zweite Juni-Woche (9. bis 15. Juni) vor allem geprägt vom Flugtraining der Geschwister.

Allen voran machte Elisha Jo immer wieder Flugübungen ...
Und das manchmal auch zum Leidwesen ihrer beiden Brüder, denen sie ihre Flügel zuweilen um die Ohren schlug ... :?

9. Juni 2025: Während die Eltern auf Futtersuche sind, trainieren die drei Jungstörche ihre Flugmuskulatur. <br />Besonders Elisha Jo legte recht bald einen gewissen Ehrgeiz an den Tag, Fips (links) und Socke (hinten) ließen sich anfangs mehr Zeit.
9. Juni 2025: Während die Eltern auf Futtersuche sind, trainieren die drei Jungstörche ihre Flugmuskulatur.
Besonders Elisha Jo legte recht bald einen gewissen Ehrgeiz an den Tag, Fips (links) und Socke (hinten) ließen sich anfangs mehr Zeit.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Aber ihre Brüder ließen sich von ihrem Tatendrang durchaus auch immer häufiger anstecken:

Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

Neben dem Flugtraining sah man die drei Jungstörche auch immer häufiger auf einem Bein stehen, z.B. um sich am Kopf zu kratzen ...
Bzw. sie probierten zumindest, dabei das Gleichgewicht zu halten, was anfangs noch nicht so einfach war ... :lol:


Ansonsten verlief die zweite Juni-Woche recht entspannt und gemütlich:

13. Juni 2025, 5:34 Uhr: Ulla und ihre Kids werden langsam wach (von links): Fips (Rückenansicht), Elisha Jo (hinten) und Socke (vorne).
13. Juni 2025, 5:34 Uhr: Ulla und ihre Kids werden langsam wach (von links): Fips (Rückenansicht), Elisha Jo (hinten) und Socke (vorne).
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Claudia hat auch hierzu wieder die nettesten Momente der zweiten Juni-Woche in einem schönen Video zusammengefasst:

Quelle: www.storchennest-kirchzarten.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

Vielen Dank, liebe Claudia! 🤗😘

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 440
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Mathias »

Liebe Elisa!
Da kommt man ja mit dem Bedanken gar nicht mehr hinterher!
Sagenhaft, was Du alles hier in diesem Thread eingefügt hast, damit hat die KiZa-Chronik noch mehr Details zum Nachschlagen bekommen.
Tausend Dank für diese große Mühe!!!
(Ich freue mich schon jetzt, wenn man im Herbst oder Winter, dann noch einmal in Ruhe all das nachlesen kann, was während der Saison geschehen ist.)

Großen Dank auch an @Claudia für die tollen Videos, mit denen immer die Wochen im Nest zusammengefasst werden!

Und einen riesen Dank auch an das 'Statistik-Team @Gudrun und @Wille, die so akribisch all die Daten der Nestaktivität festhalten. Sensationell!
Besonders klasse fand ich, dass es nun sogar noch eine Statistik zur Flug-Frequenz der Jungvögel im Nest gibt. Alle Wünsche sind erfüllt! :D

Ich glaube, man kann sagen, insgesamt ist das Medien-Team, das für Ulla und Egdar im Hintergrund all die Öffentlichkeitsarbeit macht, absolute Spitze! Das schlägt sich ja auch in den Abozahlen des Kanals nieder. Ich glaube, es sind bereits mehr als 12.000.
Erinnert sei daran, wie Edgar damals, als es gerade mit dem Brüten los ging, mit seinen Überlegungen an Ulla herantrat, ob man nicht in Angesicht der hohen Abo-Zahlen in Lindheim, nicht irgendwie auch noch verstärkt in die eigene Medien- und PR-Arbeit investieren wolle. Ulla war damals nicht ganz so empfänglich für seine Ideen, denn sie wollte eigentlich nur in Ruhe die Eier warm halten ;).

In diesem Sinne: Herzliche Grüße!
Mathias
Antworten