Seite 19 von 21

Re: Storchennest Kirchzarten

Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 08:26
von Elisa
Am nächsten Tag (6. Juni 2025) machte ich mir dann nochmals Gedanken zu den Geschlechtern der drei ...
Da bei der Beringung keine Feder zur Geschlechtsbestimmung entnommen wird, können wir ja leider nur schätzen.

Doch anhand der Schnabel- und Kopfform mutmaßte ich, dass Elisha Jo weiblich und Socke und Fips männlich sein könnten.
Die Schnäbel von Socke und Fips wirken etwas länger und breiter im Ansatz und scheinen mir keilförmiger als der von Elisha Jo.
Der Kopf von Elisha Jo wirkt etwas runder und kleiner auf mich, eher wie der eines Gänschens, die von Socke und Fips etwas länglicher, "schnittiger".
Aber zugegeben, das sind nur Feinheiten ...


Hier mal Vergleichsbilder:

Patenstörche-Kirchzarten_2025-06-06 06Uhr47-und-06Uhr50Uhr von-links_Elisha Jo-01_Socke-00_Fips-02.jpg
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

Patenstörche-Kirchzarten_2025-06-06 11Uhr31-44 Jungstörche-allein_Rückenansicht.jpg
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

Patenstörche-Kirchzarten_2025-06-06 06Uhr33-31 Edgar_mit_ElishaJo-01_Socke-00_Fips-02.jpg
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Die Bilder schickte ich dann auch an Weissstorch Breisgau e.V.



Und so langsam werden die (jetzt 6 Wochen alten) Jungstörche ihren Eltern auch immer ähnlicher:

6. Juni 2025, ca. 15 Uhr: Sie sehen fast erwachsen aus und stehen können sie auch: Elisha Jo (vorne), Fips (hinten) und Socke (liegt).
6. Juni 2025, ca. 15 Uhr: Sie sehen fast erwachsen aus und stehen können sie auch: Elisha Jo (vorne), Fips (hinten) und Socke (liegt).
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live



Ach ja, und damit ist die erste Juni-Woche ja auch schon wieder um ...
Abschließend wieder ein sehr schönes Video von Claudia, das die Ereignisse kurz zusammenfasst:

Quelle: www.storchennest-kirchzarten.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

Danke Dir, liebe Claudia! 😘 😊


Oh, sorry, eines vergaß ich noch!
Bitte noch einen Blick auf die Statistik 2025 werfen, die Gudrun und Wille durchgehend unermüdlich führen!

Denn in der Woche vom 2. bis 8. Juni haben Ulla und Edgar ihre 3 Racker insgesamt 152 Mal gefüttert! Das ist Rekord!
Das heißt, pro Tag gab es im Schnitt 21 bis 22 Fütterungen !!!
Menschenskind, was für ne Arbeit !!! :shock:


Liebe Grüße, Elisa

Re: Storchennest Kirchzarten

Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 11:04
von Elisa
Nach der ersten sehr ereignisreichen und auch aufregenden Juni-Woche 2025 ...
war die zweite Juni-Woche (9. bis 15. Juni) vor allem geprägt vom Flugtraining der Geschwister.

Allen voran machte Elisha Jo immer wieder Flugübungen ...
Und das manchmal auch zum Leidwesen ihrer beiden Brüder, denen sie ihre Flügel zuweilen um die Ohren schlug ... :?

9. Juni 2025: Während die Eltern auf Futtersuche sind, trainieren die drei Jungstörche ihre Flugmuskulatur. <br />Besonders Elisha Jo legte recht bald einen gewissen Ehrgeiz an den Tag, Fips (links) und Socke (hinten) ließen sich anfangs mehr Zeit.
9. Juni 2025: Während die Eltern auf Futtersuche sind, trainieren die drei Jungstörche ihre Flugmuskulatur.
Besonders Elisha Jo legte recht bald einen gewissen Ehrgeiz an den Tag, Fips (links) und Socke (hinten) ließen sich anfangs mehr Zeit.
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Aber ihre Brüder ließen sich von ihrem Tatendrang durchaus auch immer häufiger anstecken:

Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

Neben dem Flugtraining sah man die drei Jungstörche auch immer häufiger auf einem Bein stehen, z.B. um sich am Kopf zu kratzen ...
Bzw. sie probierten zumindest, dabei das Gleichgewicht zu halten, was anfangs noch nicht so einfach war ... :lol:


Ansonsten verlief die zweite Juni-Woche recht entspannt und gemütlich:

13. Juni 2025, 5:34 Uhr: Ulla und ihre Kids werden langsam wach (von links): Fips (Rückenansicht), Elisha Jo (hinten) und Socke (vorne).
13. Juni 2025, 5:34 Uhr: Ulla und ihre Kids werden langsam wach (von links): Fips (Rückenansicht), Elisha Jo (hinten) und Socke (vorne).
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live


Claudia hat auch hierzu wieder die nettesten Momente der zweiten Juni-Woche in einem schönen Video zusammengefasst:

Quelle: www.storchennest-kirchzarten.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

Vielen Dank, liebe Claudia! 🤗😘

Re: Storchennest Kirchzarten

Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 19:55
von Mathias
Liebe Elisa!
Da kommt man ja mit dem Bedanken gar nicht mehr hinterher!
Sagenhaft, was Du alles hier in diesem Thread eingefügt hast, damit hat die KiZa-Chronik noch mehr Details zum Nachschlagen bekommen.
Tausend Dank für diese große Mühe!!!
(Ich freue mich schon jetzt, wenn man im Herbst oder Winter, dann noch einmal in Ruhe all das nachlesen kann, was während der Saison geschehen ist.)

Großen Dank auch an @Claudia für die tollen Videos, mit denen immer die Wochen im Nest zusammengefasst werden!

Und einen riesen Dank auch an das 'Statistik-Team @Gudrun und @Wille, die so akribisch all die Daten der Nestaktivität festhalten. Sensationell!
Besonders klasse fand ich, dass es nun sogar noch eine Statistik zur Flug-Frequenz der Jungvögel im Nest gibt. Alle Wünsche sind erfüllt! :D

Ich glaube, man kann sagen, insgesamt ist das Medien-Team, das für Ulla und Egdar im Hintergrund all die Öffentlichkeitsarbeit macht, absolute Spitze! Das schlägt sich ja auch in den Abozahlen des Kanals nieder. Ich glaube, es sind bereits mehr als 12.000.
Erinnert sei daran, wie Edgar damals, als es gerade mit dem Brüten los ging, mit seinen Überlegungen an Ulla herantrat, ob man nicht in Angesicht der hohen Abo-Zahlen in Lindheim, nicht irgendwie auch noch verstärkt in die eigene Medien- und PR-Arbeit investieren wolle. Ulla war damals nicht ganz so empfänglich für seine Ideen, denn sie wollte eigentlich nur in Ruhe die Eier warm halten ;).

In diesem Sinne: Herzliche Grüße!
Mathias

Re: Storchennest Kirchzarten

Verfasst: Di 8. Jul 2025, 17:10
von Elisa
Danke Mathias,
das freut mich sehr, dass Dir die Beiträge gefallen. :D

Und ja, ich sehe die Inhalte in diesem Thread als Ergänzung zu dem,
was Claudia, Gudrun, Wille, aber auch unser Außenreporter Thomas Mai
sowie einige andere Kirchzartener Storchenfans an Informationen und
Bildmaterial beitragen und zusammentragen.
So bekommt man einen guten Blick dafür, was im Storchennest vor sich geht. 💖

Mathias hat geschrieben: Mo 7. Jul 2025, 19:55Erinnert sei daran, wie Edgar damals, als es gerade mit dem Brüten los ging, mit seinen Überlegungen an Ulla herantrat, ob man nicht in Angesicht der hohen Abo-Zahlen in Lindheim, nicht irgendwie auch noch verstärkt in die eigene Medien- und PR-Arbeit investieren wolle. Ulla war damals nicht ganz so empfänglich für seine Ideen, denn sie wollte eigentlich nur in Ruhe die Eier warm halten ;).
Ach ja, genau ... :lol: ... ich erinnere mich ... *klick*

Liebe Grüße,
Elisa

Re: Storchennest Kirchzarten

Verfasst: So 13. Jul 2025, 18:03
von wille57
Hallöchen Mathias und Elisa!

Nach 2 Wochen Ferien Kinder Betreuung,habe ich heute mal wieder Zeit,hier rein zuschauen.
Vielen Dank für das Lob,zu der Arbeit des Homepage Teams,im Namen aller Beteiligten 😁
Bin gespannt, ob Frankie in der Nähe von Kiza bleibt,bis es wieder Richtung Süden geht 😀
Schön der Klick zur PR Abteilung 😄
Wünsche euch noch einen schönen Rest Sonntag ☺️
Bis bald,Vlg Wille 🙋🏻‍♂️

Re: Storchennest Kirchzarten

Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 22:45
von Mathias

Re: Storchennest Kirchzarten

Verfasst: Do 31. Jul 2025, 18:23
von Elisa
Danke für Dein superkurzes Update, lieber Mathias ... :thumbup: 💖

Asche auf mein Haupt ... :oops:
... ich muss hier endlich die letzten Wochen nachtragen ... Bild

LG Elisa

Re: Storchennest Kirchzarten

Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 12:55
von Breisgau Stoerche
Für diejenigen, denen die örtlichen Verhältnisse nicht vertraut sind, wollte ich kurz über die akuelle Szenerie auf der St.Galluskirche in Kirchzarten berichten.

Während Frank B., Frankies Pate, also gestern Abend im Schlosspark Stegen F R A N K I E S Schlafplatz aufsuchte, habe ich vor der St. Galluskirche Stellung bezogen.

Dort saßen Ulla und Edgar im Nest. Gegen 20:40 Uhr kehrte Elisha Jo alleine nach Hause zurück. Erwartungsgemäß haben Ulla und Edgar das Nest verlassen und sich auf das Kirchenschiff begeben. Ein wunderschöner Anblick!

Hatte Frankie seine kleineren Geschwister Socke und Fips mit in den Stegener Schlosspark genommen? Frankie konnte ich eine halbe Stunde zuvor mit Alt- und Jungstörchen auf einer Wiese antreffen. Wegen des Regens, deren Bewegungen und der einsetzenden Dunkelheit konnte ich allerdings die Nummern nicht ablesen....schade! Aber Frankie ist fast zum gleichen Zeitpunkt wie Elisha Jo auf seinem Schlafplatz eingetroffen.... es könnte also sein....

Viele Grüße
Isi
https://www.weissstorch-breisgau.de/startseite.html



DSC00425.JPG
DSC00423.JPG

Re: Storchennest Kirchzarten

Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 16:43
von Pinipon
Hallo Isi,

lieben Dank für die stimmungsvollen Fotos.

Ich finde es auch total klasse, dass Frank nach Kirchzarten gefahren ist um seinen Frankie nochmal live zu erleben, das wird für Frank immer eine sehr schöne Erinnerung an sein Patenkind bleiben.

LG Birgit

Re: Storchennest Kirchzarten

Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 20:16
von wille57
Hallo Isi,
Danke für deinen Bericht und die 2 Bilder. So kennt man das, die Jungen kommen zurück und die Altstörche fliehen aufs Dach 8-) in diesem Fall vor Elisha Jo.
Allen ein schönes Wochenende 🍀🙋🏻‍♂️
Vlg Wille