Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

BSine
Feldspatz
Beiträge: 76
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Hallo Elisa, hallo Frank und alle Interessierten,
an Dich, Elisa vielen Dank für die Aufbereitung der Daten weiterer Senderstörche wie Sissi, Holger und Co.Das Schicksal von Kiara vermag ich nicht so recht nachzuvollziehen. Ihr Kadaver nebst Sender befindet sich auf einem Baum etwas 15 Km von dem Ort, wo sie mutmaẞlich geschlagen wurde ? Laut Isi wurde doch der Sender zuletzt sehr ruhig bewegt, was dagegen spricht, dass ein Beutegreifer Kiara an den aktuellen Standort verbracht hat. Da fehlt mir die Phantasie, was dort tatsächlich vorgegangen sein könnte.
Dir, Frank vielen Dank für die Erläuterung zu Frankies Daten. Das sieht ja nach einer etwas ungewöhnlichen Flugroute aus. Liegt das evtl. an vielen Zwischenstopps von Frankie oder eher am nicht einwandfrei funktionierenden Sender ?
Langweilig wird es mit den Senderstörchen definitiv nicht !
LG. BSine
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Huhuuu, liebe BSine ... Bild
BSine hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 22:28an Dich, Elisa vielen Dank für die Aufbereitung der Daten weiterer Senderstörche wie Sissi, Holger und Co.
Gern geschehen ...

BSine hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 22:28Das Schicksal von Kiara vermag ich nicht so recht nachzuvollziehen. Ihr Kadaver nebst Sender befindet sich auf einem Baum etwas 15 Km von dem Ort, wo sie mutmaẞlich geschlagen wurde ? Laut Isi wurde doch der Sender zuletzt sehr ruhig bewegt, was dagegen spricht, dass ein Beutegreifer Kiara an den aktuellen Standort verbracht hat. Da fehlt mir die Phantasie, was dort tatsächlich vorgegangen sein könnte.
Ehrlich gesagt, ich selbst bin davon genauso überrascht wie Du. Ich weiß auch nicht, was ich davon halten soll. Bild
Man weiß ja auch nicht, ob dort, bei dem Baum, auf den Kiaras letzte Positionsdaten hinweisen, irgendeine Hütte oder ein Zelt oder ein neu gebautes Häuschen steht. Man bekommt ja nur die letzten Satellitenbilder bei GoogleMaps angezeigt und keine ganz aktuellen Bilder.

Breisgau Stoerche hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 14:30Und ja, es sieht ganz danach aus, dass der Sender -mit oder ohne Kiara - in einem Auto "nach Hause" transportiert wird. Jedenfalls liegt der Sender in ruhiger Lage, wird nicht gedreht etc., was beim Gehen ja nicht so gegeben ist. Und ja, nach einer Bergung sieht das auch nicht aus :-( ...... was auch unrealistisch sein dürfte...
Liebe Isi, kannst Du wegen Kiara bitte nochmals schauen, ob es sicher ist, dass der Sender mit einem Auto transportiert wurde?
Der Grund ist, weil Kiaras letzte Positionsdaten auf einen Baum hinweisen ...
Das klingt irgendwie eigenartig, dass Menschen ein totes Tier oder einen Sender bei einem Baum ablegen.
Das wäre super ... danke Dir. Bild

Ganz liebe Grüße Euch ... Bild
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo Frank! Bild
Frank B hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 21:40Wie angekündigt habe ich gestern ein E-mail an Dr. Fiedler gesendet und heute bereits eine Antwort erhalten.
Oh, super! Bild Danke Dir!
Frank B hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 21:40Für mich unerwartet hat Frankies Sender trotz des Sonnenscheins in der Sahara/Afrika Spannungsprobleme, daher sendet er die Daten aus seinem Speicher nur häppchenweise.
Achso, verstehe.
Frank B hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 21:40Allerdings wurden heute recht viele Daten seiner Rückreise aus Mali nach Agadir gesendet. Die zu Weihnachten vorhandene Gerade entwickelt sich immer mehr zu einer Kurve. Vielleicht wissen wir zum Wochenende mehr über Frankies Rückreiseroute von Mali nach Agadir, zumindest scheint es ihm gut zu gehen :D
Ja, es scheint Frankie gut zu gehen.
Heute oder gestern ist er offenbar wieder an sein ursprüngliches Wadi "Oued Laarba" zurückgeflogen.
Siehe:

Frankie ist gestern oder heute wieder an sein ursprüngliches Wadi, das Oued Laarba, zurückgekehrt.
Frankie ist gestern oder heute wieder an sein ursprüngliches Wadi, das Oued Laarba, zurückgekehrt.
Quelle: www.movebank.org


Und heute wurden offenbar weitere Daten seines Rückfluges im Dezember durch Mali mit konkreteren Daten empfangen.
Siehe:

Gestern und heute wurden genauere Positionsdaten von Frankies Sender gesandt.
Gestern und heute wurden genauere Positionsdaten von Frankies Sender gesandt.
Quelle: www.movebank.org


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Liebe BSine, liebe Isi, lieber Frank, liebe Storchenfreunde ...
... einen schönen guten Abend Euch allen ... Bild

Ich möchte Euch mitteilen, dass ich Herrn Fiedler heute Nachmittag nun doch wegen Kiara 9700 (E0656) angeschrieben habe. Und er hat mir heute Abend auch gleich geantwortet und den Eintrag in Kiaras Profil korrigiert.

Er geht nun tatsächlich davon aus, dass Kiara Opfer eines menschlichen Jägers geworden ist.
Herr Dr. Fiedler schrieb mir:
Der Ort, an dem der Vogel zu Tode kam, befindet sich Luftlinie etwa 18 km entfernt bei 13.712289°N, 15.607616°W. Er wurde dann vermutlich zuerst zu Fuß und spätestens ab dem Dörfchen Payama mit einem Fahrzeug auf der Straße transportiert.
Warum er dann nahe der Grenze zu Gambia abgelegt wurde, weiß ich nicht. Der Vogel lag etwa 4 Stunden an der Stelle, wo er gestorben ist, dann wurde er etwa 3 Stunden herumgetragen (vermutlich zu Fuß) und dann lag er bis zum Abend in oder auf einem Fahrzeug. Er wurde mit Pausen dann auf Straßen weitertransportiert und lag ab dem 1.1. abends ziemlich still. Seit 1.1. nachmittags liegt er ziemlich ruhig bei 13.59322°N, 15.49847°W.

Auf die Frage, weshalb Kiara zu einem Baum gebracht wurde, hat Herr Fiedler auch keine Erklärung.
Er schrieb:
Ich verstehe auch nicht, was das soll, aber nach dem Todeszeitpunkt 31. Dezember 10:35 transportierte am wahrscheinlichsten ein Mensch den Sender weiter. Die Vermutung einer Prädation ist daher inzwischen unwahrscheinlich und Jagd durch einen Menschen ist viel wahrscheinlicher.
Und weiter:
Da der Sender nicht in ein Haus getragen wurde, müssen wir ihn auch noch nicht abschalten und können mal beobachten, was dort weiter passiert. Vielleicht wird er von Grenzbeamten gefunden?
Soweit die neuesten Nachrichten ...

Hier noch ein Screenshot von Kiaras korrigiertem Profil:

Kiaras Sender sendete bis gestern, den 6. Jan., noch Positionsdaten. Man wird sehen, ob es in den kommenden Tagen vielleicht noch weitere Daten geben wird.
Kiaras Sender sendete bis gestern, den 6. Jan., noch Positionsdaten. Man wird sehen, ob es in den kommenden Tagen vielleicht noch weitere Daten geben wird.
Quelle: www.movebank.org


EDIT:
Am 7., 8. und 9. Januar 2025 wurden keine neuen Positionsdaten von Kiaras Sender gesandt.
Offenbar wurde Kiaras GPS-Sender abgeschaltet.


Liebe Grüße und eine gute Nacht,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
BSine
Feldspatz
Beiträge: 76
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Guten Abend, liebe Elisa,
die Antwort von Herrn Dr. Fiedler, die ja dankenswerterweise so prompt erfolgt ist, liest sich nicht schön, gibt aber eine nachvollziehbare Erklärung für die wahrscheinlichen Vorkommnisse. Etwas merkwürdig bleibt das Verhalten des Jägers schon noch. Arme Kiara ! Es bleibt zu hoffen, dass sie nicht leiden musste….
Dir auch eine gute Nacht !
Liebe Grüße
BSine
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

BSine hat geschrieben: Di 7. Jan 2025, 23:36 Guten Abend, liebe Elisa,
die Antwort von Herrn Dr. Fiedler, die ja dankenswerterweise so prompt erfolgt ist, liest sich nicht schön, gibt aber eine nachvollziehbare Erklärung für die wahrscheinlichen Vorkommnisse. Etwas merkwürdig bleibt das Verhalten des Jägers schon noch. Arme Kiara ! Es bleibt zu hoffen, dass sie nicht leiden musste….
Dir auch eine gute Nacht !
Liebe Grüße
BSine
Hallo, liebe BSine ...
das ist wahr, es liest sich nicht schön. :huh:

Dennoch muss man bedenken, dass das Senegal - wenngleich ein Land, das als weitgehend demokratisch und stabil gilt - ein von Armut geplagtes ist.
60 Prozent der dortigen Bevölkerung leben unter der Armutsgrenze. Analphabetismus ist verbreitet und die Arbeitslosigkeit hoch.
Siehe:
https://www.aktion-deutschland-hilft.de ... a/senegal/

Wir mit unserer europäischen Perspektive machen es uns mit unseren Beurteilungen hier vermutlich etwas zu leicht. :S

Dir auch eine gute Nacht ...

Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Liebe BSine ...

Mir ist noch etwas eingefallen, weil Du geschrieben hast:
BSine hat geschrieben: Di 7. Jan 2025, 23:36Etwas merkwürdig bleibt das Verhalten des Jägers schon noch.
Es ist möglich, dass der menschliche Jäger mehrere Vögel oder auch andere Tiere jagte und erlegte, bis er dann alle am Schluss eingesammelt hat.
Deswegen dauerte es wohl eine ganze Weile, bis er die tote Kiara mitnahm.
Es kann auch sein, dass Kiara verletzt davonflog und es dann seine Zeit brauchte, bis der Jäger die getötete Störchin fand.

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Es gibt eine sehr gute Nachricht zu Frankies Sender ...

Frankies Sender (AEW02) zeichnet seine Positionen wieder mehrmals täglich auf!
Juhuuu, und auch die 2-Wochen-Anzeige funktioniert wieder ... Bild


Hier mal ein Screenshot aus der heutigen AnimalTracker-App:

Inzwischen wurden einige von Frankies fehlenden Positionsdaten von seinem Sender nachgeliefert. <br />Man kann jetzt wieder einige seiner sich über den Tag hinweg ändernden Positionen nachverfolgen.
Inzwischen wurden einige von Frankies fehlenden Positionsdaten von seinem Sender nachgeliefert.
Man kann jetzt wieder einige seiner sich über den Tag hinweg ändernden Positionen nachverfolgen.
Quelle: www.movebank.org



Jetzt kann man auch Frankies Flugroute am 25. Dez. 2024 von Assa nach Agadir/Drarga nachvollziehen ...
Gestartet ist er in Assa gegen 12 Uhr Richtung Nordwesten zur Küste, die er gegen 15:15 Uhr vor Aglou erreichte:

Frankies erste Ortung nach der 12-wöchigen Funkpause ab dem 1. Okt. gab es am 25. Dez. 2024 um 11:01 Uhr in Assa.<br />Weiter geflogen ist er gegen 12 Uhr (siehe Zeitstempel) Richtung Nordwesten an die Atlantikküste.
Frankies erste Ortung nach der 12-wöchigen Funkpause ab dem 1. Okt. gab es am 25. Dez. 2024 um 11:01 Uhr in Assa.
Weiter geflogen ist er gegen 12 Uhr (siehe Zeitstempel) Richtung Nordwesten an die Atlantikküste.
Quelle: www.movebank.org


Am 25. Dez. erreichte Frankie gegen 15:15 Uhr Aglou und flog dann entlang der Küste bis Douira weiter (Zeitstempel 16:15 Uhr).<br />Danach hielt er grob die Richtung nach Nordosten und flog wieder ins Landesinnere.
Am 25. Dez. erreichte Frankie gegen 15:15 Uhr Aglou und flog dann entlang der Küste bis Douira weiter (Zeitstempel 16:15 Uhr).
Danach hielt er grob die Richtung nach Nordosten und flog wieder ins Landesinnere.
Quelle: www.movebank.org


Am Wadi &quot;Oued Laarba&quot; bei Drarga/Agadir kam Frankie am selben Tag, am 25. Dez. 2024, gegen 17:20 Uhr an (siehe Zeitstempel oben).
Am Wadi "Oued Laarba" bei Drarga/Agadir kam Frankie am selben Tag, am 25. Dez. 2024, gegen 17:20 Uhr an (siehe Zeitstempel oben).
Quelle: www.movebank.org



LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
BSine
Feldspatz
Beiträge: 76
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Liebe Elisa,
hab Dank für den Senegal - Link ! Tatsächlich muss man unseren empathiegetragenen Blick auf die Störche vor dem soziokulturellen Hintergrund Afrikas relativieren. Dort dient in manchen Gegenden so ein Groẞvogel eben eher Verwertungszwecken. Ich habe auch nochmal über das Bewegungsmuster von Kiaras Sender der letzten Tage nachgedacht. Es ist ja schon mal toll, was Dr. Fiedler anhand seiner Senderauswertung vermuten kann. Deine Überlegungen, dass der mutmaẞliche Jäger erstmal mehrere Tiere eingesammelt hat, finde ich recht interessant. Ich hatte nämlich auch die Idee, da Kiara ja nun schon länger dort liegt und deshalb wohl nicht dem Verzehr dienen soll, dass evtl. an der Grenze zu Gambia eine Art „Umschlagsplatz“ besteht und die Tiere eher zur Verwertung von Ringen und Sendern erlegt werden. Damit wird das Ganze zu einer kleinen „Causa Kiara“, über die wir vllt. noch etwas mehr erfahren, solange der Sender nicht ausgeschaltet wird.
Dafür können wir uns aber über die letzten Nachrichten von Frankie freuen. Vielen Dank, dass Du die gesendeten Daten so übersichtlich aufbereitet hast !
Ganz liebe Grüẞe
BSine
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Liebe BSine ... :D

BSine hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 15:23hab Dank für den Senegal - Link ! Tatsächlich muss man unseren empathiegetragenen Blick auf die Störche vor dem soziokulturellen Hintergrund Afrikas relativieren. Dort dient in manchen Gegenden so ein Groẞvogel eben eher Verwertungszwecken.
Ja, vermutlich ... auch wenn es für uns und den toten Vogel nicht schön ist ...

BSine hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 15:23Ich habe auch nochmal über das Bewegungsmuster von Kiaras Sender der letzten Tage nachgedacht. Es ist ja schon mal toll, was Dr. Fiedler anhand seiner Senderauswertung vermuten kann.
Deine Überlegungen, dass der mutmaẞliche Jäger erstmal mehrere Tiere eingesammelt hat, finde ich recht interessant. Ich hatte nämlich auch die Idee, da Kiara ja nun schon länger dort liegt und deshalb wohl nicht dem Verzehr dienen soll, dass evtl. an der Grenze zu Gambia eine Art „Umschlagsplatz“ besteht und die Tiere eher zur Verwertung von Ringen und Sendern erlegt werden.
Huch! :shock:
Daran hatte ich schon gar nicht mehr gedacht ... aber Du hast recht ...

BSine hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 15:23Damit wird das Ganze zu einer kleinen „Causa Kiara“, über die wir vllt. noch etwas mehr erfahren, solange der Sender nicht ausgeschaltet wird.
Schauen wir mal, denn die letzte Position von ihr haben wir vorgestern erhalten. Gestern und heute gab es keine Aktualisierung.

BSine hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 15:23Dafür können wir uns aber über die letzten Nachrichten von Frankie freuen.
Vielen Dank, dass Du die gesendeten Daten so übersichtlich aufbereitet hast !
Gern geschehen ...


Auch Dir ganz liebe Grüẞe,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Antworten