Seite 25 von 42

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 15:47
von Elisa
Claudia F hat geschrieben: Mi 2. Okt 2024, 15:42 Ich habe mir heute ein fast identisches Brombeergeflecht angeschaut... Von oben ein dichter Ranken-Teppich, unten ein dichtes Geflecht von Trieben. Sie kann höchstens an einer mehr nach oben offenen Stelle tiefer in das Gestrüpp gestürzt sein. Die Ranken mit ihren Dornen halten alles fest. Vielleicht hat sich auch der Sender mit den Bändern dort verheddert, so dass sie nicht mehr rauskommt 😬
Oh ja ... Da hast Du recht, Claudia.

Das sich die Bänder des Senders im Gestrüpp verheddert haben, das wäre gut möglich! :huh:

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 17:17
von Elisa
Leute, ich bin grad so sauer ...

Ich hab einen Bericht kommentiert, den Radio Algeciras über San Roque veröffentlicht hat.
In San Roque steht nämlich seit einem halben Jahr eine kaputte Straßenlampe, die trotz eingehender Beschwerden nicht ersetzt wird! :huh:

Siehe:
https://www.facebook.com/radioalgeciras ... 6Nvb32Xnnl

Ich konnte mir jetzt daher einen entsprechenden Kommentar zu unserem Weißstorch nicht verkneifen und schrieb:
Bueno, ¿qué se puede esperar de un municipio que prefiere dejar morir a animales protegidos en Europa antes que cortar zarzas para salvarlos? 🤨

En la actualidad, una cigüeña blanca agoniza miserablemente porque ni las autoridades locales ni la empresa en cuya propiedad se encuentra la cigüeña están dispuestas a hacer nada al respecto.
No responden ni a las preguntas ni a las peticiones. Prefieren trasladar la responsabilidad a otras organizaciones que no están realmente preparadas para recuperar al gran pájaro.
Bastaría con abrir un estrecho camino a través de la espesura para llegar hasta la cigüeña. Pero, por desgracia, ¡no pasa nada! Absolutamente nada.
Para ser sincero, no entiendo a esta gente.
Pero al parecer es tan común allí que no se hacen cosas que en realidad deberían hacerse.
Estoy muy decepcionado.

Para aquellos que estén interesados ...
Aquí, bajo la maleza junto a este árbol, yace la cigüeña blanca:
https://www.google.com/maps/place/36%C2 ... FQAw%3D%3D
Ich hoffe, das wird dort auch gelesen ...

Wer wissen will, was ich schrieb, gibt es am besten bei DeepL ein und lässt es sich übersetzen ...

LG Elisa

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Verfasst: Do 3. Okt 2024, 14:43
von Breisgau Stoerche
Liebe Elisa,
vor wenigen Tagen wurde die Temperaturmessung thematisiert. Nun komme ich dazu, hierzu noch etwas zu ergänzen:
Die Temperatur wird im Gehäuse des Senders gemessen.  Der Sender liegt weitestgehend unter dem Federkleid am Körper an und misst daher auch die Körpertemperatur. Die Umgebungstemperatur wird  durch die Körpertemperatur relativiert. Die Messung ist also ein Zusammenspiel von Körpertemperatur und Umgebungstrmperatur.

Vielleicht können wir es uns so vorstellen, dass wir ein Messgerät unter unserem Pullover tragen, während wir draußen unterwegs sind.

Am vergangenem Sonntag hatte ich ja um 14.00 bei Maxi 26 Grad abgelesen. Die Tage zuvor war die Temperatur um diese Zeit regelmäßig bei ca 35 Grad. Sollte kein Wettereinbruch gewesen sein, was es ja aber nicht war, könnte der Rückgang der Temperatur auf einen Rückgang der Körpertemperatur zurückzuführen gewesen sein.

Ein Rückgang könnte sich zwar auch dadurch erklären lassen,  dass die Umgebung gewechselt worden ist, also von sonnigem Platz zu einem schattigen Platz. Aber zum 26.09. sah es nach dem (dreidimensionalen) Bewegungsprofil  ja wohl so aus, dass Maxi sich auf dem Boden, vermutlich im Schatten der Hecke, befand und ein ins Gewicht fallender späterer Ortswechsel damit eher ausscheidet.

Ich hoffe, dass meine Erläuterung, die leider nur zwischen "Tür und Angel" erfolgen konnte, verständlich ist.

Ganz liebe Grüße
Isi

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Verfasst: Do 3. Okt 2024, 15:02
von wille57
Hallo Elisa,

Habe mir gerade dein Schreiben mit dem Übersetzerprogramm durchgelesen.
Man spürt in diesem Schreiben , die große Wut in Dir!!! Die musste mal raus. Ist aber auch wirklich furchtbar, wenn man soweit weg ist und nichts von denörtlichen Behörden unternommen wird. Man fühlt sich Hilflos!
Du brauchst Dir keine Vorwürfe machen, hast Alles versucht! Nun können wir eigentlich nur hoffen, dass Maxi den Sender verloren hatte, ansonsten, wird nun jegliche Hilfe zu Spät sein. Leider :x
Ich wünsche Dir noch einen angenehmen Feiertag
VLG Wille

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Verfasst: Do 3. Okt 2024, 18:59
von Elisa
Liebe Isi,
ich danke Dir vielmals, dass Du das Thema "Temperaturmessung" nochmals aufgegriffen und erklärt hast.
Ich denke, jetzt leuchtet es ein, wie die Messung vonstatten geht. ;)


Lieber Wille,
vielen Dank ... danke für Dein Verständnis, Deine Worte und Wünsche.
Und es tut mir leid, dass ich mich heute noch nicht im Kirchzartener Chat gemeldet habe, aber ich bin heute schlichtweg erledigt.
Und natürlich bin ich wegen dem verlorenen Kampf und dem Verlust von unserer Maxi auch sehr traurig. :S
Ich verabschiede mich gerade von ihr ...

Liebe Grüße Euch ... auch den anderen, die hier mitlesen.
Ich wünsche Euch einen angenehmen Abend ...

Liebe Grüße,
Elisa

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Verfasst: Do 3. Okt 2024, 19:56
von Mathias
Liebe Elisa!
Deine 'klare Ansage' auf Spanisch, in der auch der Ärger endlich direkt angesprochen wird, fand ich klasse! Das hat auch mir sehr aus dem Herzen gesprochen, deshalb vielen Dank dafür!
Wie ja sowohl im KiZa-Chat, als auch hier, ich denke, sehr viele Leute sind in Gedanken bei Dir und Maxi - und wissen, welche Gefühle Du nun hast, nachdem wohl leider keine Hoffnung mehr besteht. Es ist wirklich schwer auszuhalten!

Was mich selbst traurig, aber auch echt wütend macht, ist folgendes:
Auf dem Areal, auf dem Maxi vermutet wird, stehen Storchennester. Es ist also absolut klar, dass es dort Leute geben muss, die diese Nester einmal aufgebaut haben. Das bedeutet, es gibt Menschen mit großem Herz für Störche. Das heißt auch, diese Flächen werden in bestimmten Intervallen begangen, z.B. um die Nester aufzubauen oder zu pflegen. Warum war es nicht möglich, diese Leute zu finden? Warum sind die spanischen Kontakte nicht sofort dieser Fährte nachgegangen? Hätte man Storchen-Liebhaber direkt vor Ort in die Suche involviert, dann hätte es vielleicht einen glücklichen Ausgang dieser tragischen Geschichte geben können.

Ich will niemandem einen Vorwurf machen, weil ich ja nicht alle Faktoren kenne, die dazu geführt haben, dass alles so fürchterlich schleppend und ohne Erfolg verlief. Aber, wenn ich mir vergegenwärtige, dass direkt an dem Ort, wo Maxi vermutlich ist, Storchenfreunde hätten aktiv werden können, kommt doch gewaltiger Frust und Trauer auf.

Und gerade für Dich, liebe Elisa, wo Du eine besonders starke Zuneigung zu Maxi hast, ich stelle mir vor, wie groß Deine Traurigkeit ist, aber auch wie furchtbar es sich anfühlt, dass alle Versuche von Dir, Hilfe zu organisieren, nicht zum Erfolg geführt haben.
Ich denke, es wird einige Zeit dauern, bis dieser Schmerz weniger wird.
Deshalb, jetzt ganz besonders, Dir alles Gute, aber auch allen anderen, die ganz sicher ein 'wundes Herz' haben, weil sie an Maxi denken.
Herzliche Grüße,
Mathias

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Verfasst: Do 3. Okt 2024, 20:10
von wille57
Hi Matthias!
Ganz doll geschrieben! Kommt genau aus meinem Herzen, konnte es nur nicht so gut formulieren! 👍
Danke❤️
Vlg Wille

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Verfasst: Fr 4. Okt 2024, 06:24
von Marie
Ja, liebe Elisa,

den Worten von Matthias möchte ich mich anschließen.
So gut wie er es formuliert hat, da kann ich nicht mithalten.
Daher, "Time to say goodbye", auch wenn es schwer fällt ...

Jetzt erhole dich von dem Frust und Stress.
Ich denke, wir alle sind in Gedanken bei dir und in 2025
wird es sicher eine "Elisa" unter den Jungstörchen in
Kirchzarten geben ...
Vielleicht ein kleiner Trost.

Danke und beste Grüße
Marie

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Verfasst: Fr 4. Okt 2024, 12:05
von Elisa
Lieber Mathias, lieber Wille, liebe Marie und auch Ihr anderen ...
Vielen lieben Dank für Euren Zuspruch, Eure lieben Worte.
Es ist einfach tragisch mit Maxi, aber leider lässt sich das wohl nicht mehr ändern.

Wichtig ist es dann, in Zukunft die Voraussetzungen dafür zu schaffen, damit ein Storch (oder auch ein anderer Zugvogel) schnellstmöglich gerettet und behandelt werden kann. Das Wichtigste ist wohl, im Vorfeld ein Netzwerk und eine Art Alarmkette zu schaffen, auf die man zurückgreifen kann, sobald man von einem verunglückten Tier erfährt.

Liebe Grüße,
Elisa

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024

Verfasst: Fr 4. Okt 2024, 12:05
von Elisa
Und noch einmal gibt es einen Hoffnungsschimmer ...
Offenbar hat unser Radolfzeller Wissenschaftler, Dr. Wolfgang Fiedler, noch immer Hoffnung in Bezug auf Maxi ...

Von einer der Französinnen erfuhr ich über Facebook gerade folgendes:

»Hallo Elisa,
wir haben den Wissenschaftler noch einmal wegen Maxi kontaktiert und hier ist seine Antwort ...
Ich stelle dir die deutsche Version zur Verfügung, vielleicht verstehst du sie dann besser als mit einer Übersetzung.

Er habe gemeint:

"Sie scheint noch am Leben zu sein, vielleicht steckt sie in einem Loch inmitten der Dornensträucher fest.
Der Sender hat sehr wenig Solarstrom bekommen, deswegen musste ich seine Aktivitäten stark senken, damit der Kontakt nicht ganz abreißt. Es ist aber immer noch so, dass er in einem sehr engen Bereich von einigen Metern immer wieder bewegt wird, als ob er sich an einem Tier befindet. Ein Tier, das allerdings nie fliegt. Der Logger hat dabei immer eine „natürlich Haltung“ mit den Solarpaneelen nach oben, es ist also nicht so, dass hier ein Kadaver mit Sender hin und hergedreht wird. Ich kann das leider nicht richtig interpretieren."

...«

Auf meine Frage, mit welchem Wissenschaftler sie Kontakt hatte, ob es mit Wolfgang Fiedler war, bejahte sie das.
Die Nachricht sei von gestern Abend!

Ich glaub, wir müssen nochmals aktiv werden!

_______________________________________________________
Nachtrag vom 05. Okt 2024:

Leider habe ich die Aussage von Wolfgang Fiedler in diesem Beitrag oben offenbar nicht ganz korrekt wiedergegeben.
>>Hier<< findet Ihr den richtigen Wortlaut.