Seite 27 von 62
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Sa 1. Mär 2025, 18:54
von Elisa
Mathias hat geschrieben: Fr 28. Feb 2025, 19:30
Oh, was sehe ich da?
Gestern hatte ich noch geglaubt,
Lina würde sich nun auf den Weg Richtung Norden machen...
Und was kann man heute im AT-Tracking erkennen?
...
Ich habe keine Idee, was die Gründe dafür sein könnten, dass Lina wieder zum Ausgangspunkt - also in die Region, wo sie überwintert hat - zurückgekehrt ist.
Möglicherweise ist das Wetter nicht optimal?
Oder er zog zuerst mit einer Gruppe Artgenossen Richtung Norden, wo es dem männlichen, fast 3-jährigen Storch
Lina aber nicht so gut gefiel.
Und daher kehrte er wieder um ...
Die Camargue ist halt ein El Dorado für Störche ...
Lina ist 2022 in Bad Saulgau geschlüpft (
Quelle).
Bad Saulgau (im Landkr. Sigmaringen / Baden-Württemberg) ist übrigens seit Jahrzehnten Storchenstadt (
Quelle).
Ich kenne den Ort sehr gut.
Im Juni 2023 wurden in Bad Saulgau 121 Störche auf insgesamt 29 Horsten gezählt (19 Horste in der Stadt und 10 Horste in den Saulgauer Ortsteilen).
LG Elisa
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Sa 1. Mär 2025, 18:58
von Elisa
Sooo, es gibt aber zumindest einen Ortswechsel zu vermelden ...
... und zwar von unserem Jungstorch
Frankie ...
Er ist nach Südosten nach
Lqliaa geflogen:

- Frankie hat am 27. Feb. 2025 das Gebiet bei Darga und Agadir verlassen und flog nach Südosten.
Quelle: www.movebank.org
Er hält sich offenbar nahe einer Deponie auf, die von
Clean Earth betrieben wird.
LG Elisa
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Sa 1. Mär 2025, 19:11
von Mathias
Elisa hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 18:54
...wo es dem männlichen, fast 3-jährigen Storch
Lina aber nicht so gut gefiel.
Lina ist 2022 in Bad Saulgau geschlüpft
LG Elisa
Oh, peinlich, liebe Elisa, da habe ich schon wieder mal einen Storch falsch bezeichnet.
Das ist mir schon öfter passiert, dass ich ein Weibchen zum Männchen gemacht habe - oder umgekehrt

.
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Sa 1. Mär 2025, 19:18
von Mathias
Elisa hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 18:58
Er hält sich offenbar nahe einer Deponie auf
LG Elisa
Auch wenn es ja offenbar Standard ist, dass viele Störche im Winter auf die Nahrungsangebote von Deponien zugreifen, mich gruselt immer die Vorstellung, dass die wunderbar-schönen Vögel quasi von Müll leben.
Was würde eigentlich geschehen, wenn diese Deponien geschlossen würden?
Hätte das nicht heftige Auswirkung auf die Stärke der Storchen-Population?
Oder würden die Vögel dann einfach wieder weiter in den afrikanischen Süden fliegen?
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Sa 1. Mär 2025, 19:28
von Elisa
Mathias hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 19:11
Oh, peinlich, liebe Elisa, da habe ich schon wieder mal einen Storch falsch bezeichnet.
Das ist mir schon öfter passiert, dass ich ein Weibchen zum Männchen gemacht habe - oder umgekehrt

.
Kein Problem, Mathias.
Ich hab's mir angewöhnt, in der Movebank nach dem Geschlecht zu schauen, wenn es im AnimalTracker keine Angaben dazu gibt.
Ein weiblicher Name ist ja keine Garantie dafür, dass wir es mit einem weiblichen Storch zu tun haben.
Mathias hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 19:18
Auch wenn es ja offenbar Standard ist, dass viele Störche im Winter auf die Nahrungsangebote von Deponien zugreifen, mich gruselt immer die Vorstellung, dass die wunderbar-schönen Vögel quasi von Müll leben.
Ja, vor allem, weil mancher Müll ein Tier zu Tode bringen kann.
Das bereitet mir auch Sorge. Ich hoffe, das ist nur ein vorübergehender Ausflug von Frankie ...
Mathias hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 19:18Was würde eigentlich geschehen, wenn diese Deponien geschlossen würden?
Hätte das nicht heftige Auswirkung auf die Stärke der Storchen-Population?
Oder würden die Vögel dann einfach wieder weiter in den afrikanischen Süden fliegen?
Gezwungenermaßen würden sie nach neuen Futterstellen suchen und dabei führenden Artgenossen folgen, in der Hoffnung, dass die "Flugleitung" Bescheid weiß, wo es was zu futtern gibt ...

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Sa 1. Mär 2025, 22:37
von Elisa
Ach ja ...
Die liebe
Sissi (AZ999) ist gestern Nachmittag gegen 16 Uhr auch in ihrem Brutort Knittelsheim eingetroffen ...
Anbei die Karte aus dem AnimalTracker:

- Sissi hat am 28. Feb. 2025 gegen 16 Uhr ihren Brutort Knittelsheim erreicht.
Quelle: www.movebank.org
Ihre letzte Position war heute in der Nähe ihres Nestes in der Kirchstraße 13 (
Nest Nr. 22):
Damit hat sie seit ihrem Start am 13. Jan. 2025 bei Kaolack im Senegal etwa 5500 Kilometer in ca. 1,5 Monaten (6 Wochen und 4 Tagen) zurückgelegt.
Liebe Grüße, Elisa
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: So 2. Mär 2025, 16:10
von Mathias
Liebe Leute, hier ein kurzes Update zu
Brioche .
Sie hat bereits fast die nördliche Grenze von Südafrika (zu Botswana) erreicht.
Seit dem 15. Februar 2025 hat sie (Luftlinie) ungefähr eine Strecke von 1100 Kilometern zurückgelegt.

- Brioche am 02.März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: So 2. Mär 2025, 16:15
von Mathias
Elisa hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 22:37
Ach ja ...
Die liebe
Sissi (AZ999) ist gestern Nachmittag gegen 16 Uhr auch in ihrem Brutort Knittelsheim eingetroffen ...
Damit hat sie seit ihrem Start am 13. Jan. 2025 bei Kaolack im Senegal etwa 5500 Kilometer in ca. 1,5 Monaten (6 Wochen und 4 Tagen) zurückgelegt.
Liebe Grüße, Elisa
Liebe Elisa, vielen Dank für die Aufbereitung der Daten zu Sissi. Ich habe in den letzten Tagen immer wieder verfolgt, wie weit sie vorangekommen war. Schön, dass sie nun Zuhause in Knittelsheim angekommen ist.
Rein rechnerisch ist Sissi also (5500 Kilometer Flugstrecke an 46 Tagen) knapp 120 Kilometer pro Tag geflogen.
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: So 2. Mär 2025, 16:43
von Mathias
Ja, und gerade kommen die aktuellen Daten von
Gambia herein:
Wie man auf der Karte sehen kann, sie ist aus der Region in Botswana, in der sie sich längere Zeit aufgehalten hat, nun etwas nach Norden (und über die Grenze nach Simbabwe) geflogen.
Ob das schon andeutet, dass sie nun stärker Richtung Norden zieht? Ich glaube eher, dass sie weiterhin in Gebieten verweilen wird, in denen sie sich wohlfühlt. Deshalb schätze ich, sie wird ein wenig 'trödelnd' in der kommenden Zeit nach Norden fliegen.
Mal sehen, vielleicht holt in Kürze Brioche ja auf und die beiden treffen sich...

- Gambia am 02. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: So 2. Mär 2025, 16:56
von NW WStorch PM
Claus aus Mahlsdorf / Sachsen-Anhalt, besendert 2022, ist gestern morgen aus dem Westjordanland aufgebrochen und bereits in der Türkei. Den Libanon hat er östlich umflogen, kluger Vogel.
https://storchenhof-loburg.de/satellite ... -2022.html