Liebe BSine ...
BSine hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 12:00es ist Zeit, mal wieder danke zu sagen für die vielen und vielfältigen Infos, die Ihr hier in letzter Zeit zu den Senderstörchen gegeben habt !
Soweit ich das erkennen kann, machen Mathias und ich das sehr gerne ...
Es ist ja ohnehin soooo spannend, wie die Vögel wandern und was sie sonst so treiben ...
BSine hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 12:00So allmählich finden sich alle wieder zu Hause ein, und man gewinnt den Eindruck, dass die älteren und erfahrenen Zug-Störche eine sichere Reise hatten.
Ja, das stimmt.
Unten hab ich noch eine Karte angefügt, damit man die derzeitigen Positionen der Senderstörche in Afrika und Europa sieht.
In Südafrika hält sich nun auch kein Senderstorch mehr auf, sondern weiter nördlich ...
Brioche in Botswana (Botsuana) ...
Und
Gambia ist derzeit noch in Simbabwe.
BSine hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 12:00Besonders gefreut habe ich mich auch über das Bild von Anka, lieber Mathias.
Du hast hier so viel zu ihrer Rückreise geschrieben, dass es interessant ist, sie nun auch einmal gesehen zu haben.
Kann mich da nur anschließen! Danke Mathias!
Anka ist übrigens eine fast 5-jähr. Senderstörchin (
Quelle), die weiter im Norden im Grenzbereich zw. Ost- und Westziehern brütet und Westzieherin ist.
Würde sie nicht südlich von, sondern näher bei Braunschweig brüten, hätte sie auch zu einer Ostzieherin werden können (
Quelle, siehe auch
Wikipedia).
(Wobei man ja ehrlicherweise zugeben muss, dass es nicht grundsätzlich an der Zugscheide liegt, ob ein Weißstorch West- oder Ostzieher ist.)
Weitere Infos zu Anka und zu anderen Störchen:
https://www.stoerche-doberan.de/
BSine hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 12:00Ich habe neben den Franzosen Sybelle und Charlie auch immer mal wieder Marleau gesucht. Leider gab es von ihm monatelang keine Daten. Und nun sehe ich heute, dass er schon längst, nämlich am 9.1. in Frankreich nördlich von Bordeaux angekommen ist und sich nur etwa 10 km von Sybelle entfernt aufhält.
Genau das fiel mir kürzlich auch auf und ich hatte wegen
MARLEAU (das ist übrigens eine Störchin) auch einen Beitrag geschrieben.
Siehe hier:
viewtopic.php?p=6757#p6757
Ach ja, im KiZa-Chat hattest Du ja geschrieben, dass
Frankie wieder an seinen Wadi nahe Agadir/Drarga zurückgekehrt ist.
Danke für die Info ...
Und da bin ich ehrlich gesagt sehr froh drum ...
Liebe Grüẞe, Elisa
Hier noch die Karte mit den heutigen Positionen der Senderstörche:

- Man sieht, dass von den westziehenden Senderstörchen bereits recht viele wieder auf dem Weg in ihre Brutgebiete sind
bzw. ihre Brutgebiete sogar schon erreicht haben. Anka ist aktuell am nördlichsten zu sehen.
Quelle: www.movebank.org