Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024
- StorchennestKolbermoor
- Küken
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 4. Okt 2024, 14:47
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024
Meine Löwengruppe und ich werden im Namen aller Löwenkinder ebenfalls uns an der Mailkette beteiligen.
Es ist wichtig das auch die Kinder mitbekommen wie viel Zusammenhalt im Sinne des Tierschutz gehandelt wird.
Deshalb ist es selbstverständlich das wir uns mit beteiligen.
Cindy & die Löwis
Es ist wichtig das auch die Kinder mitbekommen wie viel Zusammenhalt im Sinne des Tierschutz gehandelt wird.
Deshalb ist es selbstverständlich das wir uns mit beteiligen.
Cindy & die Löwis
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024
Claudia F hat geschrieben: Mo 7. Okt 2024, 13:57Liebe Elisa,
herzlichen Dank für Deine mega gute Aufbereitung/Vorbereitung der Mail![]()
Auch meine Emails an die genannten Stellen sind raus.
Ich hoffe mit allen, daß sich endlich jemand kümmert !
Liebe Grüße, Claudia
Klasse!StorchennestKolbermoor hat geschrieben: Mo 7. Okt 2024, 14:44 Meine Löwengruppe und ich werden im Namen aller Löwenkinder ebenfalls uns an der Mailkette beteiligen.
Es ist wichtig das auch die Kinder mitbekommen wie viel Zusammenhalt im Sinne des Tierschutz gehandelt wird.
Deshalb ist es selbstverständlich das wir uns mit beteiligen.
Cindy & die Löwis

Ich danke Euch sehr ...

LG Elisa
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024
Auch das gehört zu den Arbeiten eines Storchenbeauftragten ...
Unsere liebe Isi war am Wochenende bei dem pensionierten Tierarzt Abidi Mustapha in Kenitra (Marokko), um die Sender und Ringe von den bisher verstorbenen Störchen abzuholen und sich die Gegend um Kenitra mit den vielen Störchen zeigen zu lassen.
Sie hat uns einen sehr schönen Bericht hinterlassen:
https://www.facebook.com/permalink.php? ... 2129549339
Unsere liebe Isi war am Wochenende bei dem pensionierten Tierarzt Abidi Mustapha in Kenitra (Marokko), um die Sender und Ringe von den bisher verstorbenen Störchen abzuholen und sich die Gegend um Kenitra mit den vielen Störchen zeigen zu lassen.
Sie hat uns einen sehr schönen Bericht hinterlassen:
https://www.facebook.com/permalink.php? ... 2129549339
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024
Das Hauptquartier des Naturschutzdienstes (SEPRONA) der Guardia Civil dankt Ihnen für Ihr Interesse am Schutz der Natur und des Tierschutzes.
Wir teilen Ihnen mit, dass Ihre E-Mail in der elektronischen Mailbox für die Bürgerinnen und Bürger dieser Zentrale des Naturschutzdienstes eingegangen ist, und wir werden daher Ihre Mitteilung mit der oben genannten Referenz registrieren und bearbeiten.
Die Informationen zu diesem Fall wurden an SEPRONA in Cádiz weitergeleitet, damit sie sich darum kümmern.
Bitte beachten Sie, dass wir E-Mails über den Storch erhalten und diese Zentrale bereits die notwendigen Schritte für seine Freilassung eingeleitet hat. Bitte, es sind keine weiteren Informationen über den Fall notwendig.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Die vorliegende Mitteilung hat keine Wirkungen, die sich auf das Verwaltungsverfahren beziehen, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Präambel des Gesetzes 39/2015 vom 1. Oktober über das gemeinsame Verwaltungsverfahren der öffentlichen Verwaltungen (im Folgenden LPAC), das sich auf das Verwaltungsverfahren als geordnete Reihe von Formalitäten und Handlungen bezieht, die förmlich auf dem gesetzlich festgelegten Weg durchgeführt werden, um einen Verwaltungsakt zu erlassen oder den Willen der Verwaltung zum Ausdruck zu bringen, so dass ihre Wirkungen lediglich die der Bürgerkommunikation sind.
Der elektronische Briefkasten dg-seprona-jefatura@guardiacivil.es, der für die Zusammenarbeit mit den Bürgern bestimmt ist, hat nicht den Charakter eines Verwaltungsregisters, so dass interessierte Parteien, die im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens an die Organe der öffentlichen Verwaltung gerichtete Dokumente einreichen wollen, die Bestimmungen von Art. 16.1, 4 und 8 (LPAC) einhalten und sich gemäß den in Art. 66 (LPAC) festgelegten Bedingungen identifizieren müssen. Daher wird Ihr Schreiben nicht als Beschwerde betrachtet, sondern als reine Mitteilung behandelt.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Hallo zusammen, diese Antwort bekam ich heute von dg-saprona-jefatura
Also kommen unsere Mails doch an und werden gelesen
Liebe Grüße, Claudia
Wir teilen Ihnen mit, dass Ihre E-Mail in der elektronischen Mailbox für die Bürgerinnen und Bürger dieser Zentrale des Naturschutzdienstes eingegangen ist, und wir werden daher Ihre Mitteilung mit der oben genannten Referenz registrieren und bearbeiten.
Die Informationen zu diesem Fall wurden an SEPRONA in Cádiz weitergeleitet, damit sie sich darum kümmern.
Bitte beachten Sie, dass wir E-Mails über den Storch erhalten und diese Zentrale bereits die notwendigen Schritte für seine Freilassung eingeleitet hat. Bitte, es sind keine weiteren Informationen über den Fall notwendig.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Die vorliegende Mitteilung hat keine Wirkungen, die sich auf das Verwaltungsverfahren beziehen, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Präambel des Gesetzes 39/2015 vom 1. Oktober über das gemeinsame Verwaltungsverfahren der öffentlichen Verwaltungen (im Folgenden LPAC), das sich auf das Verwaltungsverfahren als geordnete Reihe von Formalitäten und Handlungen bezieht, die förmlich auf dem gesetzlich festgelegten Weg durchgeführt werden, um einen Verwaltungsakt zu erlassen oder den Willen der Verwaltung zum Ausdruck zu bringen, so dass ihre Wirkungen lediglich die der Bürgerkommunikation sind.
Der elektronische Briefkasten dg-seprona-jefatura@guardiacivil.es, der für die Zusammenarbeit mit den Bürgern bestimmt ist, hat nicht den Charakter eines Verwaltungsregisters, so dass interessierte Parteien, die im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens an die Organe der öffentlichen Verwaltung gerichtete Dokumente einreichen wollen, die Bestimmungen von Art. 16.1, 4 und 8 (LPAC) einhalten und sich gemäß den in Art. 66 (LPAC) festgelegten Bedingungen identifizieren müssen. Daher wird Ihr Schreiben nicht als Beschwerde betrachtet, sondern als reine Mitteilung behandelt.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Hallo zusammen, diese Antwort bekam ich heute von dg-saprona-jefatura
Also kommen unsere Mails doch an und werden gelesen
Liebe Grüße, Claudia
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024
Danke Claudia ...
Ich hab die selbe E-Mail erhalten.
LG Elisa

Ich hab die selbe E-Mail erhalten.
LG Elisa
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024
Vielen Dank für diese Nachricht, Claudia ! Danach besteht ja nun doch Hoffnung, dass nach Maxi gesucht werden wird. Ich habe bisher keine Antwort bekommen, aber vielleicht hat man sich eine Mail von allen herausgesucht und diese weitergeleitet. Daumen drücken, dass es voran geht !
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024
Danke für Dein Feedback, liebe BSine.BSine hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 13:57 Vielen Dank für diese Nachricht, Claudia !
Danach besteht ja nun doch Hoffnung, dass nach Maxi gesucht werden wird.
Ich habe bisher keine Antwort bekommen, aber vielleicht hat man sich eine Mail von allen herausgesucht und diese weitergeleitet. Daumen drücken, dass es voran geht !

Hast Du auch an die E-Mail-Adresse geschrieben, über die Claudia und ich Antwort erhalten haben?
Also über dg-seprona-jefatura@guardiacivil.es?
Kann aber auch daran liegen, dass ich alle E-Mail-Adressen sichtbar für die anderen in die Hauptadresszeile gepackt habe und nicht jeden extra anschrieb. So sahen alle Adressaten, wer sonst noch alles angeschrieben worden war.
Sowas erhöht natürlich den Druck, besonders wenn man sieht, dass die regionale Radiostation auch kontaktiert worden ist.
Ich frag mal bei den Franzosen nach, ob sie Antwort bekommen haben ...

LG Elisa
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024
Hallo liebe Elisa,
genau daran liegt es….Ich hatte meine Mails an die Unternehmen abgeschickt, bevor ich Deinen Eintrag hier gelesen habe. An SEPRONA habe ich daher nicht geschrieben und Claudias Nachricht vorhin daher auch so verstanden, als habe die Grundstückseigentümerin (Red Logística de Andalucía) ihre Mail an SEPRONA weitergeleitet. Also mein Fehler. Aber da gebeten wurde, von weiteren Mails abzusehen, kann man ja davon ausgehen, dass sich SEPRONA Cadíz nun etwas überlegen wird und sich bei Euch meldet.
LG BSine
genau daran liegt es….Ich hatte meine Mails an die Unternehmen abgeschickt, bevor ich Deinen Eintrag hier gelesen habe. An SEPRONA habe ich daher nicht geschrieben und Claudias Nachricht vorhin daher auch so verstanden, als habe die Grundstückseigentümerin (Red Logística de Andalucía) ihre Mail an SEPRONA weitergeleitet. Also mein Fehler. Aber da gebeten wurde, von weiteren Mails abzusehen, kann man ja davon ausgehen, dass sich SEPRONA Cadíz nun etwas überlegen wird und sich bei Euch meldet.
LG BSine
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024
Okay ist kein Problem, BSine.BSine hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 17:39 Hallo liebe Elisa,
genau daran liegt es….Ich hatte meine Mails an die Unternehmen abgeschickt, bevor ich Deinen Eintrag hier gelesen habe. An SEPRONA habe ich daher nicht geschrieben und Claudias Nachricht vorhin daher auch so verstanden, als habe die Grundstückseigentümerin (Red Logística de Andalucía) ihre Mail an SEPRONA weitergeleitet. Also mein Fehler.

Melden werden sie sich vermutlich nicht.BSine hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 17:39Aber da gebeten wurde, von weiteren Mails abzusehen, kann man ja davon ausgehen, dass sich SEPRONA Cadíz nun etwas überlegen wird und sich bei Euch meldet.
Man wird weiterhin überprüfen müssen, ob auch wirklich etwas getan wird.

Es sind die "Guardas Rurales España", also Förster und sowas wie Naturschutzbeauftragte, die verunglückte Tiere vor Ort retten und bergen. Cadiz ist über 100 km weit entfernt und die Guardas Rurales ganz im Süden wissen das.
Die haben ja in den letzten zwei Wochen außer Fotos und Filme nichts gemacht und machen sich zum Teil über uns Deutsche lustig.
Sie hätten in den letzten zwei Wochen Forstarbeiter organisieren können, die die Büsche an den erwähnten Koordinaten zurückschneiden, um nach unserer Störchin, Maxi, zu suchen, doch genau das haben sie nicht getan.
Siehe:
https://www.facebook.com/photo/?fbid=86 ... 4819907568
Leider.
Ach ja, und wer meint, dass wir als Deutsche nach Gibraltar fliegen sollten, um selbst die Büsche zu schneiden und Maxi herauszuholen, der vergisst, dass wir dort keine Befugnis haben und vom Fleck weg verhaftet werden könnten.
Wir dürfen nicht einfach "Grünpflege" betreiben. Dafür gibt es entsprechende Stadtgärtner vor Ort und Forstarbeiter.
LG Elisa
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2024
Verstehe, Elisa. Warum war es in Frankreich und Marokko einfacher, nach Britta und Springsteen zu suchen ? Hat das MPI gar keinen Einfluss ? Dort möchte man doch zumindest den Sender zurückerhalten….
LG BSine
LG BSine