Seite 30 von 61

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Mi 5. Mär 2025, 15:40
von Elisa
Die liebe Isi ist aktuell in Südspanien ... :)

Sie hat auch die Brache bei San Roque besucht, wo Maxi (AEW01) letzten September wohl verstorben ist.

Auf Facebook kann man auch das Video abrufen, das sie dort eingestellt hat:
https://www.facebook.com/61562129549339 ... cale=de_DE

Hier ihr Beitrag:
FB-Meldung_Isi_04Mrz2025_bearb.jpg

Liebe Isi,
vielen lieben Dank für Deine warmherzigen Worte, die Bilder und das Video.
Und schön, dass Du vor Ort gewesen bist.

LG Elisa

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Mi 5. Mär 2025, 16:40
von Mathias
Elisa hat geschrieben: Mi 5. Mär 2025, 12:49 Im Gegensatz zur AnimalTracker-Ansicht sieht man in der Movebank, dass Ole nicht übers offene Meer flog, sondern nördlich davon eine Route Richtung Westen über die dänischen Inseln, die nah beieinander liegen, nahm.

Wobei es mich ein wenig wundert, dass er nicht Richtung Südwesten zur Insel Fehmarn flog.
Diese Strecke gilt eigentlich als Vogelzug-Strecke.
Aber womöglich ging er (bzw. der Leitvogel seiner Truppe) auf Nummer sicher.

LG Elisa
Liebe Elisa, vielen Dank für Deine lange Erklärung bezüglich der unterschiedlichen Darstellung von Flugstrecken im AT und in der Movebank.
An meiner Frage, die ich hier gestern gestellt (und dann selbst beantwortet) habe, erkennt man, dass ich immer noch ziemlicher Frischling bin und oft ein paar Sachen noch nicht auf dem Schirm habe.
Mittlerweile kenne ich mich aber auch mit der Movebank ein wenig besser aus, deshalb nutze ich sie nun auch öfter.

Quintessenz: Danke für Deine Erklärung und auch für die Bestätigung, dass die Störche die wirklich langen Strecken über Wasser meiden.

Herzliche Grüße,
Mathias

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Mi 5. Mär 2025, 16:44
von Elisa
Gerne geschehen, Mathias.

Und ja, am Anfang war ich auch etwas unsicher im Umgang mit der Movebank.
Aber mir scheint, je häufiger man sie aufruft, umso sicherer wird man. :D

Liebe Grüße,
Elisa

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Mi 5. Mär 2025, 16:50
von Mathias
Elisa hat geschrieben: Mi 5. Mär 2025, 15:40 Liebe Isi,
vielen lieben Dank für Deine warmherzigen Worte, die Bilder und das Video.
Und schön, dass Du vor Ort gewesen bist.

LG Elisa
Vielen Dank für das Einstellen hier im Forum, liebe Elisa!
Das ist wirklich sehr berührend, was Isi schreibt.
Und natürlich tröstet es ein kleines Bisschen, wenn man dieses Storchen-Paradies sieht!

Ich weiß nicht warum, aber jedes Mal, wenn die Dramatik der Tage wieder wach wird, als noch Hoffnung bestand, Maxi lebend zu finden, habe ich ein stark beklommenes Gefühl.
Vielleicht auch deshalb, weil es (kurz nach Britta) für mich als Neuling hier in der Storchenwelt gleich der nächste Trauer-Fall war...?
Mit dem Namen Maxi verbinde ich jedenfalls sehr stark auch, dass die Natur-Realität bei Störchen (unabhängig von der menschlichen Zuneigung, die man einzelnen Vögeln entgegen bringt) leider doch knallhart ist, denn der Großteil der Jungstörche verliert schon früh wieder sein Leben.

Ohne die Sender und das Tracking würde man von der Dramatik so unmittelbar nichts mitbekommen. Deshalb habe ich weiterhin ein wenig ambivalente Gefühle: Denn natürlich finde ich es extrem spannend, wenn man den Störchen quasi durch die halbe Welt hinterher schauen kann, aber dafür muss man leider auch akzeptieren können, dass es häufiger auch traurige Ereignisse gibt.

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Mi 5. Mär 2025, 18:28
von Elisa
Mathias hat geschrieben: Mi 5. Mär 2025, 16:50 Vielen Dank für das Einstellen hier im Forum, liebe Elisa!
Gerne.

Mathias hat geschrieben: Mi 5. Mär 2025, 16:50Das ist wirklich sehr berührend, was Isi schreibt.
Und natürlich tröstet es ein kleines Bisschen, wenn man dieses Storchen-Paradies sieht!
So empfinde ich es auch ...
Übrigens, ich glaube, den Baum, wo Maxis Sender geortet wurde, sieht man im Video ganz rechts (bei 16-17 sec.) von Isis Position aus.

EDIT:
Und ich habe entdeckt, dass die StreetView-Ansicht von der Brache im letzten Januar aktualisiert wurde.
Man sieht dort nun jede Menge Störche in Nestern stehen.

Mathias hat geschrieben: Mi 5. Mär 2025, 16:50Ohne die Sender und das Tracking würde man von der Dramatik so unmittelbar nichts mitbekommen. Deshalb habe ich weiterhin ein wenig ambivalente Gefühle: Denn natürlich finde ich es extrem spannend, wenn man den Störchen quasi durch die halbe Welt hinterher schauen kann, aber dafür muss man leider auch akzeptieren können, dass es häufiger auch traurige Ereignisse gibt.
Ja, leider ... so ist es Mathias ... :S

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Do 6. Mär 2025, 09:23
von Maartina
... ich sage mal HALLO, schreibe hier im Forum das erste MAl! Ich verfolge das Nest in KiZa schon fast zwei Jahre, bin aber meist im HG... Mich hat auch das Drama um Maxi sehr beschäftigt, und wo ich jetzt so die neuen Bilder/Videos gesehen habe, denke ich wieder drüber nach, wie alles gewesen sein könnte. Da dachte ich, vielleicht ist Maxi doch einer der vielen Störch, die man friedlich auf den Nestern sieht, und sie hat den Sender nur verloren. Vorstellen kann ich's mit eigentlich nicht, dass ein "ausgewachsener" Storch durch dieses dichte Brombeergestrüb einfach "durchrutscht". Ich fahre ganz oft mit dem Fahrrad auch an so einer Brombeerhecke vorbei, die ist so dicht gewachsen, da rutscht nichts durch. Also ich bin immer noch in der Hoffnung, dass unsere Maxi lebt, und hoffe, dasss der Sender doch igendwann mal geborgen wird. In diesem SInne lasse ich schöne Güße hier, LG Maartina

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Do 6. Mär 2025, 09:28
von Maartina
PS.: Danke, dass man die Bilder/Video und die liebevoll geschriebenen Worte hier sehen bzw lesen konnte

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Do 6. Mär 2025, 11:45
von Mathias
Ihr Lieben!
Wenn ich das richtig sehe, war Anka bislang die Senderstörchin, die am nördlichsten ist.
Heute scheint es eine Veränderung zu geben, denn der dänische Senderstorch Cort ist offenbar nun der Storch, der am weitesten nördlich ist.
Er ist inzwischen im Emsland angekommen.

Hier sieht man die Strecke, die er seit dem 20. Februar zurückgelegt hat; er war in der Gegend von Bordeaux gestartet:
Cort am 6. März 2025
Cort am 6. März 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Und hier sieht man in der Übersicht, auf welche Höhe sich Cort im Vergleich zu Anka befindet:
Anka und Cort
Anka und Cort
Quelle: https://www.animaltracker.app

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Do 6. Mär 2025, 11:55
von Mathias
Maartina hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 09:23 ... ich sage mal HALLO, schreibe hier im Forum das erste MAl! Ich verfolge das Nest in KiZa schon fast zwei Jahre, bin aber meist im HG... Mich hat auch das Drama um Maxi sehr beschäftigt, und wo ich jetzt so die neuen Bilder/Videos gesehen habe, denke ich wieder drüber nach, wie alles gewesen sein könnte. Da dachte ich, vielleicht ist Maxi doch einer der vielen Störch, die man friedlich auf den Nestern sieht, und sie hat den Sender nur verloren. Vorstellen kann ich's mit eigentlich nicht, dass ein "ausgewachsener" Storch durch dieses dichte Brombeergestrüb einfach "durchrutscht". Ich fahre ganz oft mit dem Fahrrad auch an so einer Brombeerhecke vorbei, die ist so dicht gewachsen, da rutscht nichts durch. Also ich bin immer noch in der Hoffnung, dass unsere Maxi lebt, und hoffe, dasss der Sender doch igendwann mal geborgen wird. In diesem SInne lasse ich schöne Güße hier, LG Maartina
Liebe Maartina!
Herzlich Willkommen hier und vielen Dank für Deine Zeilen! :D
Die Hoffnung, die Du in Bezug darauf verströmst, dass Maxi vielleicht doch noch am Leben ist, teile ich gern. Meinen Verstand lasse ich dazu einfach mal ausgeschaltet, deshalb komme ich nicht mit Bedenken, wie realistisch das sein könnte... ;)
Vielleicht wird ja irgendwann tatsächlich der Sender geborgen und wir erfahren, ob daran ein lebloser Vogel hängt, oder ob es einfach nur der Sender ist.

In einem Punkt bleibe ich allerdings definitiv zweifelnd: Ob Maxi - die ja noch kein Jahr alt ist/wäre - nun bereits auf einem der Nester sitzt, das halte ich für unmöglich.

Herzliche Grüße!
Mathias

P.S.
Darf ich fragen, was HG bedeutet? Ich bin ja nur manchmal Mitleser im KiZa-Chat, kann dort also nicht schreiben, und frage mich schon öfter, was wird mit dieser Abkürzung gemeint?

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Do 6. Mär 2025, 12:12
von Maartina
... ja lieber Matthias, auch erstmal danke, dass du ein bisschen meine Illusionen teilst, es wäre einfach zu schön :-) HG heißt einfach, dass ich nicht so aktiv im Chat schreibe