Hallo Elisa, gerade gestern habe ich in Smedager Screenshots gemacht und farbig markiert.
Die Damen sind kleiner, haben feinere Schnäbel und zierliche Köpfe.
Gleiches für Leiferde. Ich orientiere mich immer am Schnabel und der Kopfform.Ich versuche später, ein Bild anzuhängen und hoffe, es gelingt mir.
Liebe Grüße Martina
Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark
-
- Feldspatz
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 21. Jun 2025, 18:54
-
- Silbermöwe
- Beiträge: 863
- Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark
Huhuuu Martina! 

Das fiel mir - sobald die Jungstörche etwa 6 Wochen alt sind - auch auf ...

Siehe z.B. >hier< ...
Danke Dir!
LG Elisa
Oh, schön!Marau hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 13:35Hallo Elisa, gerade gestern habe ich in Smedager Screenshots gemacht und farbig markiert.
Genau!Marau hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 13:35Die Damen sind kleiner, haben feinere Schnäbel und zierliche Köpfe.
Das fiel mir - sobald die Jungstörche etwa 6 Wochen alt sind - auch auf ...

Supi, ich mach's auch so ...Marau hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 13:35Gleiches für Leiferde. Ich orientiere mich immer am Schnabel und der Kopfform.
Siehe z.B. >hier< ...
Au ja, das wäre klasse!Marau hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 13:35Ich versuche später, ein Bild anzuhängen und hoffe, es gelingt mir.

Danke Dir!
LG Elisa
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
-
- Feldspatz
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 21. Jun 2025, 18:54
Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark
Findus
Heute vor genau einem Jahr hat der großartige Findus aus Broderup an einer Autobahnraststätte in Tarp sein Leben verloren.
Findus ist als Westzieher gestartet und musste nach einem Raubvogelangriff kurze Zeit später in Erfde versorgt werden.
Nach seiner Freilassung zog es ihn nach Spanien. Nach dem Winter zog es ihn wieder in die Heimat. Den Sommer verbrachte er in Dänemark und Norddeutschland. In seinem zweiten Winter änderte Findus die Zugrichtung und flog gen Osten. Den Winter verbrachte er im Sudan, Südsudan und im Tschad. Teilweise ohne Signale zu senden. Aber Findus wäre nicht Findus, wenn er nicht wieder die Richtung geändert hätte. Beim Frühlingszug flog er über die Sahara, nach Tunesien, Algerien und landete sogar in Marokko, wo ihn Mustapha Abidi fotografiert hat. Findus überflog die Straße von Gibraltar und flog zielstrebig durch Spanien, Frankreich, Belgien bis nach Norddeutschland, wo sein Leben ein Ende nahm.
Findus wurde in Großsoltholt begraben und bekommt immer frische Blumen auf sein liebevoll gestaltetes Grab gestellt.
Möge der Sender von Findus seinen neuen Träger beschützen und ihm seine Superkräfte übertragen. Ein Junges von Simba wird der neue Träger sein. Der Sender bleibt in der Familie.
Findus wird immer einen großen Platz in meinem Herzen haben. Er war der erste Storch, dem ich auf AT gefolgt bin.
Heute vor genau einem Jahr hat der großartige Findus aus Broderup an einer Autobahnraststätte in Tarp sein Leben verloren.
Findus ist als Westzieher gestartet und musste nach einem Raubvogelangriff kurze Zeit später in Erfde versorgt werden.
Nach seiner Freilassung zog es ihn nach Spanien. Nach dem Winter zog es ihn wieder in die Heimat. Den Sommer verbrachte er in Dänemark und Norddeutschland. In seinem zweiten Winter änderte Findus die Zugrichtung und flog gen Osten. Den Winter verbrachte er im Sudan, Südsudan und im Tschad. Teilweise ohne Signale zu senden. Aber Findus wäre nicht Findus, wenn er nicht wieder die Richtung geändert hätte. Beim Frühlingszug flog er über die Sahara, nach Tunesien, Algerien und landete sogar in Marokko, wo ihn Mustapha Abidi fotografiert hat. Findus überflog die Straße von Gibraltar und flog zielstrebig durch Spanien, Frankreich, Belgien bis nach Norddeutschland, wo sein Leben ein Ende nahm.
Findus wurde in Großsoltholt begraben und bekommt immer frische Blumen auf sein liebevoll gestaltetes Grab gestellt.
Möge der Sender von Findus seinen neuen Träger beschützen und ihm seine Superkräfte übertragen. Ein Junges von Simba wird der neue Träger sein. Der Sender bleibt in der Familie.
Findus wird immer einen großen Platz in meinem Herzen haben. Er war der erste Storch, dem ich auf AT gefolgt bin.
-
- Silbermöwe
- Beiträge: 863
- Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark
Toll!
Danke für die kurze Erinnerung an Findus, Martina.
Danke für die kurze Erinnerung an Findus, Martina.

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
-
- Silbermöwe
- Beiträge: 496
- Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39
Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark
Liebe Martina,
auch von mir einen großen Dank für die Erinnerung an Findus!
Da ich ein späteingestiegener Storch-Folger bin und Findus leider nie erlebt habe, als er noch am Leben war, ist Dein Rückblick und Nachruf auf ihn für mich besonders wertvoll, wenn auch sehr traurig!
Ganz sicher reiht sich Findus in die Liste der 'Super-Störche' ein, neben z.B. Prinzesschen.
Ich schließe mich Deinen Wünschen und der Hoffnung an, dass einem der Simba-Kinder - nach Besenderung - eine schöne und gute Zukunft bescherrt sei. Ob die beschützende 'Super-Kraft' allerdings vom Sender ausgeht, oder doch in den Familien-Genen liegt(
), ist mir im besten Sinne egal, solange nur der besenderte Vogel ein langes und gesundes Leben haben wird.
In diesem Sinne: Herzliche Grüße,
Mathias
P.S.
...augenzwinkernder Nachtrag: Man könnte eigentlich mal definieren, wann ein Storch zum 'Super-Storch' wird.
Gibt es dafür objektive Kriterien, oder eher subjektive? Für mich ist nämlich auch Claus (350 Kilometer übers Wasser des Schwarzen Meeres) schon ein Anwärter dafür, aber auch Ole, der mal so eben, in rund 36 Stunden, nach Gundsolille zum Geburtsnest zu fliegen, um postwendend wieder an den Ausgangspunkt seiner Reise zurückzukehren.
Auch Frankie ist schon in der Anwärterposition zum Super-Storch: Nach nur einem Jahr zurück im Brutnest, entspannte Nacht mit den kleinen Geschwistern etc.
Ich sehe schon jetzt, es wird schwer, eine Definition zu finden, viel zu viele Emotionen und Gefühle sind da involviert.
auch von mir einen großen Dank für die Erinnerung an Findus!
Da ich ein späteingestiegener Storch-Folger bin und Findus leider nie erlebt habe, als er noch am Leben war, ist Dein Rückblick und Nachruf auf ihn für mich besonders wertvoll, wenn auch sehr traurig!
Ganz sicher reiht sich Findus in die Liste der 'Super-Störche' ein, neben z.B. Prinzesschen.
Ich schließe mich Deinen Wünschen und der Hoffnung an, dass einem der Simba-Kinder - nach Besenderung - eine schöne und gute Zukunft bescherrt sei. Ob die beschützende 'Super-Kraft' allerdings vom Sender ausgeht, oder doch in den Familien-Genen liegt(

In diesem Sinne: Herzliche Grüße,
Mathias
P.S.
...augenzwinkernder Nachtrag: Man könnte eigentlich mal definieren, wann ein Storch zum 'Super-Storch' wird.
Gibt es dafür objektive Kriterien, oder eher subjektive? Für mich ist nämlich auch Claus (350 Kilometer übers Wasser des Schwarzen Meeres) schon ein Anwärter dafür, aber auch Ole, der mal so eben, in rund 36 Stunden, nach Gundsolille zum Geburtsnest zu fliegen, um postwendend wieder an den Ausgangspunkt seiner Reise zurückzukehren.
Auch Frankie ist schon in der Anwärterposition zum Super-Storch: Nach nur einem Jahr zurück im Brutnest, entspannte Nacht mit den kleinen Geschwistern etc.
Ich sehe schon jetzt, es wird schwer, eine Definition zu finden, viel zu viele Emotionen und Gefühle sind da involviert.
-
- Eisvogel
- Beiträge: 158
- Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30
Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark
Liebe Martina,
dass Du Findus besonders in Dein Herz geschlossen hast, kann ich gut verstehen. Seine Flugrouten sind grandios, und es ist besonders tragisch, wie er kurz vor dem Ziel durch einen Unfall ums Leben kam. Von diesem Unfall hatte ich gelesen, und mich danach etwas mehr mit Findus beschäftigt. Es freut mich, dass er sogar eine Grabstelle bekommen hat und dass sein Sender weiter durch die Welt fliegen darf.
Und um Mathias zu antworten: ja, Findus war ein besonderer Storch und ist für mich aufgrund seiner Lebensleistung in Deinem Sinne ein Superstorch. Und genauso ist das auch Claus mit seinem Weltmeister - Flug. Brioche fällt dann natürlich auch in diese Kategorie. Ganz subjektiv sind für mich aber auch alle Störche Superstörche, die es geschafft haben, sich ganz tief in mein Herz zu schleichen. Dazu gehören Maxi, Gabo und Frankie.
Einen guten Tag noch an Euch beide und herzliche Grüße ! BSine
dass Du Findus besonders in Dein Herz geschlossen hast, kann ich gut verstehen. Seine Flugrouten sind grandios, und es ist besonders tragisch, wie er kurz vor dem Ziel durch einen Unfall ums Leben kam. Von diesem Unfall hatte ich gelesen, und mich danach etwas mehr mit Findus beschäftigt. Es freut mich, dass er sogar eine Grabstelle bekommen hat und dass sein Sender weiter durch die Welt fliegen darf.
Und um Mathias zu antworten: ja, Findus war ein besonderer Storch und ist für mich aufgrund seiner Lebensleistung in Deinem Sinne ein Superstorch. Und genauso ist das auch Claus mit seinem Weltmeister - Flug. Brioche fällt dann natürlich auch in diese Kategorie. Ganz subjektiv sind für mich aber auch alle Störche Superstörche, die es geschafft haben, sich ganz tief in mein Herz zu schleichen. Dazu gehören Maxi, Gabo und Frankie.
Einen guten Tag noch an Euch beide und herzliche Grüße ! BSine
-
- Silbermöwe
- Beiträge: 496
- Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39
Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark
(D)eine Definition von 'Super-Störchen' möchte ich gern übernehmen, liebe BSine: Wenn es ein Storch schafft, das eigene Herz (warum auch immer) zu erobern.BSine hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 15:42 Liebe Martina,
dass Du Findus besonders in Dein Herz geschlossen hast, kann ich gut verstehen. Seine Flugrouten sind grandios, und es ist besonders tragisch, wie er kurz vor dem Ziel durch einen Unfall ums Leben kam. Von diesem Unfall hatte ich gelesen, und mich danach etwas mehr mit Findus beschäftigt. Es freut mich, dass er sogar eine Grabstelle bekommen hat und dass sein Sender weiter durch die Welt fliegen darf.
Und um Mathias zu antworten: ja, Findus war ein besonderer Storch und ist für mich aufgrund seiner Lebensleistung in Deinem Sinne ein Superstorch. Und genauso ist das auch Claus mit seinem Weltmeister - Flug. Brioche fällt dann natürlich auch in diese Kategorie. Ganz subjektiv sind für mich aber auch alle Störche Superstörche, die es geschafft haben, sich ganz tief in mein Herz zu schleichen. Dazu gehören Maxi, Gabo und Frankie.
Einen guten Tag noch an Euch beide und herzliche Grüße ! BSine
Brioche vorhin zu erwähnen, habe ich mich nicht getraut, weil ich sie hier schon so häufig (mit viel Zuneigung und Bewunderung) genannt habe. Aber Du hast absolut Recht: Brioche ist in doppelter Hinsicht ein Super-Storch: Herz-Eroberung und sensationelle Flugleistung

-
- Feldspatz
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 21. Jun 2025, 18:54
Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark
Heute habe ich in der Beringungszentrale Helgoland angerufen, um mehr über Priscilla zu erfahren:
Sie stammt aus SH und wurde am 6.6.23 in Friedrichsholm beringt. Ist also mit zwei Jahren auch noch zu jung um Nachwuchs zu bekommen.
So steigen die Chancen auf die nächste Saison, mit Elvis eine Familie zu gründen.
Sie stammt aus SH und wurde am 6.6.23 in Friedrichsholm beringt. Ist also mit zwei Jahren auch noch zu jung um Nachwuchs zu bekommen.
So steigen die Chancen auf die nächste Saison, mit Elvis eine Familie zu gründen.
-
- Feldspatz
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 21. Jun 2025, 18:54
Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark
Extrem traurige Nachrichten aus Havsted:
Die drei Jungen von Simba und Nala sind gestern alle durch Starkregen ums Leben gekommen





Das Gefieder war noch nicht wasserfest und es gab einen großen Temperatursturz, den sie nicht überlebt haben. Möglicherweise war auch Hagel im Spiel.
Sie waren schon zu groß um gehudert zu werden.
Die Ringe und der Sender sollten am 9.8. angebracht werden.
Ich bin tief traurig.
Martina
Die drei Jungen von Simba und Nala sind gestern alle durch Starkregen ums Leben gekommen
Das Gefieder war noch nicht wasserfest und es gab einen großen Temperatursturz, den sie nicht überlebt haben. Möglicherweise war auch Hagel im Spiel.
Sie waren schon zu groß um gehudert zu werden.
Die Ringe und der Sender sollten am 9.8. angebracht werden.
Ich bin tief traurig.
Martina
-
- Silbermöwe
- Beiträge: 496
- Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39
Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark
Liebe Martina!Marau hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 13:52 Extrem traurige Nachrichten aus Havsted:
Die drei Jungen von Simba und Nala sind gestern alle durch Starkregen ums Leben gekommen![]()
Das Gefieder war noch nicht wasserfest und es gab einen großen Temperatursturz, den sie nicht überlebt haben. Möglicherweise war auch Hagel im Spiel.
Sie waren schon zu groß um gehudert zu werden.
Die Ringe und der Sender sollten am 9.8. angebracht werden.
Ich bin tief traurig.
Martina
Seit diese Regenfälle und die Abkühlung vorhergesagt worden sind, habe ich an Dich und die Dänischen Jung-Störche von Simba und Nala gedacht, damit sie das hoffentlich bitte schaffen, eine solche Wasser-Wand lebend zu überstehen... Das Daumendrücken hat leider überhaupt nicht funktioniert.
Es ist so traurig, dass die jungen Störche diesem 'Angriff' nicht standhalten konnten. Absolut tragisch!
Mein herzliches Mitgefühl und viele Grüße!
Mathias