Leider, offenbar ist ein weiterer Jungstorch verunglückt ...
Es ist
Atila (AHL66), der wie
Wasil (AHL61) aus Wahlwies (Teilort von Stockach) am Bodensee stammt.
Er ist nur ein paar Straßen weiter bei einem anderen Storchenpaar geschlüpft, im Nest beim Winkelstüble.
Auch seine Route hatte ich immer mal wieder beobachtet bzw. verfolgt.
Atila wurde am 10. Juni besendert, hat am 30. Juli das Nest seiner Eltern verlassen und hat sich zwei Wochen lang 15 km nordöstlich von Wahlwies - auf dem Bauhof mit Deponie in
Schwackenreute und der Umgebung - herumgetrieben, bevor er am 14. August in den Süden aufbrach - vermutlich mit einer Gruppe von Artgenossen.
Am 6. Sept. überflog er die Straße von Gibraltar und am 24. Sept. 2024 überquerte er die Grenze von Marokko nach Algerien.
Seither wanderte er im Norden Algeriens herum.
Hier seine Reiseroute:

- Atilas Reiseroute ab dem 14. Aug. bis 12. Okt. 2024
Vor 3 Tagen erreichte er den kleinen Ort
Hassi Fehal.
Dort muss etwas passiert sein, denn er hat seine Position auf einem der Dächer im Südosten des Ortes seit 3 Tagen nicht mehr verlassen:

- Atilas Positionen in den letzten Tagen in Hassi Fehal
In der Movebank ist es noch deutlicher zu sehen:

- Atila scheint sich seit dem 9. Okt. 2024 Abend auf einem Hausdach im Südosten von Hassi Fehal zu befinden.
Die Koordinaten sind: 31°36'03.0"N 3°41'11.9"E
Dr. Wolfgang Fiedler ist informiert.
Abidi Mustapha vermutet einen Stromschlag durch einen der vielen ungesicherten Strommasten in der Nähe.
Ich hab den Fall auf Facebook in den Storchennachrichten mitgeteilt:
https://www.facebook.com/groups/storche ... 233838881/
Traurig, aber was soll man machen ... ;(
Liebe Grüße, Elisa
____________________________________________________________
EDIT:
Mehrere gehen davon aus, dass Jungstorch Atila nicht einem Stromschlag zum Opfer fiel, sondern einer Jagd auf den in der Nähe liegenden Anbaufeldern. Und danach wurde der Sender - mit oder ohne Storch - mit nach Hause genommen.
Hier nochmals die Bewegungen des Storchs:

- Es ist möglich, dass Atila auf den in der Nähe liegenden Anbaufeldern gejagt und der Sender - mit oder ohne Storch - mit nach Hause genommen worden ist.
Hier noch die Detailansicht:

- Über den Feldern nutzte Atila noch die Thermik aus.
Offenbar passiert es immer mal wieder, dass besenderte Störche wegen den GPS-Sendern geschossen werden,
um dafür Lösegeld einzufordern.
