Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

BSine
Feldspatz
Beiträge: 76
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Hallo Mathias,
danke für das Update zu Claus ! Danach denke ich auch, dass er weiterhin am Leben ist. Ich bin sehr gespannt auf die Auswertung der Trackingdaten.
Wenn ich Dich, liebe Elisa richtig verstanden habe ( und so vermutest ja auch Du es, Mathias), ist davon auszugehen, dass Claus zusammen mit einem Trupp auf Schiffsreise gegangen ist. Das kann ja niemandem entgangen sein. Da wundere ich mich, dass es dazu keine veröffentlichten Bilder auf einschlägigen Storchenseiten gibt. Kommt aber vielleicht alles noch. Warten wir mal die nächsten Tage ab.
Einen schönen Sonntag weiterhin und viele Grüẞe ! BSine
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

So, nun liegen auch die Daten von Claus aus der Movebank vor - was mich weiterhin zuversichtlich stimmt.

Hier zuerst die Ansicht, wo nochmals auch ein Teil der Strecke zu sehen ist, die über das Meer zurückgelegt worden ist:
Getrackte Strecke von Claus bzw. seinem Sender vom 15.ten und 16.ten März 2025
Getrackte Strecke von Claus bzw. seinem Sender vom 15.ten und 16.ten März 2025
Quelle: www.movebank.org

Und hier noch einmal die stärker herangezoomte Ansicht. Weil die Datenpunkte sehr klein sind, habe ich sie mit einem gelben Kringel hervorgehoben.
Datenpunkte des Senders von Claus über Land.
Datenpunkte des Senders von Claus über Land.
Quelle: www.movebank.org

Gab es gestern nur einen einzigen Datenpunkt (im Bereich der Deponie) zu sehen, so sind heute die Abstands-Intervalle deutlich enger.
Gestern konnte man eine Art von Perlenschnur der Datenpunkte über dem Meer sehen - aber halt nur den einen, dort wo die Deponie ist. Mittlerweile sind auch an Land die Datenpunkte enger beieinander.

Insgesamt macht mich die Datenlage sehr zuversichtlich, ich bin sicher, Claus ist am Leben.
Hoffen wir, dass das Geheimnis der Strecke über See noch irgendwann gelüftet wird.

Herzliche Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Wahrscheinlich hat sich die Meldung, dass Gabo endlich wieder aus dem Funkloch aufgetaucht ist, schon längst herumgesprochen.
Sicherheitshalber hier nur ein Scan der Freude :D :
Gabo am 16. März 2025, nach fast vier Wochen endlich wieder auf dem Radar zu sehen.
Gabo am 16. März 2025, nach fast vier Wochen endlich wieder auf dem Radar zu sehen.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Wie man sehen kann, ist Gabo über Mali hinweg geflogen und nun im östlichen Algerien. Mal sehen, wohin es ihn nun weiter zieht?

Ich freue mich jedenfalls sehr!

Herzliche Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Lieber Mathias, liebe BSine, liebe Mitlesenden ... :D

hier kommt die Auflösung:
Der Teufelskerl Claus ist tatsächlich per Ruderflug übers Meer geflogen und hat dabei offenbar Geschwindigkeiten von mind. 50 km/h erreicht. :lol:

Alles weitere könnt Ihr auf der Homepage des Storchenhofs nachlesen:
https://storchenhof-loburg.de/satellite ... -2022.html

Ach ja ...
Und Herr Fiedler bestätigt das ...

Er antwortete mir heute:
der Storch ist in der Tat am 14.3. um 7:20 GPS-Zeit (Buchstabe A) zum Flug aufgebrochen, möglicherweise zwischen 7:40 (B) und 8:05 (C) nochmal gelandet (vielleicht aber auch so ausdauernd ohne Flügelschlag in der Thermik gekreist, das müssen wir noch genauer ansehen), aber sicher ab 8:05 bis 15:15 (D) nonstop geflogen.
Beiliegend sehen Sie die Beschleunigungsdaten und die heftigen Ausschläge der blauen Achse stehen eindeutig für Flügelschlag, die Lücken dazwischen für Gleitflug.

Für mich besteht kein Zweifel, dass der Storch diese wirklich ungewöhnliche Leistung aus eigener Kraft erbracht hat. Ob er dabei alleine war, wissen wir leider nicht, zumindest war offenbar kein anderer besenderter Storch dabei (jedenfalls keiner von uns).
Es wird sich sicher lohnen, die Flughöhen und Windverhältnisse noch genauer anzusehen, leider ist dazu im Moment keine Zeit, aber wir holen das baldmöglich nach. Auf jeden Fall eine sehr ungewöhnliche Leistung für einen Weißstorch.

Sie können die Grafik und meine Beurteilung gerne für Ihre Diskussion verwenden.

Viele Grüße
Wolfgang Fiedler
Anbei die Grafik, die er mir sandte:

Claus im Ruderflug am 14. März 2025
Claus im Ruderflug am 14. März 2025
Quelle: Dr. Wolfgang Fiedler, Max-Planck-Institut Radolfzell


Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 19:56 Lieber Mathias, liebe BSine, liebe Mitlesenden ... :D

hier kommt die Auflösung:
Der Teufelskerl Claus ist tatsächlich per Ruderflug übers Meer geflogen und hat dabei offenbar Geschwindigkeiten von mind. 50 km/h erreicht. :lol:

Alles weitere könnt Ihr auf der Homepage des Storchenhofs nachlesen:
https://storchenhof-loburg.de/satellite ... -2022.html

Ach ja ...
Und Herr Fiedler bestätigt das ...

Liebe Grüße,
Elisa
Liebe Elisa, liebe BSine, liebe Mitlesende!
Sagenhaft!
Das ist absolut unglaublich, vielen Dank für diese sensationelle Mitteilung!
350 Kilometer im Ruderflug? Galt das nicht bis heute quasi als komplett unmöglich?! ;)

Ich bin schwerstens begeistert, wie Claus hier offenbar neue Maßstäbe setzt. Oder: Er zeigt einfach etwas, was es schon immer mal wieder gegeben hat, aber noch nie beobachtet werden konnte.

Vor knapp einer Stunde stieß ich zufällig auf Schneider , einen Waldrapp. Er ist von Italien nach Sardinien geflogen. Eine Strecke über Wasser, von mindestens 200 Kilometern. Ich schätze mal, ein Waldtrapp fliegt ähnlich, wie ein Storch.
Der Waldrapp 'Schneider' flog auch ungefähr 200 Kilometer über Wasser.
Der Waldrapp 'Schneider' flog auch ungefähr 200 Kilometer über Wasser.
Quelle: https://www.animaltracker.app
Screenshot 2025-03-16 at 19-43-46 Distance calculator.png
Quelle: https://map.meurisse.org/

Soll heißen: Wenn ein Waldrapp das schafft, dann kann ein Storch das auch!

Herzliche Grüße!
Mathias
BSine
Feldspatz
Beiträge: 76
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Liebe Elisa,
Dir und natürlich auch Herrn Dr. Fiedler ganz herzlichen Dank für die Auflösung des Krimis um Claus. Es ist schwer vorstellbar, dass dieses Kerlchen ( und der ganze Trupp) mehr als sieben Stunden über‘s Meer geflogen ist. Was für eine gigantische Leistung !
Ich bin sprachlos…
Herzlichst, BSine
BSine
Feldspatz
Beiträge: 76
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Wir haben uns überschnitten, Mathias. Da hast Du mit Schneider ja noch so einen sensationellen Flieger gefunden - vielen Dank für den Hinweis ! Wir haben an diesem Wochenende sensationelle neue Erkenntnisse gewonnen. Das muss ich jetzt erstmal verarbeiten.
Herzliche Grüẞe, BSine
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

BSine hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 20:24 Wir haben an diesem Wochenende sensationelle neue Erkenntnisse gewonnen. Das muss ich jetzt erstmal verarbeiten.
Herzliche Grüẞe, BSine
Liebe BSine, wenn ich ehrlich bin - ich bin fix und fertig!
Seit gestern habe ich immer nur an Claus gedacht und inständig gehofft, dass er am Leben ist.
Als dann die Hoffnung aufkam, er könnte ggf. via Schiff gereist sein, war ich ein wenig beruhigter.
Dass nun aber rauskommt, er ist in 7 Stunden(!) im Ruderflug(! rund 350 Kilometer über Wasser geflogen, das haut mich wirklich um.
Wie Du ebenfalls schreibst - das muss ich auch erstmal verarbeiten.

Aber es ist sooo schön! :D

Herzliche Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo, Ihr Lieben ...

Ja, das ist wahrhaftig eine Hammerleistung, die Claus da erbracht hat ... :D
Und der Waldrapp Schneider ist bis nach Sardinien geflogen? Klasse!

Achso, ob solche Flugleistungen bis heute quasi als komplett unmöglich galten, das weiß ich nicht.
Aber jetzt haben wir zumindest einen Beweis dafür, dass es möglich ist ...

Danke, dass Du auch noch Gabos neueste Position mitgeteilt hast, Mathias. :thumbup:
Damit können wir nun auch ruhiger schlafen ...

Liebe Grüße Euch und schlaft schön ... ;)
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 19:56
Ach ja ...
Und Herr Fiedler bestätigt das ...

Er antwortete mir heute:

Anbei die Grafik, die er mir sandte:
Liebe Elisa, liebe Mitlesenden!

Vor lauter Aufregung habe ich gestern vergessen, hier auch meinen Dank an Herrn Dr. Fiedler auszudrücken!
Ich fand es absolut klasse, dass wir an seinen Erkenntnissen teilnehmen durften und er auch die Grafik mit den Flugdaten zur Verfügung stellte.
Also: Ganz herzlichen Dank, Dr. Fiedler! :)

Ich wünsche Euch allen einen schönen Wochenbeginn und den Störchen immer genügend Aufwind unter den Flügeln und reichlich Futter!
Viele Grüße,
Mathias
Antworten