Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Marau
Feldspatz
Beiträge: 50
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 18:54

Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Beitrag von Marau »

Der Sender in Ribe funktioniert leider noch nicht. Er konnte noch keinen Kontakt zu Movebank herstellen, da er tiefenentladen geliefert wurde und im Augenblick mangels Sonne nicht aufladen kann. Namen und Geschlecht der Jungen in Ribe werde ich ergänzen, wenn sie bekannt sind.

Der Sender von Findus (8711) fungiert gerade als Testsender. Er hat zwar Kontakt zu Movebank, sendet aber keine Daten. Er hat sicherlich einen Defekt nach dem Unfall, durch den Findus starb. Es ist also Glück im Unglück, dass er nicht in Havsted angelegt wurde. Wir hätten uns doch sehr geärgert und wären schwer enttäuscht gewesen.
Die kommenden Sender werden vier Wochen vorher ausgiebig getestet.

Simbas und Nalas Kinder wurden einen Tag nach dem Unwetter geborgen und begraben🙏🕯️. Beide Eltern sind noch zusammen im Nest. Wie wir bei AT sehen kann, steht Simba auch weiter pünktlich zur Sendezeit am/im Nest. Wir hoffen, dass die zwei in der nächsten Saison wieder ins Nest kommen und erfolgreich brüten. Oder wie man in Dänemark sagt, alle Jungen auf die Flügel bekommen.
Liebe Grüße Martina
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 573
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Beitrag von Mathias »

Marau hat geschrieben: Mi 6. Aug 2025, 10:57 Storchenliste DK 2025
Liebe Martina!
Tausend Dank für diese tolle Nummern- und GPS-Liste zu den Jung-Störchen in Dänemark!
Da bleiben ja überhaupt keine Wünsche offen!
Sagenhaft, wie viele Junge dort zur Welt gekommen sind, ich drücke maximal die Daumen, dass möglichst ganz viele von ihnen ein schönes und langes Leben haben werden!
Herzliche Grüße,
Mathias
Marau
Feldspatz
Beiträge: 50
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 18:54

Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Beitrag von Marau »

Hallo Mathias,
das war der Wunsch unseres Tierarztes in DK, der bei Notwendigkeit die Störche behandelt. Er hat eben genaue Vorstellungen, wie die Liste aussehen sollte.

Die Anzahl von Jungen hat sich im Vergleich zum letzten Jahr verdoppelt. Das liegt auch an den Störchen aus Deutschland, die dort kein Nest mehr finden.
Dänemark kann mit Recht sehr stolz auf seine Arbeit mit und für die Störche sein.

Liebe Grüße Martina
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 883
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Beitrag von Elisa »

Liebe Martina,
herzlichen Dank für die Liste mit den besenderten Jungstörchen! 💖
Klasse, so haben wir wieder "Beobachtungsfutter", wenn die Reise in den Süden beginnt ... :thumbup:

Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 573
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Mi 6. Aug 2025, 18:40 Klasse, so haben wir wieder "Beobachtungsfutter", wenn die Reise in den Süden beginnt ... :thumbup:
Liebe Grüße,
Elisa
...insgesamt sind in Europa aktuell mehr als 210 Senderstörche via AT zu sehen.
Es wird bald ein Fulltime-Job, die irgendwie noch verfolgen zu wollen. :shock: ;)
BSine
Eisvogel
Beiträge: 192
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Beitrag von BSine »

Liebe Martina,

dankeschön für die übersichtliche Liste zum diesjährigen dänischen Nachwuchs ! Die Liste hilft sehr dabei, die Familienverhältnisse auf den Nestern nachvollziehen zu können.
Dass die Sender z.T. nicht funktionieren, ist sehr ärgerlich. Hoffentlich wird das Wetter besser, damit sie sich bis zum Abflug der Jungvögel aufgeladen haben.
Bei Findus‘ Sender muss man wohl wirklich von Glück im Unglück sprechen….
Ich bin froh zu hören, dass die Küken von Simba und Nala geborgen wurden und dass ihre Eltern weiterhin das Nest bewohnen. Das lässt auf die nächste Saison hoffen.

Einen schönen Abend und viele Grüße ! BSine
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 883
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Beitrag von Elisa »

Mathias hat geschrieben: Mi 6. Aug 2025, 18:56 ...insgesamt sind in Europa aktuell mehr als 210 Senderstörche via AT zu sehen.
Es wird bald ein Fulltime-Job, die irgendwie noch verfolgen zu wollen. :shock: ;)
Allerdings, Mathias ... :mrgreen:
Ich glaub, wir brauchen mehr Leute hier! :lol:

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Marau
Feldspatz
Beiträge: 50
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 18:54

Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Beitrag von Marau »

News
Die Jungstörche in Rens und Smedager sind gestern am 9.8.25 ausgeflogen✈️.
Vermutlich sind sie zusammen in einer Gruppe unterwegs.
Schade, dass sie dieses Jahr keine Sender bekommen haben.

Allzeit guten Flug und immer Wind unter den Flügeln 🍀🤞🙏.
Passt gut auf euch auf und kommt gesund irgendwann zurück.
Liebe Grüße Martina
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 573
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Beitrag von Mathias »

Ob rund 40 Kilometer bereits ein Zeichen dafür sind, dass ein Storch die große Reise beginnt...?!

Heute kann man im AT sehen, dass Ole seit dem Vormittag rund 40 Kilometer Richtung Süden geflogen ist. Diese Strecke ist im Prinzip nicht sonderlich bemerkenswert. Da Ole aber in den letzten 14 Tagen ziemlich eng begrenzt sich innerhalb eines Bereiches aufgehalten hatte, ist sein weiteres Fliegen am heutigen Tage doch auffallend.
Mal sehen, ob das nun den großen Zug einleitet, oder nur eine kleine Rundreise war? Spannend wird es auch, ob Ole zum Ostzieher wird - bitte nicht!!! - oder ob er sich daran erinnert, wie er im letzten Spätsommer geflogen ist...
Ole.png
Quelle: https://www.animaltracker.app
Marau
Feldspatz
Beiträge: 50
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 18:54

Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark

Beitrag von Marau »

Mathias, das macht mir auch Sorgen.
Ob ihn doch das Ost-Gen zieht? Ich wünsche ihm, dass er nach Westen schwenkt.