Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Mi 9. Apr 2025, 16:52
Huhuuu Mathias ...
Ich weiß nur, dass das Storchensymbol immer die letzte Position anzeigt, an dem man den jeweiligen Storch geortet hat, kurz bevor das Datenpaket abgeschickt worden ist, und dass das Storchensymbol nie mit der vorangegangenen Position verbunden ist.
Ich vermute jetzt mal, dass die Linien nur jene Positionen miteinander verbinden, die grob eine Stunde auseinanderliegen (also im Normalfall 60 Minuten, mit einer Abweichung von 5 bis 15 Minuten).
Dass es immer mal wieder zu Abweichungen von ein paar Minuten kommt, wann ein Positionspunkt gesetzt wird, wird vermutlich u.a. daran liegen, ob ein Mobilfunkmast nah genug steht.
Aber das sind jetzt nur Vermutungen.
Bitte leg mich nicht darauf fest ...
Auch Dir wünsche ich einen schönen Nachmittag ...
LG Elisa

In Ordnung, dann mach ich das in Zukunft ...

Also, was der Grund ist, dass die jeweils letzte und vorletzte Position nicht mit einer Linie verbunden sind, das weiß ich nicht.Mathias hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 15:58Ich habe noch eine Frage: Im Screenshot habe ich zwei kleine Kreise eingezeichnet: Einen in Rot (markiert das Ende des Streckentrackings) und einen in Gelb (das ist der Standort, entspricht den im AT angegebenen Geo-Koordinaten).
Warum endet die blaue Linie, die ja das Tracking dokumentiert, nicht dort, wo das größere Vogel-Symbol ist? Basuto ist also durchaus noch ein kleines Stückchen weiter südwestlich, als es das Ende der blauen Linie mit dem Endpunkt (= erinnert ein wenig an eine Zielscheibe) zeigt.
Ich weiß nur, dass das Storchensymbol immer die letzte Position anzeigt, an dem man den jeweiligen Storch geortet hat, kurz bevor das Datenpaket abgeschickt worden ist, und dass das Storchensymbol nie mit der vorangegangenen Position verbunden ist.
Ich vermute jetzt mal, dass die Linien nur jene Positionen miteinander verbinden, die grob eine Stunde auseinanderliegen (also im Normalfall 60 Minuten, mit einer Abweichung von 5 bis 15 Minuten).
Dass es immer mal wieder zu Abweichungen von ein paar Minuten kommt, wann ein Positionspunkt gesetzt wird, wird vermutlich u.a. daran liegen, ob ein Mobilfunkmast nah genug steht.
Aber das sind jetzt nur Vermutungen.
Bitte leg mich nicht darauf fest ...
Auch Dir wünsche ich einen schönen Nachmittag ...

LG Elisa