Seite 65 von 65
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Mo 5. Mai 2025, 19:43
von Mathias
Elisa hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 23:08
Der fast 1-jährige polnische Senderstorch
Focaccia (Geschlecht unbekannt) ist derzeit der südlichste Senderstorch.
Alle übrigen befinden sich nördlich ...
Und
Gabo ist der einzige aktuell geortete Senderstorch, der sich noch in Westafrika aufhält.
Alle übrigen Senderstörche sind entweder in Europa angekommen oder leider verstorben oder verschollen ...
Liebe Elisa, vielen Dank für die tolle Übersicht!
Besonders habe ich mich darüber gefreut, dass mir durch Deine Aufstellung bewusst wurde, dass ich den (ebenfalls polnischen) Storch (oder die Störchin) Lassi nicht auf dem Radar hatte. Ich habe ihn/sie fälschlicherweise als 'verschollen' im Hinterkopf gehabt. Umso schöner, nun zu sehen, dass er/sie am Leben ist und Richtung Norden fliegt!
Viele Grüße!
Mathias
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Mo 5. Mai 2025, 20:04
von Elisa
Gern geschehen Mathias.
LG Elisa
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Mo 5. Mai 2025, 20:26
von Mathias
Noch eine Kleinigkeit:
Werden wir vielleicht in den nächsten Tagen entweder ein 'Wettrennen' oder eine (teilweise) gemeinsame Reise von
Gambia und dem polnischen Senderstorch
Marmalade sehen?
(Anmerkung: Bei allen polnischen Senderstörchen aus dem 2024iger Programm sind die Geschlechter nicht bestimmt worden!)
Schauen wir uns die Reise der vergangenen zwei Wochen von Marmalade an, dann sehen wir, sie ist (gegenüber Gambia) leicht sogar im 'Vorteil', denn sie könnte bald schon den Bosporus überqueren und Europa erreichen. Sollte Gambia weiterhin so zielstrebig Richtung Norden fliegen, könnten die beiden Störche sich vielleicht in Bulgarien und/oder Rumänien treffen.
Hier ist der Scan von Marmalade:

- Marmalade am 5. Mai 2025, relativ nahe am Bosporus.
Quelle: https://www.animaltracker.app
Sollte es zum 'Wett-Fliegen' kommen, dann ist dazu hier noch einmal die Ausgangs- und Startposition der beiden Vögel zu erkennen; das ist natürlich alles sehr augenzwinkernd bitte zu verstehen!
Quelle: https://www.animaltracker.app
Mal sehen, wie sich das entwickelt...
Viele Grüße,
Mathias
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Di 6. Mai 2025, 14:21
von Elisa
Danke für den Vergleich von Gambia und Marmalade, Mathias ...
Was
Frankie (AEW02) angeht, so scheint er sich im Elsass, in der Gegend um Fort-Louis auf der französischen Seite des Rheins, wohlzufühlen.
Anbei ein Bild aus dem AnimalTracker:

- Frankie scheint es auf der französischen Seite des Rheins zu gefallen.
Quelle: www.movebank.org
Und auch
Gabo (AEW00) ist noch an dem Standort geblieben, an dem er sich seit ein paar Tagen aufhält, bei Relizane.
Die liebe Isi hat übrigens auf Facebook noch einen Beitrag zu Gabo gepostet ...
Sie schrieb:
Gabo bei Mostaganem / Algerien
Unser abenteuerlustiger Senderstorch Gabo (DER AEW00) hat seine spannende Reise fortgesetzt

.
Der Trupp, in dem er unterwegs ist, hat sich auf etwa 100 Störche verkleinert.
Nun konnte sein Trupp auf den fruchtbaren Böden südöstlich von Mostaganem gesichtet werden.
Ein herzlicher Dank gilt Abdel Kader Bekkouche, der uns mit wertvollen Beobachtungen seiner Kollegen
an Gabos faszinierender Reise teilhaben lässt

.
Isi
Hier der Link:
https://www.facebook.com/groups/3897557 ... ently_seen
LG Elisa
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Di 6. Mai 2025, 18:15
von Mathias
Liebe Storchilisten!
Die Loburger Störchin
Gambia begeistert mich vollkommen!
Wenn man sich ihre Reise der vergangenen 14 Tage im AT anschaut, dann kommt man überschlägig auf eine Strecke von rund 3000 Kilometern. (nördlicher Teil des Sudan bis in den nördlichsten Teil der Türkei).
Hier nochmals die gesamte 14-Tage-Strecke im Überblick:

- Gambia ist am 6. Mai 2025 bereits nördlich des Marmara-Meeres im nordwestlichen Teil der Türkei angekommen.
Quelle: https://www.animaltracker.app
Und hier der Detail-Ausschnitt, der nur einen Teil der Reise der vergangenen Tage zeigt:
Quelle: https://www.animaltracker.app
Leider werden die Daten von
Marmalade erst heute Abend spät aktualisiert. Deshalb kann ich noch keinen Vergleich im 'Rennen' von Gambia und ihr hier zeigen.
Im Bild kann man erkennen, dass Gambia offenbar einen Teil der Strecke über Wasser geflogen ist. Leider ist die Movebank noch nicht aktualisiert worden, deshalb kann ich noch nicht nachprüfen, wo und wie weit Gambia tatsächlich Wasserflächen überquert hat.
Ich wünsche Euch einen schönen Abend, alles Gute & herzliche Grüße!
Mathias
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Di 6. Mai 2025, 18:32
von Mathias
Gestern hatte die ostziehende Störchin
Pettstadt1 (AHH16, 14053) nicht gesendet. Ich war etwas besorgt, weil sie ja bereits in Polen ist, deshalb konnte ich mir nicht erklären, warum sie 'offline' war.
Aber heute hat sie glücklicherweise wieder gesendet - hier ist der aktuelle Scan:

- Pettstadt1 am 6. Mai 2025.
Quelle: https://www.animaltracker.app
Je nach dem, wie die Störchin nun weiterfliegt, sie ist nicht mehr weit von der Grenze zu Tschechien und/oder zu Deutschland entfernt.
Viele Grüße,
Mathias