Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 504
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Storchilisten!
Vor zwei Tagen, am Freitag, war ich auf einem sehr großen Reiterhof mit Restaurant, nahe an einem See gelegen. Auf dem Anwesen gab es ein riesiges Storchennest mit 'Besatzung', was man wunderbar mit bloßem Auge und von ganz nahe beobachten konnte. Ringsherum weitere Nester und in ziemlicher Nähe auf den Wiesen ebenfalls Störche. Diese kleine Einleitung deshalb, weil mir das Verfolgen der schönen Vögel im Tracking schon großen Spaß bereitet, aber Störche 'live' und unmittelbar zu sehen, ist einfach noch einmal eine vollkommen andere Dimension! :D

In den letzten Tagen konnte man eine stetige Bewegung und Flugaktivität Richtung Norden bei dem dänischen Senderstorch Ole beobachten. Das Schöne bei Ole ist, dass sein Sender ungefähr alle 4 Stunden ein Signal gibt. Man muss also nicht immer einen ganzen Tag warten, um von ihm Neuigkeiten zu seinem aktuellen Standort zu erfahren.

Also, ganz frisch:
Ole, mittags am 18. Mai 2025.
Ole, mittags am 18. Mai 2025.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Hier ist die Strecke, die er in den vergangenen 14 Tagen zurückgelegt hat. Das ist natürlich Luftlinie und deshalb viel kürzer, als seine tatsächliche Flugleistung. Trotzdem: Mindestens 1000 Kilometer in 2 Wochen!
Ole flog in den vergangenen 14 Tagen mindestens 1000 Kilometer.
Ole flog in den vergangenen 14 Tagen mindestens 1000 Kilometer.
Quelle: https://map.meurisse.org/

Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Sonntag!
Herzliche Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo Mathias, hallo zusammen ...
Einen schönen Sonntag Euch allen ... :D

Sodele ... von mir nur kurz heute ...


Gabo (AEW00) hat sich ein bisschen - rund 20 Kilometer - nach Westen bewegt.
Morgen erst wird man sehen können, ob er das Gebiet bei Relizane (Nord-Algerien) wirklich verlassen hat.


Frankie (AEW02) hat gestern einen Ausflug nach Norden durch die Oberrheinische Tiefebene, entlang der Vogesen gemacht.
Er flog dabei etwa 80 Kilometer bis Sélestat und kehrte dann am Nachmittag wieder zurück und übernachtete anschließend bei Burnhaupt-le-Haut.
Seine Strecke gestern ist in Türkis hervorgehoben.

Hier der Blick in den AnimalTracker:

Frankie_18Mai2025_zw-Sélestat-u-Belfort_Frankreich_AT_bearb.jpg
Quelle: www.movebank.org

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 504
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 13:46
Frankie (AEW02) hat gestern einen Ausflug nach Norden durch die Oberrheinische Tiefebene, entlang der Vogesen gemacht.
Er flog dabei etwa 80 Kilometer bis Sélestat und kehrte dann am Nachmittag wieder zurück und übernachtete anschließend bei Burnhaupt-le-Haut.
Liebe Elisa!
Vielen Dank für den aktuellen Stand von Gabo und Frankie!
Ich frage mich, warum Frankie nicht mal kurz rüber nach KiZa zischt und seine kleinen (neuen) Geschwister besucht? ;)
Aber, im Ernst, es ist schon sehr interessant, wenn man sieht, wie konsequent Frankie bisher vermeidet, über die Grenze nach Deutschland zu fliegen.
Ich bin gespannt, ob er es irgendwann tut - oder ob er grundsätzlich lieber im Westen, jenseits des Rheins, bleiben wird.

Herzliche Grüße!
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo Mathias ... :D

ich denke, Frankie folgt konsequent einem Trupp, da er wohl noch kein Interesse daran hat, ein Nest zu beziehen.
Und vermutlich verlässt er das Gebiet und seine derzeitige Reisegruppe erst dann, wenn er genug von der Gegend hat.
Aber er wird sich dann bestimmt einer anderen Reisegruppe anschließen, und wenn die den Rhein überquert, dann zieht er wohl mit.

Da er bisher aber eher zu Standorttreue neigte, kann es sein, dass er den ganzen Sommer lang westlich des Rheins verbringt und im Herbst dann wieder in den Süden aufbricht und erst im nächsten Jahr den Rhein überquert.
Aber das sind jetzt nur Gedankenspiele von mir. Es gibt noch andere Möglichkeiten.

Wir müssen uns gedulden ...

Liebe Grüße und Dir noch einen schönen Sonntag,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Frank B
Feldspatz
Beiträge: 37
Registriert: Mo 26. Aug 2024, 11:11

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Frank B »

Hallo,
mir ist schon vor ein paar tagen aufgefallen, dass es in der movebank für Frankie von Fort Louis, wo er ja mehrere Tage war, eine Verbindung zu St. Georgen im schwarzwald gibt. Dies ist im Animaltracker nicht erkennbar. Persönlich gehe ich von einer Fehlmessung aus, was meint ihr?

Wünsche noch einen schönen Sonntagabend
Frank
Copyright: www.movebank.org
Copyright: www.movebank.org
Movebank StGeorgen.jpg (104.42 KiB) 325 mal betrachtet
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo Frank ... :D

Ich denke auch, der Pfeil nach St. Georgen ist eine Fehlmessung ...

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 504
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Frank B hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 16:55 Persönlich gehe ich von einer Fehlmessung aus, was meint ihr?
Lieber Frank!
Das sehe ich genauso wie Du! Elisa hat ja ebenfalls gemeint, es wäre eine Fehlmessung.
Als ich solche 'Merkwürdigkeiten' in der Movebank zum ersten Mal gesehen habe, war ich sehr irritiert. Mittlerweile denke ich, wenn man solche 'Ausreißer' nicht auch irgendwie im AT findet, dass es dann fehlerhafte Daten sind.

Dir noch einen schönen Rest-Sonntag & viele Grüße!
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 504
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Noch ein kleines Update zu Basuto und Ole:
Beide sind mittlerweile in NIedersachsen. OK, Basuto ist schon ein Weilchen länger dort; aber aktuell befinden sie sich sogar relativ nahe beieinander. (Basuto ist seit dem 14. Mai ungefähr in dem Bereich, wo man ihn heute auch sehen kann. Es ist ein Moorgebiet - und offenbar wird dort noch Torf abgebaut. Ole hingegen ist ja gewissermaßen zielstrebig nach Norden unterwegs. Es könnte also sein, dass er einfach konsequent weiterzieht.)

Hier der Scan:
Basuto und Ole in relativer Nähe zueinander. Nur 50 Kilometer trennen sie im Moment. Aktuell befinden sich beide in Niedersachsen; nachmittags am 18. Mai 2025.
Basuto und Ole in relativer Nähe zueinander. Nur 50 Kilometer trennen sie im Moment. Aktuell befinden sich beide in Niedersachsen; nachmittags am 18. Mai 2025.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Mal sehen, ob sie (doch) noch näher zusammenkommen, oder ob sich ihre Wege nicht kreuzen werden.
Viele Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 504
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Noch eine Ergänzung zu meinem vorherigen Post: Hier sieht man ziemlich gut das Bewegungmuster von Basuto innerhalb der vergangenen vier Tage.
Am 14. Mai 2025, um 11:15, ist er getrackt worden, als er in dieses Gebiet einflog. (roter Punkt)
Wie oben bereits geschrieben, es ist ein Moorgebiet. Vielleicht findet Basuto dort (gerade bei der anhaltenden Trockenheit?) noch genügend Nahrung?
Basuto befindet sich seit dem 14. Mai 2025 in diesem Moorgebiet.
Basuto befindet sich seit dem 14. Mai 2025 in diesem Moorgebiet.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Viele Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo Mathias ...

Dort, wo sich Basuto aufhält, da scheint es genügend Feuchtigkeit zu geben. ;)
Aber er hat ja das Glück, dass er weiterziehen kann, wenn die Nahrung wegen Trockenheit knapp wird.

Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten