Hallo miteinander!
Danke Wille ... und auch ein dickes Dankeschön an Dich, Frank, für das Einstellen des Bildes mit den heutigen Bewegungen!
Ich schätze auch, dass Britta in einer Auffangstation geborgen wurde.
Die heutige Position von Britta um 12.01 Uhr war offenbar an/in einem Außengebäude (rechts) dieses Instituts.
Positionsangabe im AnimalTracker lautete:
42°13'32.2"N 3°05'36.5"E
GoogleMaps zeigt neuere Satellitendaten von 2024:
Ob das ein Außengehege ist, der Kasten rechts außen vom Gebäude?
_________________________________
Liebe Isi ...
Breisgau Stoerche hat geschrieben: Di 3. Sep 2024, 08:55vielen lieben Dank für die wunderschöne Fortsetzung deiner Reiseberichte!
Großartig ausgearbeitet, skizziert und bebildert! Welch ein Luxus!!!
Gerne geschehen, liebe Isi ... und das ist ja sinnvoll, wenn man wissen will, welche Standort-Vorlieben unsere Jungstörche denn so haben.
Okay, eine ausgeprägte Neigung zu Deponien ist auf jeden Fall auch bei unseren 6 Jungstörchen zu erkennen...
Jetzt zu unserem Sorgenkind: Britta.
Breisgau Stoerche hat geschrieben: Di 3. Sep 2024, 08:55B r i t t a , ja, er hält uns wirklich in Atem.
Am Rio Fluvia hat irritiert, dass sein Radius sehr gering war. Aber er war bewegungs- und insbesondere flugfähig. Bei den Bewegungsdaten kann es sich m.E. also auch nicht nur um Abweichungen gehandelt haben.
Wie sich sodann das Verlassen der Örtlichkeit gestaltete, lässt sich -nach den mir vorliegenden Daten- gegenwärtig nicht beurteilen. Ausschlaggebene Daten sind noch nicht gesendet worden. Im Wesentlichen liegen nur die vier Lokalisierungen vor. Und diese 4 Lokalisierungen befinden sich nun ausgerechnet auch noch neben oder auf einer Straße. Ist das Zufall? Und dann noch die Endposition in einem Park, in dem es auch noch eine Auffangstation gibt? Da geht natürlich gleich das Kopfkino los....
Es könnte aber auch durchaus sein, dass diese 4 Lokalisierungen die eines ausgiebigen Ausflugs sind, war ebenfalls durchaus möglich sein kann, da ganz offensichtlich aufgrund eines mangelnden Empfanges die übrigen Daten nicht gesendet worden sind. Man muss zuzwarten, um eine sichere Auswertung vornehmen zu können. So oder so scheint Britta in keiner ausweglosen Situation zu sein.
Ich hoffe das Beste! Ganz liebe Grüße zu dir!
Isi
Ich danke Dir, liebe Isi ... auch für Deine Gedanken und die zusätzlichen Informationen.
Ich hätte da noch ein Frage.
Lieferten denn Brittas gestrige 4 Lokalisierungsdaten zwischen Bàscara und dem Vogelschutzgebiet an der Küste auch Höhenangaben?
Ich meine speziell die Daten entlang der Straßen.
Oder habt Ihr hierzu nichts erhalten?
Ich meine nur, wenn ein Storch rund 30 km weit transportiert wird, dann dürften seine Bewegungsdaten kaum eine Höhe
von mehr als 5 oder 10 Metern (+ Höhe des Untergrundes) liefern.
Oder finden sich auch bei den Höhenangaben gewisse Abweichungen?
Ansonsten wäre es vermutlich sinnvoll, die Station dort zu kontaktieren.
LG Elisa